11/2016 Klima-Lüftung

Schützt vor Kälte, schützt vor Hitze

Bei der Convergo-Düse wird die Luft über konvexe Düsenwangen so stark beschleunigt, dass ein stabiler Luftschleier gegen die Außenluft entsteht. Nicht alleine die Luftmenge, sondern die Art der Luftführung ist wichtig. Credit: Teddington

Fachgerecht geplante, ausgeführte und gewartete Torluftschleier tragen dazu bei, den Heizungs- und Kühlungsbedarf von Gebäuden zu optimieren. Die perfekte Lösung ist die Kombination eines Torluftschleiers mit einem Windfang, wenn dessen Türen wechselseitig geschlossen sind.

von: Manfred Strobl

Der italienische Physiker Giovanni Battista Venturi machte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts die Entdeckung, dass man durch die Verringerung eines Querschnitts die Fließgeschwindigkeit erhöht. Er ist der Entdecker des nach ihm benannten Venturi-Effekts, der Venturi-Pumpe und der Venturi-Düse. Teddington hat 200 Jahre später das Prinzip auf die Luftschleiertechnik übertragen und Anfang der 1990er-Jahre das patentierte Evolent-Druckkammer-Düsensystem für seine Luftschleieranlagen entwickelt. Im Zuge laufender Weiterentwicklungen brachte Teddington das Convergo-Druckkammer-Düsensystem auf den Markt, welches noch mehr Effizienz und Energieeinsparung bringt. Bei der Convergo-Düse wird die Luft über konvexe Düsenwangen so stark beschleunigt, dass ein konzentrierter Luftschleier gegen die Außenluft entsteht. Die ersten Luftschleieranlagen aus den 1960er-Jahren hatten Gitterroste am Boden, durch die Luft nach oben geblasen wurde. 1974 hat Teddington in Deutschland die erste Luftschleieranlage entwickelt, mit der Blasrichtung von oben nach unten und mit Lamellen zur Luftführung. Im Laufe der Jahre wurde die Technik immer leistungsfähiger und komfortabler.

Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 56 der aktuellen Ausgabe 11/2016!


Das könnte Sie auch interessieren

© Bosch/APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger

Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch schloss sein Geschäftsjahr 2022 in Österreich trotz herausforderndem Umfeld mit einem Umsatz von…

Weiterlesen
Foto: E.C.A. Germany GmbH, Köln

Die E.C.A. Germany GmbH Köln bietet zahlreiche Heizkörpervarianten an. Das neueste Highlight ist die Niedrigtemperatur-Heizkörperfamilie X-AIR. Durch…

Weiterlesen
Foto: Orben

Zur Heizwassernachspeisung bei dem nur ein geringer Anteil an Verlustwasser aufgefüllt werden muss, ist ab sofort die kompakte und leichte Füllbox…

Weiterlesen
Foto: Bild: Pluggit GmbH, München

Pluggit nutzt die digitale Plattform von craftguide, um SHK-Handwerkern Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung…

Weiterlesen
Fotos: ZEWOTHERM

Der Systemhersteller ZEWOTHERM bringt ein neues Lüftungsgerät mit integrierter Wärmerückgewinnung auf den Markt: Der „ZEWO Kompakt LG 75“ unterstützt…

Weiterlesen
Foto: Uponor

Uponor hat als erstes Unternehmen der Branche sein Netto-Null-Ziel durch unabhängige Experten der Science-Based-Targets-Initiative zertifizieren…

Weiterlesen
Foto: KEMMLIT

KEMMLIT stellt ein Relaunch ihrer funktionalen KEMMLIT powerBox vor. Durch etliche neue Features wurden die Schließfächer, welche über eine…

Weiterlesen
© UNISAN GmbH

Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete kürzlich den steirischen Heizungs- und Klimatechnikbetrieb Unisan GmbH mit dem steirischen Landeswappen…

Weiterlesen
Fotos: Bette

In Zusammenarbeit mit Bette hat das britische Designstudio Barber Osgerby die exklusive Badkollektion BetteSuno entwickelt. Zur neuen Kollektion…

Weiterlesen
© Daikin Central Europe

Über 280 hochmotivierte und erfahrene Daikin Servicetechniker aus 16 CE-Ländern stellten in einer Online-Vorauswahl ihr Wissen unter Beweis, die…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten


Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs