Installationstechnik

Passt!

Quelle: SANHA GmbH & Co. KG, Essen
Die optimale Ergänzung der SANHA-Rohrleitungssysteme: Kugelhähne in den Abmessungen von 15 bis 54 mm.
Quelle: SANHA GmbH & Co. KG, Essen

Ob Heizungspumpen, Heizkreisverteiler oder solarthermische Anlagen – Kugelhähne kommen an vielen Stellen zum Einsatz.

von: Redaktion

Mit Abmessungen von 12 bis 54 mm bietet der Spezialist für Rohrleitungssysteme SANHA ein flexibel einsetzbares Produkt, das sich dank combipress besonders leicht installieren lässt und mit Rohren aus Kupfer, Stahl und Edelstahl verpresst werden kann.
Ein großer Vorteil für Verarbeiter ist combipress. Dazu gehört zum einen die Werkzeugkompatibilität: Der Kugelhahn lässt sich mit Pressbacken mit SA, V und M-Originalkontur bis einschließlich 54 mm verpressen. In Verbindung mit den Funktionen „Unverpresst undicht“ und „Push & Stay“ entsteht so eine fachgerechte, sichere Verpressung und Verarbeiter können in aller Regel mit vorhandenem Werkzeug arbeiten.
Der Kugelhahn verfügt über vollen Durchgang, wodurch ungehinderte Durchflüsse in Geschwindigkeit und Menge ermöglicht werden. So bleibt die Effizienz moderner hydraulisch abgeglichener Heizungsanlagen erhalten. Da in Kühlkreisläufen der Griff aus der Isolierung herausragen muss, bietet SANHA zusätzlich eine Spindelverlängerung an, mit der sich solche Installationen praxisnah umsetzen lassen.
Für Fachgroßhändler ist der SANHA-Kugelhahn insbesondere durch seine Flexibilität vorteilhaft. Da er für die Kombination mit Kupferrohren, den Edelstahlrohren der Systeme NiroSan und NiroTherm sowie mit dem SANHA-Therm-System aus C-Stahl zugelassen ist, kann mit nur einer Version der komplette Bedarf abgedeckt werden.
Die Kugelhähne bestehen aus den Kupferlegierungen CW617N sowie bleifreier Siliziumbronze CuSi (CW 724R). Als maximaler Betriebsdruck werden 16 bar angegeben, die Betriebstemperatur liegt zwischen -30 °C und +120 °C. Die Einsatzbereiche umfassen u. a. Heizungsanlagen, Druckluftanwendungen, technische und industrielle Gase sowie Kühlkreisläufe mit Kaltwasser und Glykol.


Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: Würth

Professionelle Fahrzeug­einrichtung schafft Tranportsicherheit, Übersicht, spart Zeit und Geld. Speziell bei Elektrofahrzeugen sorgt ein geringes…

Weiterlesen
Quelle: Alexander Schippel

Ein intelligente Lüftungssystem bietet im neu errich­teten Berliner Schloss die ­optimalen Voraussetzungen für entspannte Besuche.

Weiterlesen
Quelle: Strobl

Lüftungsanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energie­bedarfs im Haushalt und zum Wohlbefinden der Nutzer.

Weiterlesen
Quelle: Fronius

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns ­Elisabeth Engelbrechts­müller-Strauß, CEO der Fronius GmbH, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: Hoval

Automatisches Lüften, Heizen, Kühlen und Entfeuchten leistet einen wichtigen Beitrag zu top Qualität bei der Weinabfüllung bei Winzer Krems.

Weiterlesen
Alle Fotos: Ke Kelit

Flächenheiz- und Kühlsysteme erfüllen die unterschiedlichsten Anforderngen. Sie sind ­energieeffizient, schonen die Umwelt und vorhandene Ressourcen.

Weiterlesen
Quelle: Hotel Winzer

In einem Vier-Sterne-Hotel erfüllt die Flächenheizung sämtliche Ansprüche, um die Zufriedenheit der Gäste und Mitarbeiter dauerhaft zu garantieren.

Weiterlesen
FORUM Wasserhygiene

In den vergangenen zwölf ­Monaten sind die Energiepreise in ungeahnte Höhen geschnellt. Eine Rückkehr zum alten Preisniveau ist wenig wahrscheinlich.…

Weiterlesen
Quelle: Geberit

Nicht erst seit dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 unterstützte Geberit eine Schule in der Türkei – bereits 2022…

Weiterlesen
Quelle: ValenceStudio

Wett- statt Gladiatorenkämpfe … Oder: Wenn 18 Lehrlinge wettstreiten, freuen sich alle Beteiligten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Basisausbildung Entwässerungstechnik

Datum: 28. März 2023 bis 30. März 2023
Ort: KundenForum Lenting, Felix-Wankel-Ring 15, D-85101 Lenting

PV-Kongress 2023

Datum: 29. März 2023
Ort: Allianz Stadion Wien & Online-Stream

Werkstatt Keramik

Datum: 30. März 2023
Ort: Hornberg

GROHE X Summit 2023

Datum: 07. April 2023
Ort: Online

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs