Sanitär

Sichere Montage ohne Bohren

Alle Fotos: Artweger
Alle Fotos: Artweger

Zum 100. Geburtstag bringt Artweger eine Sonderedition der neuen Duschenserie Artweger PRO:TECT auf den Markt.

von: Redaktion

Seit 100 Jahren entwickelt Artweger Produkte fürs Bad, die den Benutzern das Leben schöner und angenehmer machen. In diesem Sinne begeht das Bad Ischler Familienunternehmen auch sein diesjähriges Jubiläum und startet mit einer Sonderedition ins neue Jahr. Dafür wurde das Design der Duschenserie Artweger PRO:TECT völlig überarbeitet und bringt jetzt noch mehr Harmonie ins Badezimmer!

Geprüfte Belastbarkeit ganz ohne Bohren
Obwohl sie viele Vorteile für die Verarbeitenden bringen, waren Klebemontagen bei Duschkabinen bisher bestenfalls Exoten. Das liegt vor allem an den langen Aushärtezeiten der Klebstoffe. Deshalb wurde für die Artweger PRO:TECT ein eigenes Klebesystem entwickelt. Dieses besteht aus zwei Komponenten: Zur Sofortfixierung wird ein 3M-Hochleistungs-Klebeband mit einer sehr hohen Anfangs-Klebekraft eingesetzt, wodurch das direkte Weitermontieren möglich ist. Die langfristige Verklebung erfolgt dann mit ART:FIX, einem speziellen Hochleistungsklebstoff, der zugleich als Dichtung hinter den Wandprofilen wirkt. Ein unabhängiges Prüfinstitut bescheinigt dem ART:FIX Klebesystem die gleiche Belastbarkeit wie eine gebohrte Schraubbefestigung mit Universaldübel in Mauerwerk. Bei vielen Untergründen ist die Belastbarkeit des geklebten Wandprofils sogar besser.
Bei der Montage ohne Bohren gibt es außerdem keine zersprungenen Fliesen mehr, auch Probleme mit versteckten Leitungen, Untergründen mit wenig Halt für einen Dübel oder mangelnde Dichtheit an den Montagepunkten gehören damit der Vergangenheit an. Darüber hinaus können Messfehler kurzzeitig korrigiert werden, und der Werkzeugbedarf wird reduziert. Zusätzlich spart die Montage ohne Bohren Zeit – vor allem, wenn der Duschplatz mit Feinsteinzeug gefliest ist. Und die Baustelle bleibt sauber, da die Bohrlöcher entfallen.
Auch die Benutzer profitieren von den vielen Highlights der Artweger PRO:TECT wie den patentierten 360° Scharnieren und dem beliebten Vario-Dicht System. Vor allem aber überrascht die neue elegante Optik, die durch eloxierte Frontpartien an Griffen und Scharnieren erzeugt wird. Damit greift die Serie stilsicher derzeitige Trends auf und bildet gemeinsam mit den Armaturen topaktuelle Ensembles im modernen Badezimmer.


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © August Brötje GmbH, Rastede

Alle neu verbauten Heizanlagen sollen zukünftig zu 65 % regenerative Energien verwenden – für viele Fälle ist die beste Lösung ein Hybridsystem mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Fronius International GmbH

Für optimale Sicherheit und hohen Eigenverbrauch in der solaren Energiegewinnung sorgt Fronius mit seinen hochwertigen Wechselrichtern und erweitert…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Dornbracht

Oberflächen prägen Interieurs und inszenieren Räume auf vielfältige Weise. Mal sorgen sie für Harmonie und Ausgewogenheit, mal für ausdrucksstarke…

Weiterlesen
© Windhager Zentralheizung, Gersthofen

Heizkesselinstallation leicht gemacht: Mit dem Pelletskessel BioWIN Ultegra unterstützt Windhager das Handwerk bei der Umsetzung der Energiewende.…

Weiterlesen
© REHAU

REHAU stellt die Vermarktung des leitungsgebundenen Trinkwasserspenders RE.SOURCE ein. 2019 hatte der Anbieter polymerbasierter Lösungen die…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Fronius International GmbH

EcoVadis führt Nachhaltigkeitsratings durch und zählt hierbei zu den bekanntesten und renommiertesten Agenturen weltweit. Bei der diesjährigen…

Weiterlesen
© Hargassner/ÖSV/Erich Spiess

In der Hargassner Energy World, der Zentrale der Innviertler Heizspezialisten, fand dieses Wochenende eine einzigartige Veranstaltung statt. Die…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Bosch

IoT-basiertes Lösungsportfolio für kommerzielle Gebäude wächst mit Nexospace Energy Manager und weiteren Services

Weiterlesen
Alle Fotos: © FLÄKT GROUP

Eine Marktgemeinde in NÖ setzt auf topmoderne Haustechnik und sorgt somit für optimale Bedingungen in

öffentlichen Gebäuden.

Weiterlesen
© Vaillant / Sabine Klimpt

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Ing. Sonja Hahn, Produkt­managerin bei der Vaillant Group, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Durch's forschen kommen d´Leut zam!

Datum: 06.03.2024 bis 07.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs