###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

RAUVIPEX – der neue Maßstab im Wärmetransport

© REHAU
Für den noch schnelleren Netzausbau hat REHAU mit RAUVIPEX ein universelles Nahwär-merohr entwickelt.
© REHAU

Turbo für die Wärmewende: Für den beschleunigten Netzausbau hat REHAU ein universel-les Nahwärmerohr entwickelt, das nicht nur durch innere Werte überzeugt.

von: Redaktion

Ob zum Anschließen einer Wärmepumpe für Einzelgebäude oder zum Wärmetransport in einem Wärmenetz – das RAUVIPEX Nahwärmerohr passt immer. Es lässt sich schnell und flexibel verlegen, steht in einem breiten Dimensionsspektrum zur Verfügung (d20 – d140) und bietet Sicherheit auf lange Sicht. Da das Rohr auch für die Kälteversorgung geeignet ist, ist es ein echter Allrounder für eine Vielzahl von Projekten.

Garantiert langlebig, hervorragend gedämmt, extrem robust und leicht zu biegen

Herzstück des neuen Produktes sind langlebige PE-Xa Mediumrohre in REHAU Qualität – seit mehr als 40 Jahren bewährt. Die Rezeptur des feinporigen PUR-Schaums wurde neu entwickelt und zeichnet sich durch eine hervorragende Dämmwirkung in Kombination mit exzellenter Biegeelastizität aus.

Die einzigartige Geometrie des Rohraußenmantels verbindet auf clevere Weise Sicherheit und Flexibilität: U-förmige Wellenberge mit breiten Auflageflächen und hoher Wandstärke machen das Rohr im Baustelleneinsatz extrem robust. In Kombination mit den V-förmigen Wellentälern lässt es sich spürbar einfacher biegen. Die rundum angeschweißte Längswassersperre bietet selbst bei partieller Beschädigung des Außenmantels einen höchstmöglichen Schutz vor Durchfeuchtung der Rohrdämmung.

Bauherr, Planer, Verarbeiter – alle Beteiligten profitieren

Für Bauherren und Wärmenetzbetreiber bietet RAUVIPEX Sicherheit für Jahrzehnte. Planer profitieren von verschiedenen Produktvarianten und einer hohen Kompatibilität. Verarbeitern spart das neue Rohr Zeit, Kraft und Kosten, denn durch die verbesserte Flexibilität benötigt man zum Biegen weniger Kraftaufwand und das Rohr ist schneller zu verlegen. Der optimierte Aufbau ermöglicht darüber hinaus, die Rohre kompakter zu wickeln. Die neuen Standard-Ringbunde mit einem reduzierten Außendurchmesser von 2,40 m lassen sich wirtschaftlich mit üblichen Lkw transportieren.

RAUVIPEX ist das neue Rückgrat des REHAU Gesamtsystems. Die Rohre werden mit dem Schiebehülsen-Press-System ohne O-Ringe und ohne Schweißnähte verbunden. Mit der innovativen CLIP-FLEX-Muffe und der universellen Schrumpfmuffe können sie sicher und einfach nachisoliert werden. Alle Komponenten sind geprüft und zertifiziert.

360°-Service von REHAU

Die Produkte sind perfekt aufeinander abgestimmt, genauso wie der 360°-Service des Unternehmens. Auf Basis der einzigartigen Expertise unterstützt REHAU Projekte von der ersten Planung bis zur Umsetzung.

Mehr Informationen unter rehau.com


Das könnte Sie auch interessieren

© Siemens

Siemens hat für den Kunden EWD Elektrizitätswerk Davos AG die weltweit erste 8DAB 24, eine wegweisende blue GIS- Mittelspannungsanlage, installiert…

Weiterlesen
 © Frauenthal Handel Gruppe AG

Frauenthal beginnt 2025 mit einem Update zu ihren Bad & Energie Schauräumen. Gute News für alle, die Bäder umsetzen. Peter Schenk, Leitung Bad &…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Geberit

Geberit im VIP-Championsclub bei der Ski-WM in Saalbach: Man darf Geberit einen gewissen Hang zum Ski-Sport unterstellen – nicht umsonst ist…

Weiterlesen
© EVN/Raimo Rudi Rumpler

Mit dem Ausbau von zusätzlichen 500 Ladepunkten allein in diesem Jahr betreibt die EVN mittlerweile beeindruckende 3.000 eigene Ladepunkte. Bis 2030…

Weiterlesen
© Roth Industries

Der Unternehmer Manfred Roth ist am 3. Januar im Alter von 85 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben. Nur wenige Tage zuvor hatte er noch die…

Weiterlesen
©CLEMENS SCHNEIDER

Weil Mitte immer vermitteln muss und wir ohne Mitte zugrunde gehen.

Weiterlesen
 © Netz NÖ / Wurnig

Auch wenn die Zuwachsraten gegenüber dem Rekordjahr 2023 um knapp die Hälfte zurück gegangen sind, gibt es in Niederösterreich nach wie vor einen…

Weiterlesen
© my-hammer.at

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Menschen in Österreich haben immer mehr mit Schimmel zu kämpfen. Grund dafür: ungewöhnlich starker Regen in 2024. Laut…

Weiterlesen
© Zukunft Altbau

Seit 1. Januar 2025 sind alle Stromversorger in Deutschland verpflichtet, variable Stromtarife anzubieten. Mit einem solchen Tarif werden…

Weiterlesen
© Austria Solar / Sonnenkraft

Die Wirtschaftskammer Österreich hat zum Jahreswechsel ihren lange erwarteten Masterplan Energie vorgelegt. Statt einem Feuerwerk an Ideen und…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

WIFI Online Infotage 2025

Datum: 13.01.2025 bis 16.01.2025
Ort: Online und Wien

Tag der offenen Lernwerkstatt – Bereit für deine Lehre mit Perspektive

Datum: 16.01.2025 bis 17.01.2025
Ort: Götzis, Voralberg

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs