Positive Schwingungen

13.03.2023 | Installationstechnik, News

Walraven bietet ganz neu mit VibraTek-Lösungen ein komplettes Sortiment an Federhängern und Schwingungsdämpfern. Sie sorgen durch weniger Schwingungen für eine positive Gebäudeatmosphäre.

Schall und Lärm vermeiden ist eines der großen TGA-Themen, alle am Bau Beteiligten setzen sich dafür ein. Produktdesigner achten verstärkt auf mögliche akustische Effekte bei ihren Entwürfen, Hersteller informieren ausführlich über die korrekte Installation ihrer Befestigungsprodukte und Installateure verhindern vor Ort, dass Geräusche und Vibrationen durch Rohrleitungen, Leitungen und Kanäle übertragen werden. Walraven setzt gleich in allen Bereichen an und präsentiert zudem ganz neu ein Sortiment an Federhängern und Schwingungsdämpfern.
Die Antivibrationslösungen der Walraven VibraTek-Produktlinie mit vibroakustischen Dämpfern aus Gummi und Metall vermeiden und beseitigen Vibrationsprobleme in HLK-Anlagen. VibraTek-Produkte reduzieren die von Geräten übertragenen Schwingungen und reduzieren Geräusche und Vibrationen auf ein Minimum.
Darüber hinaus sind VibraTek-Dämpfer mit Walraven-Rohrbefestigungen, -Montageschienensystemen und -Betonankern kombinierbar. So ist VibraTek die schwingungsdämpfende Befestigungslösung für abgehängte Rohrleitungssysteme, Wärmepumpen, außenliegende Klimageräte, Akustikdecken, Notstromaggregate, Pumpen und vieles mehr. Mit einem positiven Effekt auf die Stimmung der Nutzer oder Bewohner.

Walraven-Schwingungsdämpfer-Anwendungen:
Einsatzbereiche der VibraTek-Produkte:
1. Wärmepumpen
2. Außenliegende Klimageräte
3. Akustikdecken
4. Notstromaggregate und Blockheizkraftwerke
5. Abgehängte Rohrleitungssysteme
6. Pumpen
7. Kompressoren
8. Lüftungskanäle
9. Kälte- und Klimageräte auf Dächern
10. Innenliegende Lüfter und -zubehör
11. Industrielle Fertigungsmaschinen

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.