10/2024 ###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

Panta Rhei – alles fließt (Installateur des Monats)

© Nicolas Brunner
Richard Pientsch: „Guter Kundenservice bringt die beste Werbung – positive Mundpropaganda.”
© Nicolas Brunner

Als Installateur Meister und ehemaliger Lehrer an der Berufsschule SHT bietet der junge Unternehmer seinen Kunden das beste aus zwei Welten: Modernes Fachwissen und praktische Erfahrung.

von: Manfred Strobl

Bereits 2018 gründete Mst. Richard Pientsch, BEd sein Unternehmen im 22. Wiener Gemeindebezirk, Hausfeldstraße 76. Er bietet seinen Kunden umfassende Dienstleistungen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Wasserinstallationen. Den Fokus seiner beruflichen Tätigkeit legt der Jungunternehmer auf top Kundenberatung, individuelle Lösungen, hochwertige Materialien und moderne Techniken. Aktuell arbeite er als Installateur alleine und legt großen Wert auf kontinuierliche, berufliche Weiterbildung um seinen Kunden stets die beste Qualität am letzten Stand der Technik zu bieten.

---

Herr Pientsch, wie leicht oder schwer ist es in Ihrer Branche Lehrlinge bzw. Mitarbeiter zu bekommen?

Richard Pientsch: Ich denke, es ist die niemals endende Geschichte über die Nadel im Heuhaufen. Lehrlinge und qualifizierte Mitarbeiter zu finden, gestaltet sich zunehmend schwieriger, da der Fachkräftemangel auch in unserer Branche spürbar ist. Dennoch plane ich, zukünftig Lehrlinge bzw. Unterstützung einzustellen.

Wie macht sich der vielzitierte Fachkräftemangel bei Ihnen bemerkbar?

Pientsch: Ich merke den Fachkräftemangel deutlich, vor allem durch Kunden, die mich zunehmend aufgrund von nicht fachgerechter Arbeit anderer Handwerker engagieren. Wie es so schön heißt: „Handwerk hat goldenen Boden”. Leider wird dieser Beruf heutzutage oft nicht in das rechte Licht gerückt und nicht mehr so gewürdigt wie früher.

Ich finde, dass das Handwerk, egal in welchem Bereich – ob Bau und Ausbau, Metall und Elektro, Holz und Kunststoff, Bekleidungs-, Textil- und Lederhandwerk, Lebensmittelbranche, Gesundheits- und Körperpflege, chemisches Reinigungsgewerbe oder grafisch-gestaltendes Handwerk – ein enormes Potenzial hat, das häufig unterschätzt und nicht ausreichend wahrgenommen wird.

Aus der Summe von Leistungen gesehen, gibt es Spezialgebiete welche typisch für Ihr Unternehmen sind?

Pientsch: Ja, besonders zeichne ich mich im Kundendienst aus, der stark von meinem Auftreten geprägt ist – einschließlich Höflichkeit, Sauberkeit und Kommunikation. Darüber hinaus spezialisiere ich mich auf die Bearbeitung von Altinstallationen und deren Gebrechen – insbesonders bei Druckblei –, sowie deren Reparatur und der Herstellung von Übergängen zu modernen, am letzten Stand der der Technik auszuführenden Hausinstallationen.

Wie gewichten Sie die Aufträge betreffend Private, Industrie, Gewerbe? Bis zu welchem Umkreis betreuen Sie Ihren Kunden?

Pientsch: Die Aufträge halten sich in etwa die Waage zwischen privaten Kunden und dem Industrie- sowie Gewerbebereich. Ich behandle jeden Kunden mit bestem Wissen und Service. Durch zahlreiche Weiterempfehlungen habe ich bereits über die Grenzen Österreichs hinaus interessante Projekte umsetzen können. In der Regel bin ich jedoch in ganz Wien und Umgebung tätig.

Welche Trends orten Sie?

Pientsch: Neben den „All-Time-Klassikern“ Sanierung und Renovierung, ist die Energiewende allgemein ein großes Thema. Ich denke, dass sich die Schwerpunkte in Richtung Energieeffizienz, Nutzung alternativer Ressourcen und Kühlung hinbewegen werden. Speziell in der Immobilienbranche sind Themen wie EU-Taxonomie und Nachhaltigkeit höchst aktuell. Die Haustechnik wird zukünftig maßgeblich dazu beitragen, diese Themen auch in die Praxis umzusetzen.

...

Lesen Sie das ungekürzte Interview ab Seite 20 in der aktuellen Ausgabe 10/2024 (ab 17.10.)!


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © HOLTER/Doris Himmelbauer

Auch in diesem Jahr lädt der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER im Rahmen der WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025 dazu ein, die neuesten…

Weiterlesen
© WKÖ

„Future of Manufacturing“: Spitzenforscher:innen des Massachusetts Institute of Technology präsentieren am 26. und 27. März 2025 in der WKÖ neueste…

Weiterlesen
© Thomas Unterberger

Offener Brief von Vorstandsvorsitzenden Herbert Paierl und Geschäftsführerin Vera Immitzer des Bundesverbandes Photovoltaic Austria:

Weiterlesen
© Giorgio Trovato / Unsplash

Die Förderaktion Sanierungsoffensive mit „Sanierungsbonus“ und „Raus aus Öl und Gas“ 2023/24 wurde Mitte Dezember überraschenderweise beendet.…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Messe Wels

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels ist an den SHK-Fachtagen von 5. – 7. März 2025 das Messe-Highlight. Auf Österreichs einziger Branchenfachmesse…

Weiterlesen
© Armacell

Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, gibt bekannt, dass das…

Weiterlesen
© Dornbracht

Die Dornbracht GmbH & Co. KG gibt die Ernennung von Christian Ennenbach zum neuen Geschäftsführer bekannt. Er wird die bestehende Geschäftsführung an…

Weiterlesen
Alle Fotos: © HYMER-Steigtechnik

HYMER-Steigtechnik präsentiert auf der LogiMAT 2025 (11. -13. März) innovative Lösungen für die Industrie und Intralogistik. Am Messestand ES12 im…

Weiterlesen
© Lyngsøe Rainwear

Die Hultafors Group AB hat heute die Übernahme von Lyngsøe Rainwear ApS bekannt gegeben, einer hochwertigen Regenbekleidungsmarke, die das…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Vaillant/Anna Stöcher

Bei Neubauprojekten hat sich die Wärmepumpe als nachhaltige Standardlösung für Heizung und Warmwasser bereits etabliert – bei der Sanierung im…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025

Datum: 05.03.2025 bis 09.03.2025
Ort: Messe Wels

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs