Sanitär

Next-Level-Schutz vor Wasserschäden

Kooperation: Kunden von Grohe können ab sofort das intelligente Wasserkontrollsystem Grohe Sense Guard mit den vernetzten Haushaltsgeräten von Nest und mit Nest- kompatiblen Marken verbinden. Credit: Grohe

Grohe verbindet sein intelligentes Wasserkontrollsystem mit den vernetzten Haushaltsgeräten von Nest und hebt so den Schutz vor Wasserschäden auf ein neues Level.

von: Redaktion

Ab sofort lässt sich das intelligente Wasserkontrollsystem Grohe Sense Guard mit der Zuhause-/Abwesend-Funktion von Nest verbinden. Das hat Grohe, der weltweit führende Anbieter von Sanitärarmaturen, heute bekanntgegeben. Wenn ein Hausbesitzer seine vier Wände verlässt, kann Grohe Sense Guard die Wasserleitung automatisch schließen und umgekehrt bei Anwesenheit wieder öffnen - basierend auf der Zuhause-/Abwesend-Funktion von Nest. Dabei werden Signale von Mobiltelefonen und den Aktivitätssensoren von Nest- und "Works with Nest"-Produkten genutzt. Die Kooperation zwischen Grohe und Nest ermöglicht es somit, die Sicherheit in Haushalten zu erhöhen und die Gefahr von Wasserschäden zu reduzieren. Die Zusammenarbeit ist ein weiterer Beleg für die erfolgreichen Aktivitäten von Grohe im Bereich der intelligenten Wassersicherheit. GROHE kooperiert bereits mit Versicherungsunternehmen in Europa mit dem Ziel, Wasserschäden proaktiv zu reduzieren.

GROHE ONDUS App mit "Home/Away"-Funktion von Nest vernetzt
Grohe Sense Guard wird direkt an der Hauptwasserleitung installiert. Auf diese Weise kann das Gerät die Wasserzufuhr automatisch stoppen, wenn es beispielsweise eine Leckage entdeckt. Überwachen und steuern lässt sich das smarte Kontrollgerät über die Grohe ONDUS App. Die Vernetzung dieser App mit der Zuhause-/Abwesend-Lösung von Nest erlaubt es, die Funktionen von Grohe Sense Guard zu erweitern: Wenn Nutzer von Nest nicht zu Hause sind, signalisiert durch die Zuhause-/Abwesend-Funktion, kann die Grohe ONDUS App die Wasserleitung automatisch schließen - entweder sofort oder innerhalb eines vorab eingestellten Zeitraumes.

Offenen Technologieplattform
"Beim Thema Digitalisierung haben Kundennutzen und Qualität immer oberste Priorität; wir streben Innovation nicht um ihrer selbst willen an", sagt Robert Veltrup, Chief Digital Officer von Grohe. "Deshalb haben wir von Anfang an entschieden, Grohe Sense Guard auf einer offenen Technologieplattform aufzusetzen. In der Zusammenarbeit mit Nest sehen wir unsere Strategie bestätigt. Mit Kooperationen wie der Integration von 'Works with Nest' sind wir in der Lage, unseren Kunden eine noch bessere Sicherheit vor Wasserschäden zu bieten."

Vermeidbare Wasserschäden
Häusliche Wasserschäden sind ein stark unterschätztes Risiko. Die Grohe Wassersicherheitsumfrage von 2017 belegt eindeutig: Weit mehr Haushalte in Europa sind von Wasserschäden betroffen als die Befragten selber vermutet haben. Rund die Hälfte der europäischen Haushalte hat bereits mindestens einmal einen Wasserschaden erfahren. Und wie ein Bericht des Versicherungsunternehmens ACE-Group zeigt, hätten 93 Prozent der Schadensfälle verhindert werden können.

Weitere Informationen unter
www.grohesenseguard.grohe.com
www.nest.com/de/works-with-nest

 


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © Kermi GmbH

Planung, Ausführung und der Betrieb von Gebäuden lassen sich mit BIM optimieren. Kermi hat die große Bedeutung dieser Methode erkannt und beteiligt…

Weiterlesen
© Schell GmbH & Co. KG

War das Gäste-WC in früheren Zeiten ein rein funktionaler Raum, avanciert es heutzutage zum Schmuckstück mit viel Komfort. Dazu gehört auch der…

Weiterlesen
© Otovo

Photovoltaikanlagen auf den Gebäuden der Bundes- und Landesregierungen würden pro Jahr 4.870.500 Kilowattstunden Strom erzeugen.

Weiterlesen
© Rabmer Gruppe

Die Rabmer Gruppe aus Altenberg bei Linz feiert heuer ihr 60-jähriges Firmenjubiläum. Das 1963 im Baubereich gegründete Unternehmen ist durch die…

Weiterlesen
© Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG, Alling

Wenn es draußen unangenehm riecht wird die Gebäudelüftung zur Herausforderung. Abgase an vielbefahrenen Straßen, Industriebetriebe mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Austria Email AG

Mit sauberer Energie im Winter heizen, im Sommer kühlen und gegenüber anderen Energieträgern bis zu 1.500 Euro Betriebskosten pro Jahr sparen: Davon…

Weiterlesen
Uponor

Mitten in den Tiroler Bergen entstand eine Therme, die Wellness und Entspannung vom Feinsten bietet. Passend zum nachhaltigen Energiekonzept kommen in…

Weiterlesen
PAW GmbH & Co. KG, Hameln

Das neue OEM-Vertriebsteam der PAW in Hameln glänzt mit einer starken Aufstellung: Peter Gehrke, Inga Chemini, Edgar Zacharias und Tim Distelhoff…

Weiterlesen
© Porr Bau GmbH / Florian Bernhard

Die HOLTER Gruppe treibt den Ausbau ihrer Standorte in Österreich weiter voran. Am 21.8.2022, um 11.00 Uhr, erfolgte der von langer Hand geplante…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Hargassner

Hargassner-Industrieheizungen der MAGNO Serie sind konzipiert für Gewerbe- und Industriebetriebe öffentliche Gebäude, Nahwärmenetze und natürlich auch…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

TECE ON TOUR-Roadshow - ABEX Tribuswinkel

Datum: 19.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: ABEX Tribuswinkel

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 26.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Energieeffizienz in Gebäuden

Datum: 27.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Online

Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien

Datum: 03.10.2023 bis 04.10.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs