Sanitär

Sichere Montage ohne Bohren

Alle Fotos: Artweger
Alle Fotos: Artweger

Zum 100. Geburtstag bringt Artweger eine Sonderedition der neuen Duschenserie Artweger PRO:TECT auf den Markt.

von: Redaktion

Seit 100 Jahren entwickelt Artweger Produkte fürs Bad, die den Benutzern das Leben schöner und angenehmer machen. In diesem Sinne begeht das Bad Ischler Familienunternehmen auch sein diesjähriges Jubiläum und startet mit einer Sonderedition ins neue Jahr. Dafür wurde das Design der Duschenserie Artweger PRO:TECT völlig überarbeitet und bringt jetzt noch mehr Harmonie ins Badezimmer!

Geprüfte Belastbarkeit ganz ohne Bohren
Obwohl sie viele Vorteile für die Verarbeitenden bringen, waren Klebemontagen bei Duschkabinen bisher bestenfalls Exoten. Das liegt vor allem an den langen Aushärtezeiten der Klebstoffe. Deshalb wurde für die Artweger PRO:TECT ein eigenes Klebesystem entwickelt. Dieses besteht aus zwei Komponenten: Zur Sofortfixierung wird ein 3M-Hochleistungs-Klebeband mit einer sehr hohen Anfangs-Klebekraft eingesetzt, wodurch das direkte Weitermontieren möglich ist. Die langfristige Verklebung erfolgt dann mit ART:FIX, einem speziellen Hochleistungsklebstoff, der zugleich als Dichtung hinter den Wandprofilen wirkt. Ein unabhängiges Prüfinstitut bescheinigt dem ART:FIX Klebesystem die gleiche Belastbarkeit wie eine gebohrte Schraubbefestigung mit Universaldübel in Mauerwerk. Bei vielen Untergründen ist die Belastbarkeit des geklebten Wandprofils sogar besser.
Bei der Montage ohne Bohren gibt es außerdem keine zersprungenen Fliesen mehr, auch Probleme mit versteckten Leitungen, Untergründen mit wenig Halt für einen Dübel oder mangelnde Dichtheit an den Montagepunkten gehören damit der Vergangenheit an. Darüber hinaus können Messfehler kurzzeitig korrigiert werden, und der Werkzeugbedarf wird reduziert. Zusätzlich spart die Montage ohne Bohren Zeit – vor allem, wenn der Duschplatz mit Feinsteinzeug gefliest ist. Und die Baustelle bleibt sauber, da die Bohrlöcher entfallen.
Auch die Benutzer profitieren von den vielen Highlights der Artweger PRO:TECT wie den patentierten 360° Scharnieren und dem beliebten Vario-Dicht System. Vor allem aber überrascht die neue elegante Optik, die durch eloxierte Frontpartien an Griffen und Scharnieren erzeugt wird. Damit greift die Serie stilsicher derzeitige Trends auf und bildet gemeinsam mit den Armaturen topaktuelle Ensembles im modernen Badezimmer.


Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: Würth

Professionelle Fahrzeug­einrichtung schafft Tranportsicherheit, Übersicht, spart Zeit und Geld. Speziell bei Elektrofahrzeugen sorgt ein geringes…

Weiterlesen
Quelle: Alexander Schippel

Ein intelligente Lüftungssystem bietet im neu errich­teten Berliner Schloss die ­optimalen Voraussetzungen für entspannte Besuche.

Weiterlesen
Quelle: Strobl

Lüftungsanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energie­bedarfs im Haushalt und zum Wohlbefinden der Nutzer.

Weiterlesen
Quelle: Fronius

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns ­Elisabeth Engelbrechts­müller-Strauß, CEO der Fronius GmbH, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: Hoval

Automatisches Lüften, Heizen, Kühlen und Entfeuchten leistet einen wichtigen Beitrag zu top Qualität bei der Weinabfüllung bei Winzer Krems.

Weiterlesen
Alle Fotos: Ke Kelit

Flächenheiz- und Kühlsysteme erfüllen die unterschiedlichsten Anforderngen. Sie sind ­energieeffizient, schonen die Umwelt und vorhandene Ressourcen.

Weiterlesen
Quelle: Hotel Winzer

In einem Vier-Sterne-Hotel erfüllt die Flächenheizung sämtliche Ansprüche, um die Zufriedenheit der Gäste und Mitarbeiter dauerhaft zu garantieren.

Weiterlesen
FORUM Wasserhygiene

In den vergangenen zwölf ­Monaten sind die Energiepreise in ungeahnte Höhen geschnellt. Eine Rückkehr zum alten Preisniveau ist wenig wahrscheinlich.…

Weiterlesen
Quelle: Geberit

Nicht erst seit dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 unterstützte Geberit eine Schule in der Türkei – bereits 2022…

Weiterlesen
Quelle: ValenceStudio

Wett- statt Gladiatorenkämpfe … Oder: Wenn 18 Lehrlinge wettstreiten, freuen sich alle Beteiligten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Basisausbildung Entwässerungstechnik

Datum: 28. März 2023 bis 30. März 2023
Ort: KundenForum Lenting, Felix-Wankel-Ring 15, D-85101 Lenting

PV-Kongress 2023

Datum: 29. März 2023
Ort: Allianz Stadion Wien & Online-Stream

Werkstatt Keramik

Datum: 30. März 2023
Ort: Hornberg

GROHE X Summit 2023

Datum: 07. April 2023
Ort: Online

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs