###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

Pressedialog mit Frauenthal

© Frauenthal
Der aktuelle Vorstand (Robert Just, Erika Hochrieser) und ein großer Teil des Management-Teams der Frauenthal Handel Gruppe.
© Frauenthal

Bewährtes Führungsteam neu aufgestellt: Die Frauenthal Handel Doppelspitze, Erika Hochrieser und der neu eingesetzte Robert Just, luden zum Dialog in die Firmenzentrale. Fazit des Gesprächs: bestens etablierte Führungs-Teams auf allen Ebenen, bewährte Ziele. Strategie und Werte bleiben, mögliche Akquisitionen werden geprüft und SHT sowie ÖAG agieren weiterhin mit eigenständiger Markenidentität.

von: Redaktion

Stehen bei Frauenthal Handel strategische Änderungen an bzw. Akquisitionen im Raum?

Die unveränderte Vision - mit einer Milliarde Euro Jahresumsatz die Position als Nummer 1 Großhändler auszubauen - wird konsequent weiterverfolgt. Über das organische Wachstum hinaus prüft Frauenthal regelmäßig auch Optionen für ein strategisches Wachstum durch Zukäufe, insbesondere im Bereich des Kerngeschäfts sowie anverwandter Produkt- und Dienstleistungsbereiche.

Wie konnte man den Vorstand so schnell neu besetzen?

Eine wesentliche Säule des Erfolgs der Frauenthal Handel Gruppe ist die Personalentwicklung. Vielfältige Aus- und Weiterbildungsprogramme sowie die Möglichkeit, im Laufe einer Karriere auch unterschiedliche Funktionen zu bekleiden, sind der Garant dafür, dass Führungspositionen auf allen Ebenen großteils aus den eigenen Reihen besetzt werden können. Zusätzlich ist das Managementteam bestens miteinander vernetzt und eng abgestimmt, sodass auch im konkreten Fall flexibel und schnell eine perfekte, nachhaltige Lösung aus der Mannschaft heraus gefunden werden konnte.

Wird die Mehrmarkenstrategie bleiben?

Ja, die Vertriebsorganisationen SHT, ÖAG und Kontinentale agieren weiterhin mit hoher Eigenständigkeit. Die Mehrmarkenstrategie funktioniert im personenbezogenen Geschäft sehr gut, der Kunde kann sich auf vertraute Ansprechpartner und Strukturen verlassen, Stabilität ist in bewegten Zeiten hoch wertgeschätzt. 

Wie sieht es bei Frauenthal mit Digitalisierung und KI aus?

Auf Basis der neuen digitalen Business Plattform wurden die Apps und zur Frauenthal Expo auch die neuen Webshops für SHT, ÖAG, Kontinentale und Elektromaterial.at präsentiert. Sie alle folgen der Mission, Kunden noch erfolgreicher zu machen. Für maximalen Kundennutzen im Sinne Zeitersparnis und dem (Er-)Finden neuer Leistungsangebote müssen Geschäftsprozesse noch effektiver gestaltet, Backendsysteme angepasst und die Mitarbeiter im Change-Prozess begleitet werden. Auf der neuen Plattform werden zunehmend auch Algorithmen eingesetzt, um zum Beispiel die Warenverfügbarkeit zu erhöhen oder Optimierungspotenziale in den Lieferketten zu identifizieren.

Wie hält man 1.800 Mitarbeitende up to date?

Frauenthal setzt einerseits auf schnelle digitale Kanäle über eine interne App und andererseits auf die persönliche Ansprache: von großen Kickoff-Events über regionale Roadshows bis hin zur individuellen täglichen Führungsarbeit. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fahren bei den Zustellern mit, können die Arbeit im ISZ-Abholmarkt kennenlernen und sind bei der Inventur dabei. Die Ziele lauten, nahe beim Kunden zu sein, die Anliegen der Mitarbeiter zu erfahren und wichtige Neuheiten rasch allen zugänglich zu machen.

Was zeichnet die Frauenthal Handel Gruppe aus?

Die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Branche garantieren mit ihrer Kundennähe den immer optimalen persönlichen Service. Die Top-Logistik sorgt für maximale Verfügbarkeit eines einzigartigen Voll-Sortiments führender Marken-Hersteller. Man setzt Maßstäbe als Digital-Partner für Büro, Lager & Baustelle und durch die Unternehmensgröße und finanzielle Stabilität können Kunden auch in herausfordernden Zeiten auf einen starken Partner vertrauen.

Mehr Informationen unter frauenthal-handel.at


Das könnte Sie auch interessieren

© Thomas Unterberger

Offener Brief von Vorstandsvorsitzenden Herbert Paierl und Geschäftsführerin Vera Immitzer des Bundesverbandes Photovoltaic Austria:

Weiterlesen
© Giorgio Trovato / Unsplash

Die Förderaktion Sanierungsoffensive mit „Sanierungsbonus“ und „Raus aus Öl und Gas“ 2023/24 wurde Mitte Dezember überraschenderweise beendet.…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Messe Wels

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels ist an den SHK-Fachtagen von 5. – 7. März 2025 das Messe-Highlight. Auf Österreichs einziger Branchenfachmesse…

Weiterlesen
© Armacell

Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, gibt bekannt, dass das…

Weiterlesen
© Dornbracht

Die Dornbracht GmbH & Co. KG gibt die Ernennung von Christian Ennenbach zum neuen Geschäftsführer bekannt. Er wird die bestehende Geschäftsführung an…

Weiterlesen
Alle Fotos: © HYMER-Steigtechnik

HYMER-Steigtechnik präsentiert auf der LogiMAT 2025 (11. -13. März) innovative Lösungen für die Industrie und Intralogistik. Am Messestand ES12 im…

Weiterlesen
© Lyngsøe Rainwear

Die Hultafors Group AB hat heute die Übernahme von Lyngsøe Rainwear ApS bekannt gegeben, einer hochwertigen Regenbekleidungsmarke, die das…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Vaillant/Anna Stöcher

Bei Neubauprojekten hat sich die Wärmepumpe als nachhaltige Standardlösung für Heizung und Warmwasser bereits etabliert – bei der Sanierung im…

Weiterlesen
© JACKON Insulation by BEWI

JACKON Insulation by BEWI gibt den Verkaufsstart für eine wegweisende Innovation bekannt: JACKOBOARD® LIGNO ist die neueste Generation von Bauplatten…

Weiterlesen
© Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften, Klima- und Energiefonds

Mit diesem Jahr müssen sich Privatpersonen und Unternehmen auf erheblich steigende Netzkosten einstellen. In Niederösterreich, der Steiermark und Wien…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025

Datum: 05.03.2025 bis 09.03.2025
Ort: Messe Wels

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs