###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

Shusuke Aoki wird CEO von Panasonic Connect Europe

© Panasonic Connect
Shusuke Aoki, CEO und Geschäftsführer von Panasonic Connect Europe
© Panasonic Connect

Shusuke Aoki, ehemaliger Chief Transformation Officer (CTO), bringt ideale Voraussetzungen mit, um Panasonic Connect Europe zu leiten. Er wird die Kunden dabei unterstützen, schwierige sozioökonomische Zeiten mit technologischen Innovationen zu meistern.

von: Redaktion

Panasonic hat Shusuke Aoki zum CEO und Geschäftsführer von Panasonic Connect Europe (PCOEU) mit Sitz in Wiesbaden, Deutschland, ernannt. Der ehemalige CTO, der in den letzten 14 Jahren in Europa gelebt und gearbeitet hat, wird das Unternehmen leiten und die europäischen Geschäftskunden dabei unterstützen, die aktuellen sozioökonomischen Herausforderungen mit den neuesten technologischen Innovationen zu bewältigen. Aoki verfügt über eine breite B2B- und B2G-Erfahrung. Er leitete erfolgreiche Teams im Vertrieb kundenorientierter Lösungen, Systemtechnik, Marketing und Transformation in Japan, den Vereinigten Staaten und Europa, bevor er die neue Rolle übernahm. Er folgt auf Hiroyuki Nishiuma, der das Unternehmen erfolgreich durch die Pandemie geführt hat.

Aoki erklärt: "Europäische Unternehmen stehen vor schwierigen Herausforderungen, darunter Energie- und Preisdruck sowie Unterbrechungen der Lieferketten vor dem Hintergrund geopolitischer Unsicherheit. Panasonic Connect Europe wird Unternehmen dabei unterstützen, diese Herausforderungen durch den Einsatz transformativer Technologielösungen zu meistern."

Die auf Business-to-Business und den öffentlichen Sektor ausgerichtete Organisation unterstützt Kunden mit einer Reihe innovativer Produkte sowie integrierter Systeme und Dienstleistungen. Im Bereich Fertigung hilft das Unternehmen dabei, Fabriken vom Komponenteneingang über die Produktion bis hin zum Vertrieb zu automatisieren. In der Lieferkette kombiniert Panasonic Connect Europe innovative KI-Lösungen der Tochtergesellschaft BlueYonder mit Edge-Netzwerktechnologien wie Sensoren und Robotik, um die Art und Weise neu zu erfinden, wie Kunden Waren ausliefern. Die robusten TOUGHBOOK Tablets, Notebooks und Wrap-Around-Lösungen des Unternehmens heben die Produktivität mobiler Mitarbeiter auf eine neue Ebene. In den Bereichen Unterhaltung, Bildung und Privatwirtschaft tragen die AV-, Collaboration- und Broadcast-Technologien dazu bei, die Arbeitsweise dieser Sektoren neu zu definieren.

Shusuke Aoki fügt hinzu: "Durch unseren Fokus auf Produktinnovation und Serviceoptimierung werden wir unseren Kunden helfen, effizienter, produktiver und profitabler zu arbeiten. Zugleich ermöglichen wir ihnen, die neuesten Technologien zu nutzen, um agil zu bleiben und Wettbewerbsvorteile in ihren Branchen zu erzielen."

Aoki bringt ein umfassendes Branchenverständnis und starke Führungsqualitäten für seine Rolle als CEO mit. Seine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kunden aus Wirtschaft und öffentlichem Sektor auf drei Kontinenten hat ihm eine einzigartige Perspektive auf die globale Geschäftswelt, Geopolitik und die Nutzung disruptiver Technologien zur positiven Weiterentwicklung von Organisationen und Gesellschaft ermöglicht.

Mehr Informationen unter panasonic.com


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © HOLTER/Doris Himmelbauer

Auch in diesem Jahr lädt der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER im Rahmen der WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025 dazu ein, die neuesten…

Weiterlesen
© WKÖ

„Future of Manufacturing“: Spitzenforscher:innen des Massachusetts Institute of Technology präsentieren am 26. und 27. März 2025 in der WKÖ neueste…

Weiterlesen
© Thomas Unterberger

Offener Brief von Vorstandsvorsitzenden Herbert Paierl und Geschäftsführerin Vera Immitzer des Bundesverbandes Photovoltaic Austria:

Weiterlesen
© Giorgio Trovato / Unsplash

Die Förderaktion Sanierungsoffensive mit „Sanierungsbonus“ und „Raus aus Öl und Gas“ 2023/24 wurde Mitte Dezember überraschenderweise beendet.…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Messe Wels

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels ist an den SHK-Fachtagen von 5. – 7. März 2025 das Messe-Highlight. Auf Österreichs einziger Branchenfachmesse…

Weiterlesen
© Armacell

Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, gibt bekannt, dass das…

Weiterlesen
© Dornbracht

Die Dornbracht GmbH & Co. KG gibt die Ernennung von Christian Ennenbach zum neuen Geschäftsführer bekannt. Er wird die bestehende Geschäftsführung an…

Weiterlesen
Alle Fotos: © HYMER-Steigtechnik

HYMER-Steigtechnik präsentiert auf der LogiMAT 2025 (11. -13. März) innovative Lösungen für die Industrie und Intralogistik. Am Messestand ES12 im…

Weiterlesen
© Lyngsøe Rainwear

Die Hultafors Group AB hat heute die Übernahme von Lyngsøe Rainwear ApS bekannt gegeben, einer hochwertigen Regenbekleidungsmarke, die das…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Vaillant/Anna Stöcher

Bei Neubauprojekten hat sich die Wärmepumpe als nachhaltige Standardlösung für Heizung und Warmwasser bereits etabliert – bei der Sanierung im…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025

Datum: 05.03.2025 bis 09.03.2025
Ort: Messe Wels

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs