Persönlicher Austausch

Quelle: Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Quelle: Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Die ISH steht vom 13. bis 17. März 2023 unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“.

von: Redaktion

Ob Handwerk, Handel, Industrie, Planungsbüro oder Bau- und Wohnungswirtschaft sowie öffentliche Behörden und Versorger – Entscheider aus der SHK-Branche erwartet ein vielfältiges Rahmenprogramm. Für schnelle Orientierung sorgt erstmals die thematische Bündelung der Events in Form von Hotspots.

Hotspot Energy
Im Mittelpunkt steht ein umfangreiches Vortragsprogramm, welches in Diskussionspanels mit Vertretern aus Politik, Industrie, Handwerk und Verbänden täglich die heißen Themen des Wärmesektors diskutiert. Organisiert wird dies im Westfoyer der Halle 12 von BDH (Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie), VdZ (Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V.) und ZVSHK (Zentralverband Sanitär, Heizung, Klima). Flankiert vom Technologie und Energie Forum, welches federführend vom BDH mit weiteren Partnern organisiert wird, stehen die Diversifizierung der Energieträger und die Reduktion von Emissionen im Wärmesektor im Focus. Es wird ein kompakter Überblick über die politischen Rahmenbedingungen und Lösungspfade zur Erreichung der Klimaschutzziele aufgezeigt. Am Gelingen der Energiewende ist maßgeblich das Handwerk beteiligt. Der an das Forum angrenzende Treffpunkt Handwerk ist die zentrale Anlaufstelle des ZVSHK für Fachbesucher aus dem SHK-Handwerk. Erfolgversprechende Lösungen von Newcomern werden bei Startup@ISH der VdZ in Halle 11.0 gezeigt. Um die großen Herausforderungen der Zukunft zu meistern, bedarf es ideenreicher Einfälle und alternativer Ansätze von kreativen Köpfen.
Zur ISH 2023 wird der Fokus verstärkt auf dem intelligent vernetzten Energiesystem im Gebäude gelegt und die Themen Energiespeicherung und Energiemanagement verstärkt aufgegriffen. Auf der Sonderfläche Energy Storage@ISH in Halle 12.1 zeigen in Zusammenarbeit mit dem ZVEI (Verband der Elektro- und Digitalindustrie Fachverband Batterien) ausgewählte Hersteller ihre Lösungen für Batteriespeichersysteme für das Gebäude. In Ergänzung dazu stellen in Halle 12.0 bei Energy Management@ISH unter der Federführung der Initiative EEBus Firmen ihre Home Energy Management Lösungen vor, die die unterschiedlichen Stromflüsse im Haus intelligent vernetzen, überwachen und managen, um effizient und nachhaltig die Bedarfe im Haus zu decken.
Zeitgleich zur ISH findet am 14. März 2023 der Deutsche Energieberatertag statt. Denn die Energiewende im Gebäudebereich hat mächtig an Fahrt aufgenommen – sowohl bei der Gesetzgebung als auch bei den Förderprogrammen. Bei einem sich stark verändernden Energiemarkt, ist eine fundierte Energieberatung gefragter denn je. Die hohe Schlagzahl an Veränderungen ist für alle Akteure eine Herausforderung. Hier bietet der Deutsche Energieberatertag Sicherheit und Orientierung.

Hotspot Indoor-Air
Hygienische Luftversorgung in Gebäuden verringert Gesundheitsrisiken und fördert Leistungsfähigkeit sowie Wohlbefinden. Auch zum Ziel der CO2-Reduzierung und Energieeinsparung leistet das Thema Luft einen wichtigen Beitrag. Einblicke in die aktuellen Themen und Trends der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik gibt es im Indoor-Air Forum in Halle 8 mit spannenden Diskussionsrunden und Vorträgen von FGK (Fachverband Gebäude-Klima e. V.), EVIA (European Ventilation Industry Association), REHVA (Federation of European Heating, Ventilation and Air Conditioning Associations), VDKF (Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe) und VDMA ALT (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau Fachverband Allgemeine Lufttechnik). Ebenfalls in Halle 8 findet sich die Sonderschau Schullüftung, die auch Startpunkt von Messerundgängen zur Lüftung in Bildungsstätten ist, sowie die Sonderschau Wohnungslüftung, die zum Austausch am Infostand einlädt.

Hotspot Holzwärme
Beim Holzwärme Forum in Halle 11.0 dreht sich alles um die hohe Bedeutung der Energieressource Holz für den Klimaschutz und die Versorgungssicherheit. Den Expertentreffpunkt richten BDH und ZVSHK gemeinsam mit weiteren Partnern aus dem Bereich aus. In unmittelbarer Nähe sind die Hersteller von Holzzentralheizungen,  Einzelfeuerstätten und Systemen der Abgastechnik sowie Aussteller aus verwandten Wirtschaftszweigen platziert.

Hotspot Building Technology
Neueste Technologien und Entwicklungen in der intelligenten Gebäudetechnik nimmt das Building Technology Forum in Halle 10.3 in den Blick. Den Treffpunkt für Immobilienbranche und Wohnungswirtschaft organisieren VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau Fachverband Automation + Management für Haus + Gebäude) und BTGA (Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung).

Hotspot Water
Die Plattform für Wissenstransfer und Inspiration ist im Bereich ISH Water in Halle 3.1 verortet. Trendwissen für das lifestyleorientierte Badezimmer und Produktneuheiten zeigt Pop up my Bathroom mit vier Themen, die über die nächsten Jahre von entscheidender Bedeutung für die ganzheitliche Badplanung sind. Ergänzend sorgt das Diskussionsforum Pop up my Bathroom Atelier mit Workshops und Diskussionsrunden für die Möglichkeit zum persönlichen Austausch.
Um die Folgen der demografischen Entwicklung aufzufangen, ist das SHK-Handwerk gefordert, in den nächsten Jahren den steil ansteigenden Bedarf an pflegegerechten Bädern zu decken. Der ZVSHK präsentiert in Halle 3.1 alle wichtigen Informationen und Angebote der Verbandsorganisation zum Thema Pflegebad.

Hotspot Innovation
Innovative Produkte stehen auch im Mittelpunkt des Design Plus Awards powered by ISH. Der renommierte Wettbewerb prämiert zukunftsfähige Produkte, die eine optimale Verbindung von Nachhaltigkeit, Ästhetik sowie Funktionalität aufweisen. Der Produkt-Award „Badkomfort für Generationen“ des ZVSHK wird die überzeugendsten Produktlösungen für generationsübergreifende Bäder im Design für Alle öffentlichkeitswirksam am 16. März 2023 auf der ISH 2023 auszeichnen.

Hotspot Young Competence
Auch der Nachwuchs steht bei der ISH hoch im Kurs. Die Plumbing Champions@ISH 2023 bietet eine einzigartige internationale Lern- und Netzwerkerfahrung für aufstrebende Talente und fördert spannende neue Kooperationen zwischen der Sanitärwirtschaft und gemeinnützigen Organisationen. Ergänzend hierzu bietet die Berufsgenossenschaft Bau ein Arbeitssicherheitsseminar für SHK-Azubis an. Denn handwerklich zu arbeiten ist spannend und abwechslungsreich, jedoch birgt die tägliche Berufsausübung auch viele Gefahren. Die ungeübte Benutzung von Werkzeugen und Gefahrenstoffen kann Verletzungen mit sich bringen. Aber das lässt sich vermeiden – wenn man sich im Vorfeld über die Gefahren und den richtigen Umgang mit diesen informiert.
Exklusiv zur ISH 2023 wird es erstmals auch einen Creator Space geben. Dieser Mix aus Info- und Entertainment gilt als Treffpunkt der Social Media SHK Community und findet in Halle 9.0 statt.
Die Zahl der Neuheiten und die Vielfalt der Produkte auf der ISH sind enorm. Orientierung und fachlichen Austausch bieten kostenfreie und geführte Messerundgänge über den internationalen Branchentreffpunkt. Die Rundgänge führen über ausgesuchte Messestände und stellen die aus Sicht der Guides spannendsten Produkte und interessantesten Hersteller vor.


Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: Würth

Professionelle Fahrzeug­einrichtung schafft Tranportsicherheit, Übersicht, spart Zeit und Geld. Speziell bei Elektrofahrzeugen sorgt ein geringes…

Weiterlesen
Quelle: Alexander Schippel

Ein intelligente Lüftungssystem bietet im neu errich­teten Berliner Schloss die ­optimalen Voraussetzungen für entspannte Besuche.

Weiterlesen
Quelle: Strobl

Lüftungsanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energie­bedarfs im Haushalt und zum Wohlbefinden der Nutzer.

Weiterlesen
Quelle: Fronius

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns ­Elisabeth Engelbrechts­müller-Strauß, CEO der Fronius GmbH, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: Hoval

Automatisches Lüften, Heizen, Kühlen und Entfeuchten leistet einen wichtigen Beitrag zu top Qualität bei der Weinabfüllung bei Winzer Krems.

Weiterlesen
Alle Fotos: Ke Kelit

Flächenheiz- und Kühlsysteme erfüllen die unterschiedlichsten Anforderngen. Sie sind ­energieeffizient, schonen die Umwelt und vorhandene Ressourcen.

Weiterlesen
Quelle: Hotel Winzer

In einem Vier-Sterne-Hotel erfüllt die Flächenheizung sämtliche Ansprüche, um die Zufriedenheit der Gäste und Mitarbeiter dauerhaft zu garantieren.

Weiterlesen
FORUM Wasserhygiene

In den vergangenen zwölf ­Monaten sind die Energiepreise in ungeahnte Höhen geschnellt. Eine Rückkehr zum alten Preisniveau ist wenig wahrscheinlich.…

Weiterlesen
Quelle: Geberit

Nicht erst seit dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 unterstützte Geberit eine Schule in der Türkei – bereits 2022…

Weiterlesen
Quelle: ValenceStudio

Wett- statt Gladiatorenkämpfe … Oder: Wenn 18 Lehrlinge wettstreiten, freuen sich alle Beteiligten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Basisausbildung Entwässerungstechnik

Datum: 28. März 2023 bis 30. März 2023
Ort: KundenForum Lenting, Felix-Wankel-Ring 15, D-85101 Lenting

PV-Kongress 2023

Datum: 29. März 2023
Ort: Allianz Stadion Wien & Online-Stream

Werkstatt Keramik

Datum: 30. März 2023
Ort: Hornberg

GROHE X Summit 2023

Datum: 07. April 2023
Ort: Online

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs