Heizung

Ob groß, ob klein

Quelle: Reflex
Quelle: Reflex

Die Speicher der Effizienzklasse A und die hochwirksame Vakuum-Sprührohrentgasung von Reflex eignen sich für jede Projektgröße.

von: Redaktion

Das kleine Einfamilienhaus nebenan, der Mehrfamilienkomplex am Stadtrand und die große Industrieanlage vor den Toren der Metropole: Sie alle profitieren von der Systemtechnik der Reflex Winkelmann GmbH, führender Anbieter hochwertiger Systeme für die Heizungs- und Warmwasser-Versorgungstechnik. Für ein Optimum an Effizienz stehen die leistungsstarken A-Speicher auf der einen Seite, sowie die hochwirksamen Entgasungssysteme auf der anderen Seite, die sich bereits seit mehr als 20 Jahren bewähren und mit innovativen Weiterentwicklungen kontinuierlich an die Bedürfnisse des Marktes anpassen. Es sind maßgeschneiderte Lösungen für Anlagen jeder Größe und Komplexität – vom privaten über den gewerblichen bis zum industriellen Sektor.

Standspeicher mit innovativer Wärmedämmung
Als einer der größten und renommiertesten Hersteller Europas kann Reflex seine volle Expertise ausschöpfen, um der derzeitigen Marktsituation vollumfänglich gerecht zu werden. Die mehrfach ausgezeichneten A-Speicher, unter anderem prämiert mit dem PlusX-Award, lassen sich dank ihrer flexiblen Einsatzmöglichkeiten in nahezu jedes System integrieren, ob im Mehrfamilienhaus oder in der öffentlichen Institution. Die Standspeicher mit Energieeffizienzklasse A sind prädestiniert für den Einsatz in nachhaltigen Konzepten, die unterschiedliche Quellen je nach Bedarf miteinander kombinieren, um so ein Maximum an Effizienz erreichen zu können. Die indirekt beheizten A-Speicher dienen der Trinkwassererwärmung in Systemen mit konventionellen Energieerzeugern oder alternativ mit Regenerativen, wie Wärmepumpen oder Solarenergie.
Eine Schlüsselrolle spielt dabei das Wärmedämmsystem rECOflex. Die Dämmung besteht aus mikroskopisch kleinen Zellen, deren Wandstärke so minimal ist, dass die Wärmeleitung dadurch deutlich reduziert wird. PU-Hartschaum ummantelt den Speicherbehälter dabei vollständig. So bleibt erwärmtes Wasser möglichst lange auf der vom Nutzer gewünschten Temperatur. Die Materialstärke der rECOflex Dämmung hat dabei direkten Einfluss auf die Effizienzklasse. Der geringe Wärmeverlust, ermöglich bereits Wohlfühltemperaturen bei niedrigem Energieaufwand, was wiederum zu reduzierten Betriebskosten der gesamten Anlage führt.

Aktive Entgasung für optimale Hydraulik
Stichwort Effizienz. Im Jahr 1999 begann Erfolgsgeschichte der Servitec – und ist bis heute aktueller denn je. Denn mit der Technologie der Vakuum-Sprührohrentgasung lassen sich sowohl freie als auch gelöste Gase aus dem Anlagenwasser eliminieren – mit dem positiven Ergebnis, dass Heizungs- und Kühlanlagen zuverlässig und störungsfrei funktionieren. Zur Optimierung von Wasserqualität und Betriebssicherheit gehört die Reflex Vakuum-Sprührohrentgasung zu den effizientesten und damit gefragtesten Systemen im Markt – weil sich dank des hohen Wirkungsgrades auch große Wasserinhalte effektiv und kontinuierlich entgasen lassen. Bei der Vakuum-Sprührohrentgasung wird immer nur ein Teilstrom des Anlagenwassers entnommen, im Vakuum entgast und nahezu gasfrei in die Anlage zurückgeführt. Das untersättigte Medium kann nun wieder neue Gase im Anlagensystem aufnehmen und bewirkt somit eine stetige Reduktion der Gaskonzentration im gesamten Anlagennetz. Das Prinzip funktioniert sowohl bei Kleinanlagen bis 100 kW als auch bei technisch anspruchsvollen Mehrfamilienhäusern oder individuellen Sonderlösungen in industriellen Großanlagen. Konventionelle Heizsysteme werden ebenso wirkungsvoll unterstützt wie Flächenheiz- und Kühlsysteme. Das Resultat der aktiven Entgasung ist eine optimale Anlagenhydraulik mit einem gasfreien Wärmeträgermedium für eine effiziente Wärmeübertragung und längere Lebensdauer der Heiz- und Kühlanlage. Die gesamte Servitec Produktreihe, darunter die Servitec Mini für den Einsatz in Kleinanlagen, wird staatlich gefördert. Beim Einsatz in Heizungs- und Kaltwasseranlagen bestätigen unabhängige Untersuchungen der innovativen Technologie, je nach Systemausführung, eine Effizienzsteigerung von bis zu 10,6 Prozent. Ein Gewinn für Klima und Geldbeutel.


Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: Würth

Professionelle Fahrzeug­einrichtung schafft Tranportsicherheit, Übersicht, spart Zeit und Geld. Speziell bei Elektrofahrzeugen sorgt ein geringes…

Weiterlesen
Quelle: Alexander Schippel

Ein intelligente Lüftungssystem bietet im neu errich­teten Berliner Schloss die ­optimalen Voraussetzungen für entspannte Besuche.

Weiterlesen
Quelle: Strobl

Lüftungsanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energie­bedarfs im Haushalt und zum Wohlbefinden der Nutzer.

Weiterlesen
Quelle: Fronius

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns ­Elisabeth Engelbrechts­müller-Strauß, CEO der Fronius GmbH, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: Hoval

Automatisches Lüften, Heizen, Kühlen und Entfeuchten leistet einen wichtigen Beitrag zu top Qualität bei der Weinabfüllung bei Winzer Krems.

Weiterlesen
Alle Fotos: Ke Kelit

Flächenheiz- und Kühlsysteme erfüllen die unterschiedlichsten Anforderngen. Sie sind ­energieeffizient, schonen die Umwelt und vorhandene Ressourcen.

Weiterlesen
Quelle: Hotel Winzer

In einem Vier-Sterne-Hotel erfüllt die Flächenheizung sämtliche Ansprüche, um die Zufriedenheit der Gäste und Mitarbeiter dauerhaft zu garantieren.

Weiterlesen
FORUM Wasserhygiene

In den vergangenen zwölf ­Monaten sind die Energiepreise in ungeahnte Höhen geschnellt. Eine Rückkehr zum alten Preisniveau ist wenig wahrscheinlich.…

Weiterlesen
Quelle: Geberit

Nicht erst seit dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 unterstützte Geberit eine Schule in der Türkei – bereits 2022…

Weiterlesen
Quelle: ValenceStudio

Wett- statt Gladiatorenkämpfe … Oder: Wenn 18 Lehrlinge wettstreiten, freuen sich alle Beteiligten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Basisausbildung Entwässerungstechnik

Datum: 28. März 2023 bis 30. März 2023
Ort: KundenForum Lenting, Felix-Wankel-Ring 15, D-85101 Lenting

PV-Kongress 2023

Datum: 29. März 2023
Ort: Allianz Stadion Wien & Online-Stream

Werkstatt Keramik

Datum: 30. März 2023
Ort: Hornberg

GROHE X Summit 2023

Datum: 07. April 2023
Ort: Online

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs