Sanierung der Heizung ohne Wärmeunterbrechung

14.06.2023 | Heizung, News

Heizungssanierung ohne Wärmeunterbrechung? Die Elektro-Kombitherme mit vier Füßen macht es möglich.

Viele österreichische Häusel­bauer schrecken vor einem Heizungstausch innerhalb der Heizperiode zurück. Für diese Auf­gabenstellung bietet energy4rent dem Fachhandwerk eine pfiffige kreative Lösung: „energyRANGY“, so heißt die neue innovative mobile Elektroheizzen­trale. Ursprünglich für das Estrich-Funktionsheizen entwickelt wird mit diesem Multitalent ein neues Marktsegment definiert: die Elektro-Kombitherme mit vier Füßen. Mietet der Installateur den energyRANGY mit einem integrierten Trinkwassermodul aus Edelstahl, so erhält er eine Systemlösung, bei der gleichzeitig geheizt und das Warmwasser im Durchflussprinzip erzeugt werden kann. Dieser platzsparende und robuste „Überbrücker“ ist das ideale Werkzeug für jeden Heizungsfachmann.

Lesne Sie den ungekürzten Beitrag auf Seite 36 der aktuellen Ausagbe 6/2023 oder am AustriaKiosk!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.