Sanitär

Passend zu jedem Einrichtungsstil

Fotos: Duravit AG
Das zeitlose Möbelprogramm fügt sich dank seiner klaren und rechtwinkligen Grundform mühelos in jegliche Badezimmersituation ein.
Fotos: Duravit AG

Ketho.2 by Christian Werner ist der Badmöbelklassiker für kleine und große Bäder.

von: Redaktion

Das zeitlose Design des Möbelprogramms Ketho.2 von Duravit passt perfekt in jedes Bad und erfüllt alle Bedürfnisse. Charakteristisch für Ketho.2 sind klare rechtwinklige Grundformen, die dank exakt bündig angebrachter, 16 mm starker Korpusseiten eine besondere Klarheit gewinnen. Designer Christian Werner beschreibt Ketho.2 als „Poesie der Geometrie, mit schönen Proportionen und markanten, quer durchlaufenden Griffleisten aus anthrazitfarbenem Aluminium. Die reduzierte, elegante Formensprache wird lange Zeit Freude bereiten und nicht bei der nächsten, auch nicht bei der übernächsten Modewelle ‚out‘ erscheinen“.
Die in die Front integrierten Griffleisten betonen die Horizontale und strukturieren so das perfekt proportionierte Gesamtbild. Dank vielfältiger Optionen bei Abmessungen, Oberflächen und kombinierbaren Keramikserien, erweist sich Ketho.2 im Planungsprozess als Alleskönner, mit dem sich viele Menschen identifizieren können. Robustheit, sehr hohe Qualität und Funktionalität, die Langlebigkeit der Form sowie der Einsatz von nachhaltig PEFC (PEFC/04-31-2357) zertifiziertem Trägermaterial für Fronten und Korpus machen das Möbelprogramm zum perfekten Alltagbegleiter mit sehr attraktivem Preis.

Planungsvielfalt mit gut organisiertem Stauraum
Als komplettes Möbelprogramm umfasst Ketho.2 insgesamt 27 Elemente, darunter Waschtischunterbauten mit Drehtür, Auszug oder Schubkästen in planungsfreundlichen Abmessungen von 410 bis 1600 mm Breite. Sie werden kombiniert mit Waschbecken der Serien ME by Starck, D-Neo oder Vero Air, sowie zusätzlich einer ganzen Reihe von Aufsatzbecken für Konsolenlösungen. Für die komfortable Nutzung im Alltag kommt bei Ketho.2 ein Premium-Auszugssystem zum Einsatz, das mit Laufruhe, hoher Belastbarkeit, komfortablem Selbsteinzug und Soft-Close-Funktion überzeugt. Egal wo man sie greift, die Auszüge und Türen öffnen sich sanft und geräuschlos – so wie sie sich, fast von allein, auch wieder schließen. Optional wird für die Schubkästen ein hochwertiges Inneneinrichtungssystem angeboten. Halbhoch- und Hochschrank erweitern das Stauraumangebot. Ein schmales, zweifach unterteiltes Wandregal bietet sich als dekoratives Element mit Ablagefläche an.

Spiegel und Spiegelschränke als optisches Highlight
Sensorgesteuerte Spiegel (optional mit Heizung) und Spiegelschränke (optional mit Waschplatzbeleuchtung) fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein. Zwei leicht zurückgesetzte Lichtbänder links und rechts sorgen für die direkte Ausleuchtung der Spiegelfläche. Sie strahlen seitlich blendfrei mit mehr als 300 Lux auf die Wand ab und eignen sich damit auch als Hauptlichtquelle im Bad, die zudem eine stimmungsvolle Atmosphäre schafft. Die LED-Lichtquellen mit angenehmer Lichtfarbe verfügen über mehr als 30.000 Stunden Brenndauer und sind somit besonders langlebig.

Oberflächen für individuelle Kundenwünsche
Als echter Allrounder für spezifische Kundenwünsche bietet Ketho.2 auch bei der Oberflächenauswahl vielfältige Optionen. Von Weiß über mehrere Grauabstufungen bis hin zu gemasertem Holz stehen 15 Dekoroberflächen in unterschiedlichen Preiskategorien zur Auswahl. Die drei supermatten Oberflächen in Weiß, Taupe und Graphit mit leicht zu reinigender Anti-Fingerprint-Beschichtung erfüllen mit ihrer besonders edlen Ästhetik und verfeinerten Haptik höchste Ansprüche.

Überzeugende Vorteile für Planer und Installateure
Ketho.2 überzeugt mit handfesten Vorteilen wie Design, attraktives Preis-Leistungsverhältnis, Planungsvielfalt, Nachhaltigkeit und Duravit-Markenqualität für eine lange Nutzungsdauer. Dazu zählt die sorgfältige Verarbeitung der Oberflächen und Kanten. Auch in nicht sichtbaren Bereichen, z. B. beim Siphonausschnitt, sind sie wasserabweisend versiegelt und unempfindlich gegen Spritzwasser und erhöhte Luftfeuchtigkeit. Bei Dekoroberflächen und Echtholzfurnieren kommen ABS-Kanten zum Einsatz, die zudem kratzresistent und schlagfest sind. Dies gilt auch für HPL (high pressure laminate) beschichtete Dekoroberflächen.
Für hohe Stabilität bei Hochschränken sorgen 8 mm starke Rückwände, die in einer gefrästen Nut vollflächig verleimt werden. Der entstehende Zwischenraum zur Wand sorgt für eine verbesserte Luftzirkulation hinter dem Möbel. Strenge Kontrollen während und nach Beendigung aller Fertigungsschritte garantieren die hohe Duravit Markenqualität.
Die komplett vormontierten und voreingestellten Ketho.2 Möbelelemente ermöglichen zudem die einfache und zeitsparende Montage und eignen sich damit gleichermaßen für private Bäder und das Projektgeschäft wie beispielsweise Hotels. Alle Duravit Badmöbel werden ausschließlich am eigenen Produktionsstandort in Schenkenzell im Schwarzwald gefertigt.


Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: Würth

Professionelle Fahrzeug­einrichtung schafft Tranportsicherheit, Übersicht, spart Zeit und Geld. Speziell bei Elektrofahrzeugen sorgt ein geringes…

Weiterlesen
Quelle: Alexander Schippel

Ein intelligente Lüftungssystem bietet im neu errich­teten Berliner Schloss die ­optimalen Voraussetzungen für entspannte Besuche.

Weiterlesen
Quelle: Strobl

Lüftungsanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energie­bedarfs im Haushalt und zum Wohlbefinden der Nutzer.

Weiterlesen
Quelle: Fronius

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns ­Elisabeth Engelbrechts­müller-Strauß, CEO der Fronius GmbH, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: Hoval

Automatisches Lüften, Heizen, Kühlen und Entfeuchten leistet einen wichtigen Beitrag zu top Qualität bei der Weinabfüllung bei Winzer Krems.

Weiterlesen
Alle Fotos: Ke Kelit

Flächenheiz- und Kühlsysteme erfüllen die unterschiedlichsten Anforderngen. Sie sind ­energieeffizient, schonen die Umwelt und vorhandene Ressourcen.

Weiterlesen
Quelle: Hotel Winzer

In einem Vier-Sterne-Hotel erfüllt die Flächenheizung sämtliche Ansprüche, um die Zufriedenheit der Gäste und Mitarbeiter dauerhaft zu garantieren.

Weiterlesen
FORUM Wasserhygiene

In den vergangenen zwölf ­Monaten sind die Energiepreise in ungeahnte Höhen geschnellt. Eine Rückkehr zum alten Preisniveau ist wenig wahrscheinlich.…

Weiterlesen
Quelle: Geberit

Nicht erst seit dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 unterstützte Geberit eine Schule in der Türkei – bereits 2022…

Weiterlesen
Quelle: ValenceStudio

Wett- statt Gladiatorenkämpfe … Oder: Wenn 18 Lehrlinge wettstreiten, freuen sich alle Beteiligten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Basisausbildung Entwässerungstechnik

Datum: 28. März 2023 bis 30. März 2023
Ort: KundenForum Lenting, Felix-Wankel-Ring 15, D-85101 Lenting

PV-Kongress 2023

Datum: 29. März 2023
Ort: Allianz Stadion Wien & Online-Stream

Werkstatt Keramik

Datum: 30. März 2023
Ort: Hornberg

GROHE X Summit 2023

Datum: 07. April 2023
Ort: Online

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs