Heizung

Neuer Wärmepumpen-Konfigurator

Quelle: ZEWOTHERM
Für den Wechsel zur Wärmepumpe erstellt der neue Wärmepumpen-Konfigurator von ZEWOTHERM eine erste Schnellauslegung.
Quelle: ZEWOTHERM

Zur schnellen Berechnung und Dimensionierung von Heizungswärmepumpen gibt's auf der ZEWOTHERM-Website einen kostenlosen Wärmepumpen-Konfigurator.

von: Redaktion

Für einen reibungslosen Wechsel zur energiesparenden Wärmepumpe liefert die Software eine erste Berechnungsgrundlage. Die Schnellauslegung zeigt an, ob und mit welchen Komponenten die Gebäudeheizlast und der Warmwasserbedarf bei einem Umstieg auf ein ZEWOTHERM-Wärmepumpensystem gedeckt werden kann. Dabei werden die Materialien mitsamt benötigter Stückzahl aufgelistet, die für die Funktion einer Wärmepumpe erforderlich sind. Angefangen bei einer passenden Wärmepumpe des Herstellers bis hin zum Pufferspeicher, der korrekten Pumpengruppe, dem Anschluss- und Steuerungsset, der Hydraulikstation und allen weiteren benötigten Positionen. Die unverbindlichen Empfehlungen zur Wärmepumpen-Dimensionierung unterstützen das Fachhandwerk bei einer ersten Angebots- und Projektplanung. Endkunden hingegen sollen einen ersten Eindruck zur weiteren Projektauslegung erhalten. Der Konfigurator steht kostenlos auf der Firmenhomepage zur Verfügung und setzt keine weiteren Downloads voraus.

In 10 Klicks zur einfachen Projektkonfiguration
Für den schnellen Überblick wurde der Online-Konfigurator übersichtlich konzipiert: Nach nur zehn Klicks wird die Kalkulation automatisch als PDF per Mail zugeschickt. Gefragt wird zunächst nach der Postleitzahl, damit das Tool die passenden Klimadaten selbständig ermitteln kann. Angaben zur Wohnfläche und Personenanzahl sowie zur Gebäudeart – ob Neubau oder Sanierung – führen zur weiteren Berechnungsgrundlage. Es wird nach dem aktuellen Energieerzeuger (Öl- oder Gasthermie) und deren Verbrauch bzw. der Heizlast gefragt. Nach Angabe des verwendeten Heizsystems und der Anzahl der Heizkreise werden Fragen zur Warmwasserversorgung und Speichertechnik gestellt. Abschließend ist der geplante Montageort der Wärmepumpe anzugeben.

Komplettsortiment verfügbar
Systemhersteller ZEWOTHERM bietet ein breites Sortiment an fertig vorkonfektionierten Luft/Wasser-Wärmepumpen-Technologien in Monoblock-Bauweise für Neubau und Sanierung. Die Luft/Wasser-Wärmepumpen der Reihe „ZEWO Lambda“ werden am Standort Remagen unabhängig von globalen Lieferketten gefertigt. Zur Lambda-Serie gehören Varianten mit einer Heizleistung von 2-10 kW, mit 3-15 kW und mit 4,5-17 kW. Bei Objekten mit höherem Wärmebedarf können diese auch als Einzellösung bisherige 2-er Kaskadenlösungen ersetzen. Neben der Produktvielfalt setzt der Vollsortimenter auf einen Service aus einer Hand – von der Planung bis hin zur Montage und Inbetriebnahme der Wärmepumpen. Für ein klimaschonendes und energiesparendes Komplettsystem führt der Hersteller zusätzlich passende Photovoltaik-Lösungen im Programm.

Hier geht es zum Konfigurator.


Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: Würth

Professionelle Fahrzeug­einrichtung schafft Tranportsicherheit, Übersicht, spart Zeit und Geld. Speziell bei Elektrofahrzeugen sorgt ein geringes…

Weiterlesen
Quelle: Alexander Schippel

Ein intelligente Lüftungssystem bietet im neu errich­teten Berliner Schloss die ­optimalen Voraussetzungen für entspannte Besuche.

Weiterlesen
Quelle: Strobl

Lüftungsanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energie­bedarfs im Haushalt und zum Wohlbefinden der Nutzer.

Weiterlesen
Quelle: Fronius

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns ­Elisabeth Engelbrechts­müller-Strauß, CEO der Fronius GmbH, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: Hoval

Automatisches Lüften, Heizen, Kühlen und Entfeuchten leistet einen wichtigen Beitrag zu top Qualität bei der Weinabfüllung bei Winzer Krems.

Weiterlesen
Alle Fotos: Ke Kelit

Flächenheiz- und Kühlsysteme erfüllen die unterschiedlichsten Anforderngen. Sie sind ­energieeffizient, schonen die Umwelt und vorhandene Ressourcen.

Weiterlesen
Quelle: Hotel Winzer

In einem Vier-Sterne-Hotel erfüllt die Flächenheizung sämtliche Ansprüche, um die Zufriedenheit der Gäste und Mitarbeiter dauerhaft zu garantieren.

Weiterlesen
FORUM Wasserhygiene

In den vergangenen zwölf ­Monaten sind die Energiepreise in ungeahnte Höhen geschnellt. Eine Rückkehr zum alten Preisniveau ist wenig wahrscheinlich.…

Weiterlesen
Quelle: Geberit

Nicht erst seit dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 unterstützte Geberit eine Schule in der Türkei – bereits 2022…

Weiterlesen
Quelle: ValenceStudio

Wett- statt Gladiatorenkämpfe … Oder: Wenn 18 Lehrlinge wettstreiten, freuen sich alle Beteiligten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Basisausbildung Entwässerungstechnik

Datum: 28. März 2023 bis 30. März 2023
Ort: KundenForum Lenting, Felix-Wankel-Ring 15, D-85101 Lenting

PV-Kongress 2023

Datum: 29. März 2023
Ort: Allianz Stadion Wien & Online-Stream

Werkstatt Keramik

Datum: 30. März 2023
Ort: Hornberg

GROHE X Summit 2023

Datum: 07. April 2023
Ort: Online

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs