1-2/2023 Sanitär

Schluck für Schluck: Wasser mineralisieren und den Planeten schützen

Alle Fotos: BWT
Beatrix Ostermann, Geschäftsführerin bei BWT Austria GmbH.
Alle Fotos: BWT

Der Name ist Programm: BWT Best Water Technology bietet ebenso innovative wie vielfältige Produkte rund um die Themen Wasser und Wasseraufbereitung an. Dabei stehen die Bedürfnisse der Menschen und der schonende Umgang mit dieser kostbaren Ressource im Mittelpunkt.

von: Martin Pechal

Je nach Anforderung (Trinkwasser, Dusch-, Bade- oder Poolwasser, aber auch als reinster Bestandteil von Medikamenten, Infusionen oder Kosmetikartikeln) ist es Anspruch des Unternehmens BWT, ökologisch und ökonomisch optimierte Produkte und Technologien in bester Qualität zur Verfügung zu stellen. Dafür Sorge als Geschäftsführerin der BWT Austria GmbH trägt seit knapp über einem Jahr Beatrix Ostermann. Der „Gelbe“ bat zum Interview.

Bitte um ein Resümee nach dem ersten Jahr Ihrer Geschäftsführerschaft bei BWT!
Ostermann: Hinter mir liegt ein sehr intensives, spannendes, herausforderndes Jahr, das mir unglaublich viel Spaß gemacht hat. Ich hatte das Glück, dieses erste Jahr mit einem sehr kompetenten, motivierten Team gestalten zu können. Und ich sehe schon jetzt wahnsinnig viel Potential, das wir gemeinsam in den nächsten Jahren gewinnbringend nutzen wollen und werden! In Kombination mit einer der stärksten Marken der Branche ist das ein spannender, sehr zukunftsträchtiger und für mich deshalb ungemein motivierender Mix.

Was waren die schwierigsten Aufgaben in den ersten Monaten?
Ostermann: Es war durchaus herausfordernd, mich nach jahrelanger Erfahrung im Großhandel breiter aufzustellen und mich mit den Anforderungen der Industrie vertraut zu machen. Das war aber letztendlich auch der Grund, warum ich eine Veränderung angestrebt habe.

Was werden die größten Herausforderungen in der nahen und weitern Zukunft für Sie bzw. das Unternehmen sein?
Ostermann: Der Schwerpunkt aller Förderungen Richtung Heizung gepaart mit einem eingeschränkten Konsumverhalten unserer Kunden wird sicherlich herausfordernd. Aber BWT hat schon des Öfteren in der Vergangenheit gezeigt, dass es in schwierigen Zeiten Chancen gut erkennt und nützt und besser als so manch anderes Unternehmen durch Krisen kommt. Herausforderungen sind da, um gemeistert zu werden und darauf werden wir uns in den nächsten Monaten konzentrieren.

„Wasser noch besser machen“ steht als Ziel hinter allen Produktentwicklungen des Unternehmens – wie weit lässt sich Wasser optimieren?
Ostermann: Im Zentrum unserer Mission „For You and Planet Blue“ stehen der Mensch und sein wachsendes Verständnis für das Lebenselixier Wasser sowie die Begrenztheit der Ressourcen unseres Planeten. Wir wollen mit unseren Produkten und Technologien einen Beitrag zum ressourcenschonenden Umgang mit der begrenzten Ressource Wasser leisten, gleichzeitig sorgen BWT Produkte immer für einen erlebbaren Unterschied, den der Kunde sehen, fühlen, schmecken oder riechen kann.
Das beginnt zB in einem Einfamilienhaus beim E1 Trinkwasserfilter, der hygienisch sauberes Leitungswasser im ganzen Haus sicherstellt, geht über eine BWT Perla Weichwasseranlage, die den Kalk im Wasser reduziert und somit den Energieverbrauch und die Kosten senkt, gleichzeitig aber auch für spürbar zarte Haut, geschmeidiges Haar und kuschelweiche Wäsche sorgt und endet beim Heizungswasser, das bei BWT ohne jegliche Zusatzstoffe auskommt und einen ressourcenschonenden und nachhaltigen Betrieb der Heizanlage garantiert.
Und natürlich nicht zu vergessen: Magnesium mineralisiertes Wasser aus unseren Tischwasserfiltern oder Wasserspendern! Wir haben uns zum Ziel gesetzt, überall auf der Welt Wasser in perfekter Trinkwasserqualität bereitzustellen. Angereichert mit wertvollen Mineralien und Spurenelementen wie Magnesium, Zink und Silikate, ohne lange Transportwege und unnötigen Plastikmüll. Mit unseren Produkten wie Tischwasserfiltern, Wasserspendern oder Untertisch-Kartuschen kann jeder zu Hause mit wenig Aufwand lokales Wasser vor Ort aufbereiten und mineralisieren und gesundes, bestschmeckendes Wasser direkt aus der Leitung genießen – ohne mühsames Flaschen schleppen.
To make a long story short: wir sorgen für bestes Wasser im gesamten Haus und damit für mehr Wohlbefinden, Komfort, Geschmack und Ersparnis bei unseren Kunden!

Was könnten diesbezüglich die nächsten Innovationen sein – können Sie unseren Lesern schon etwaige Produktüberraschungen verraten?
Ostermann: Die Fülle an Innovationen der letzten 25 Jahre zeigt, dass die BWT Gruppe klarer Technologieführer in allen Bereichen der Wasseraufbereitung ist. Wir setzen mit unseren Produktentwicklungen laufend neue Standards – bis hin zur High-Tech Wasseraufbereitung für die Pharma & Biotech Industrie, wo wir dank innovativen Produkten und Verfahren der führende Lieferant von Reinstwasser für alle großen Namen der Pharmabranche sind. Liegt also jemand im Krankenhaus und wird mit flüssigen Medikamenten behandelt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass er in Kontakt mit von BWT aufbereitetem Wasser kommt. Und er kann darauf vertrauen, dass wir ein Höchstmaß an Sicherheit, Hygiene und Gesundheit gewährleisten – wie wir das mit all unseren Technologien und Produkten tun.

Welches ist das wichtigste Geschäftsfeld des Unternehmens?
Ostermann: Mit unserem BWT mineralisierten Wasser haben wir ein innovatives, nachhaltiges Konzept entwickelt, das dem Zeitgeist entspricht. Die Sensibilität der Menschen zu den Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Ressourcenschonung ist nicht zuletzt auch aufgrund der aktuellen Corona-Situation extrem hoch. Daher findet unsere „Change the World – sip by sip“ Bewegung großen Anklang und wir konnten in den letzten Jahren bereits zahlreiche Partner und Kunden überzeugen, diesen nachhaltigen Weg mit uns gemeinsam zu gehen. Wenn man sich überlegt, wie groß der Bottled Water Markt heute ist und welche innovativen Produkte wir unseren Kunden als nachhaltige Alternative zu Flaschenwasser bieten können, ist klar, dass dieser Markt einen wichtigen Zukunftsmarkt für unser Unternehmen darstellt.  

Inwiefern profitieren das Fachhandwerk und im Speziellen Installateure von BWT?
Ostermann: Die Stärke der BWT im Vergleich zu vielen Mitbewerbern ist unser weltweit führendes Know How in allen Bereichen der Wassertechnologie – bis hin zur Pharma&Biotech Branche, wo wir mit unseren Reinstwassersystemen mittlerweile Weltmarktführer sind. Dieses Know-how stellen wir unseren Kunden in sämtlichen anderen Produkten – wie beispielsweise einem Tischwasserfilter, einer Weichwasseranlage oder Poolwasseraufbereitung – ebenfalls zur Verfügung und leisten damit einen Beitrag zu mehr Lebensqualität, Komfort und Sicherheit im täglichen Kontakt mit dem Lebenselixier Wasser. Darüber hinaus investieren wir aus Überzeugung in unsere Vertriebspartner und geben unser Wissen in Form von umfassenden Schulungs- und Trainingsprogrammen der BWT Akademie weiter. Insbesondere unser Trinkwasserprofi-Programm bietet mit all seinen Komponenten – von speziellen Schulungen über attraktive Verkaufsaktionen bis hin zu spannenden Kundenevents einen deutlichen Mehrwert für Installateure. Und 2023 werden wir diese Aktivitäten nochmals intensivieren und am Standort Mondsee unser sogenanntes „BWT House of Future“ eröffnen, in dem wir unseren Partnern in einem neuen Seminar- und Schulungszentrum mit modernsten Tools und Produkterlebnissen die BWT Produktwelt künftig noch anschaulicher, eindrucksvoller und nachhaltiger nahebringen möchten.

Lesen Sie den Artikel auch auf Seite 34 der aktuellen Ausgabe 1-2/2023 oder am AustriaKiosk!


Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: Würth

Professionelle Fahrzeug­einrichtung schafft Tranportsicherheit, Übersicht, spart Zeit und Geld. Speziell bei Elektrofahrzeugen sorgt ein geringes…

Weiterlesen
Quelle: Alexander Schippel

Ein intelligente Lüftungssystem bietet im neu errich­teten Berliner Schloss die ­optimalen Voraussetzungen für entspannte Besuche.

Weiterlesen
Quelle: Strobl

Lüftungsanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energie­bedarfs im Haushalt und zum Wohlbefinden der Nutzer.

Weiterlesen
Quelle: Fronius

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns ­Elisabeth Engelbrechts­müller-Strauß, CEO der Fronius GmbH, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: Hoval

Automatisches Lüften, Heizen, Kühlen und Entfeuchten leistet einen wichtigen Beitrag zu top Qualität bei der Weinabfüllung bei Winzer Krems.

Weiterlesen
Alle Fotos: Ke Kelit

Flächenheiz- und Kühlsysteme erfüllen die unterschiedlichsten Anforderngen. Sie sind ­energieeffizient, schonen die Umwelt und vorhandene Ressourcen.

Weiterlesen
Quelle: Hotel Winzer

In einem Vier-Sterne-Hotel erfüllt die Flächenheizung sämtliche Ansprüche, um die Zufriedenheit der Gäste und Mitarbeiter dauerhaft zu garantieren.

Weiterlesen
FORUM Wasserhygiene

In den vergangenen zwölf ­Monaten sind die Energiepreise in ungeahnte Höhen geschnellt. Eine Rückkehr zum alten Preisniveau ist wenig wahrscheinlich.…

Weiterlesen
Quelle: Geberit

Nicht erst seit dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 unterstützte Geberit eine Schule in der Türkei – bereits 2022…

Weiterlesen
Quelle: ValenceStudio

Wett- statt Gladiatorenkämpfe … Oder: Wenn 18 Lehrlinge wettstreiten, freuen sich alle Beteiligten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Basisausbildung Entwässerungstechnik

Datum: 28. März 2023 bis 30. März 2023
Ort: KundenForum Lenting, Felix-Wankel-Ring 15, D-85101 Lenting

PV-Kongress 2023

Datum: 29. März 2023
Ort: Allianz Stadion Wien & Online-Stream

Werkstatt Keramik

Datum: 30. März 2023
Ort: Hornberg

GROHE X Summit 2023

Datum: 07. April 2023
Ort: Online

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs