10/2012 Heizung

Prima Klima in der Halle

Hoval TopVent® CUM über dem Sortieranlagen-Bereich. Servicearbeiten werden am Dach vorgenommen und stören somit nicht den Tagesbetrieb. Foto: Hoval

Das topmoderne Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystem in der neuen MTH Multifunktionshalle im burgenländischen Müllendorf kommt von Hoval.

Nach eher mageren Jahren befindet sich die Logistikbranche in Österreich wieder in guter wirtschaftlicher Verfassung und rechnet heuer sogar mit einem Rekordergebnis. Die steigenden Auftragszahlen erfordern auch mehr Lagerhaltung, dementsprechend steigt auch der Bedarf an Lagerflächen. Gefragt sind vermehrt sogenannte Multifunktionshallen. Ing. Thomas Bacik, Projektmanagement Klimatechnik bei Hoval, macht auf einen interessanten Trend aufmerksam: „Bei der Errichtung achten die Investoren zunehmend auf die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten ihrer Logistikimmobilien.”

LogistikZentrum in Müllendorf
Auch die MTH Retail Group hat auf diese rasche Weiterentwicklung im Bereich Logistik reagiert und das neue Logistikzentrum im burgenländischen Müllendorf im August 2011 eröffnet. Seither werden sämtliche Libro-, Pagro- und Eplus-Filialen in ganz Österreich vom zentralen Standort in Müllendorf beliefert. Hallenbetreiber ist die Libro  Handelsgesellschaft mbH, ein Mitglied der MTH Retail Group. Das 23.000 Quadratmeter große Gebäude wurde nach nur einem Jahr Bauzeit termingerecht fertiggestellt und mit einer individuellen Hoval Systemlösung für die Hallenbeheizung, Be- und  Entlüftung ausgestattet.
Auf einer Grundstücksgröße von 51.000 m2 setzt der Bau neue Maßstäbe im Bereich der Lager- und Logistikbauten: Das automatische Hochregallager bietet Platz für rund 17.000 Palettenstellplätze in einer Höhe von 26 Metern über dem Grund. Über die topmoderne Hochleistungssortieranlage können bis zu 20.000 Produkte pro Stunde ausgeliefert werden.

Modulares HallenklimaSystem 
Hoval ist bekannt als Komplett­anbieter von Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen für Lagerhallen beliebiger Größe. Auch das MTH-Projekt in Müllendorf wurde von Hoval abgewickelt. Ing. Thomas Bacik: „Der modulare und skalierbare Aufbau der Hoval Hallenklimasysteme vereinfacht nicht nur die Planung und Ausschreibung, sondern verkürzt auch die Projektabwicklung.” Die Bereiche Lager und Hochregallager, Warenein- und -ausgang, Sortier- und Versandbereich und das Nebenlager wurden mit einem Hallenheizungssystem zur reibungslosen und störungsfreien Beheizung und zur flexiblen Be- und Entlüftung ausgestattet.

Viel Erfahrung mit Hallen in jeder Größe
In dieses Projekt sind auch die Erfahrungen zahlreicher Vorgänger-Hallenprojekte mit eingeflossen. Die umfangreichen Anforderungen zur Beheizung, Kühlung und Belüftung in derart bedeutender Größe beginnen bereits in der Planungsphase.
Von Anfang an war klar, dass die Zugänglichkeit in der Halle für laufende Wartungsarbeiten an den Geräten sehr aufwendig und schwierig sein würde. Der Betrieb der Hochleistungssortierungsanlage und der höchst effizienten An- und Auslieferungsanlagen war als vorrangig zu betrachten und durfte nicht unterbrochen werden. Mit dem Einsatz der Umluftheizgeräte CUM konnte diese Aufgabenstellung zur vollsten Zufriedenheit des Kunden gelöst werden.

Den gesamten Artikel finden Sie in Ausgabe 10/2012 ab Seite 38.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Großteil der Roadshow TECE ON TOUR ist bereits erfolgreich gelaufen. An bisher 16 Standorten konnten sich zahlreiche Besucher an der Werkbank im…

Weiterlesen
© Salzburgerhof

Die Holleis Hotel GmbH modernisierte im Salzburgerhof Klima und Heizung der ­bestehenden Hotelzimmer und die Lüftung des Restaurants.

Weiterlesen
© Manfred Strobl

Sobald neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt kommen, werden diese über die Akademie an die Partner kommuniziert.

Weiterlesen
© Hoval

Ein Betrieb aus Hof im Leithagebirge temperiert seine neue Produktionshalle mit mehreren Wärmepumpen, in Kaskade geschaltet.

Weiterlesen
© Hargassner

Diese Hochleistungs-Heizungsanlagen sind kon­zipiert für Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und Gärt­nereien, Nahwärmenetze für Kommunen und Wohnbau.

Weiterlesen
© Conform

Alpiner Charme, mondänes Flair, exzellenter Service: Das Gourmet- & Relax-Resort Trofana Royal verspricht seit 1996 außergewöhnliche Urlaubs- und…

Weiterlesen
© Novum Hospitality

Beim Neubau des Hotels „the niu Hub“ am Düsseldorfer Drehkreuz kamen industriell vorgefertigte Installations­wände von TECE zum Einsatz.

Weiterlesen
Foto bereitgestellt

Das Krokodil und die Haustechnik – Ein Familienbetrieb aus Wr. Neustadt setzt auf Lehrlingsausbildung und Kooperation mit Fachschulen. Der…

Weiterlesen
© cstrobl

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Beate Wreßnig, Geschäftsführerin Gebäudetechnik Wreßnig, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
© Skills Austria

Am 11. September kehrten die Berufs-Athleten des Teams Austria mit insgesamt 18 Medaillen von den EuroSkills in Danzig zurück. Damit ist Österreich…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

TECE ON TOUR-Roadshow - ABEX Tribuswinkel

Datum: 19.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: ABEX Tribuswinkel

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 26.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Energieeffizienz in Gebäuden

Datum: 27.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Online

Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien

Datum: 03.10.2023 bis 04.10.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs