Heizung Installationstechnik

Private Wellnessoase auf kleinem Raum

Alle Fotos: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr.
Alle Fotos: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr.

Rund 30 bis 40 Minuten verbringen wir durchschnittlich jeden Tag im Badezimmer. Nach dem Aufwachen ist das Bad meistens der erste Ort, in dem wir uns zum Waschen, Duschen, Zähneputzen und Anziehen einfinden, bevor wir in den Tag starten. Bei der Gestaltung unserer Badezimmer spielt deshalb nicht nur praktische Funktionalität eine wichtige Rolle. Stattdessen soll das Bad auch ein Ort zur Entspannung nach einem anstrengenden Arbeitstag oder einer schweißtreibenden Sporteinheit sein – eine private Wellnessoase, die Funktionalität mit Ästhetik verbindet.

von: Redaktion

Zehnder Zenia ist Handtuchwärmer, Handtuchtrockner, Infrarot-Heizkörper und Heizlüfter in einem. Das Wärmekomfortgerät fügt sich durch sein puristisches Design nahtlos in jede moderne Bad-Architektur ein. Durch den integrierten Heizlüfter erlaubt Zehnder Zenia unabhängig von der Zentralheizung flexible, rasche Wärme auf den Punkt und die Strahlungswärme der eleganten Infrarot-Glasheizfläche sorgt dabei für ein wohliges Raumklima. Hinter der edlen Glasoberfläche können Textilien hygienisch getrocknet werden, wobei die Schnelltrocknungs-Funktion aufgrund stark verkürzter Trocknungszeiten die Keimbelastung auf feuchten Badtextilien deutlich verringert.

Smart & schick
Für eine komfortable Bedienung des Wärmekomfortgeräts sorgt das in die Glasfläche integrierte Touchpanel. Dabei können unterschiedliche Wärme- und Komfortszenarien eingestellt werden. Weiterhin sind auch über App per Smartphone die Einstellung von Tages- und Wochenprogrammen individuell konfigurierbar sowie eine Fernsteuerung zum Starten der Wärmefunktion möglich.

Die Installation von Zehnder Zenia gestaltet sich dabei denkbar einfach: Die geringe Einbautiefe von nur 150 mm erlaubt eine problemlose Integration in die Vorwand, Trockenbau- und Massivwände. Neben der Vorwandinstallation steht auch eine Design-Abdeckung für die Aufputzinstallation zur Verfügung. Alles was zum Betrieb benötigt wird, ist ein vom Elektriker bereitgestellter 230 Volt Stromanschluss. 

Kuschelig, warme Handtücher
Auch das Ehepaar Habegger entschied sich bei der Sanierung ihres Einfamilienhauses für das Wärmekomfortgerät Zehnder Zenia in elegantem Schwarz vom Raumklimaspezialisten Zehnder. Das puristisch-schlichte Wärmekomfortgerät wurde dabei in Ergänzung zur bereits bestehenden Fußbodenheizung, die den Grundwärmebedarf deckt, installiert. „Wir haben Zehnder Zenia zum ersten Mal noch vor der Markteinführung auf der Swissbau in Basel gesehen. Dort hat uns das Wärmekomfortgerät so gut gefallen, dass wir es für einen Badumbau im Hinterkopf behalten haben“, berichtet der Bauherr. 

„Insgesamt sind wir absolut zufrieden mit unserem Zehnder Zenia und würden uns jederzeit wieder dafür entscheiden“, schwärmt Hausbesitzer Habegger. Das innovative Wärmekomfortgerät vom Raumklimaspezialisten Zehnder sorgt beim Bauherrenpaar jederzeit für angenehm vorgewärmte Handtücher sowie flexible Wärme unabhängig von der Zentralheizung und damit für die perfekte Wellnessoase im eigenen Zuhause.


Das könnte Sie auch interessieren

© Thomas Unterberger

Offener Brief von Vorstandsvorsitzenden Herbert Paierl und Geschäftsführerin Vera Immitzer des Bundesverbandes Photovoltaic Austria:

Weiterlesen
© Giorgio Trovato / Unsplash

Die Förderaktion Sanierungsoffensive mit „Sanierungsbonus“ und „Raus aus Öl und Gas“ 2023/24 wurde Mitte Dezember überraschenderweise beendet.…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Messe Wels

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels ist an den SHK-Fachtagen von 5. – 7. März 2025 das Messe-Highlight. Auf Österreichs einziger Branchenfachmesse…

Weiterlesen
© Armacell

Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, gibt bekannt, dass das…

Weiterlesen
© Dornbracht

Die Dornbracht GmbH & Co. KG gibt die Ernennung von Christian Ennenbach zum neuen Geschäftsführer bekannt. Er wird die bestehende Geschäftsführung an…

Weiterlesen
Alle Fotos: © HYMER-Steigtechnik

HYMER-Steigtechnik präsentiert auf der LogiMAT 2025 (11. -13. März) innovative Lösungen für die Industrie und Intralogistik. Am Messestand ES12 im…

Weiterlesen
© Lyngsøe Rainwear

Die Hultafors Group AB hat heute die Übernahme von Lyngsøe Rainwear ApS bekannt gegeben, einer hochwertigen Regenbekleidungsmarke, die das…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Vaillant/Anna Stöcher

Bei Neubauprojekten hat sich die Wärmepumpe als nachhaltige Standardlösung für Heizung und Warmwasser bereits etabliert – bei der Sanierung im…

Weiterlesen
© JACKON Insulation by BEWI

JACKON Insulation by BEWI gibt den Verkaufsstart für eine wegweisende Innovation bekannt: JACKOBOARD® LIGNO ist die neueste Generation von Bauplatten…

Weiterlesen
© Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften, Klima- und Energiefonds

Mit diesem Jahr müssen sich Privatpersonen und Unternehmen auf erheblich steigende Netzkosten einstellen. In Niederösterreich, der Steiermark und Wien…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025

Datum: 05.03.2025 bis 09.03.2025
Ort: Messe Wels

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs