12-2017 Klima-Lüftung

Skalierbare SCADA-Lösung mit hohem Bedienkomfort

Der Supervisor bündelt Visualisierung, Interaktion, Monitoring und Berichterstattung in einer Softwareplattform. Credit: Saia Burgess Controls

Saia Burgess Controls (SBC) präsentiert mit dem Saia PCD Supervisor eine skalierbare SCADA-Lösung für Gebäude und Infrastrukturanlagen.

von: Redaktion

Mit der Software-Plattform von Saia Burgess Controls lassen sich einfache HLK-Raumregelungen ebenso steuern wie unternehmensweite Leitstationen von größeren Gebäudekomplexen und Multisite-Anlagen. Die Handhabung und Integration von Fremdsystemen wie Strom- und Wasserzählern, Alarmsystemen oder Energieversorgungssystemen ist durch offene Kommunikationsstandards besonders einfach.

Vereinte Kräfte
Mit dem Supervisor sind Visualisierung, Interaktion, Monitoring und Berichterstattung in nur einem Programm gebündelt. Zusätzlich können Nutzer Daten individuell zusammenstellen und auf einem Dashboard darstellen, das auf HTML5 basiert. So bleiben die wichtigen Kennzahlen immer im Blick und etwaige Probleme oder Störungen können schnell erkannt werden. Zudem ist durch die Verwendung von HTML5 kein Java- plug-in notwendig. Das verhindert Sicherheits- und Kompatibilitätsprobleme beim Einsatz der Webvisualisierung. Der Supervisor kann via Standard-Web- Browser komfortabel auf PCs, Tablets oder Smartphones bedient werden.

Benutzerprofile individuell anpassen
In einem großen Gebäudekomplex oder in Infrastrukturanalagen müssen häufig viele Personen Zugriff auf das Leitsystem haben, um die jeweiligen Gewerke und Funktionen zu überwachen oder zu warten. Mit dem Supervisor ist die Verwaltung der einzelnen Nutzergruppen individuell anpassbar. Die LDAP-Integration ermöglicht es zudem, bereits bestehende Nutzerprofile einfach zu übernehmen. Ein anpassbares Nutzerrechtemanagement erlaubt es dem Administrator, je nach Nutzer eine individuelle Bedienoberfläche einzurichten. So erhält jeder nur auf die Daten Zugriff, die nötig sind. Ein Datenimport Wizard (Assistent) unterstützt den Benutzer und erleichtert die nahtlose Datenmigration aller Steuerungen aus Saia PG5. Damit haben Systemintegratoren einen geringeren Konfigurationsaufwand und können je nach Anlage das System binnen kürzester Zeit in Betrieb nehmen.


Das könnte Sie auch interessieren

Fotos: Villeroy & Boch

Bodenebene, durchgängige Duschflächen bieten ein hochwertiges Design und überzeugen mit zahlreichen praktischen Vorzügen. Die neue Quaryl-Duschfläche…

Weiterlesen
© Bosch/APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger

Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch schloss sein Geschäftsjahr 2022 in Österreich trotz herausforderndem Umfeld mit einem Umsatz von…

Weiterlesen
Foto: E.C.A. Germany GmbH, Köln

Die E.C.A. Germany GmbH Köln bietet zahlreiche Heizkörpervarianten an. Das neueste Highlight ist die Niedrigtemperatur-Heizkörperfamilie X-AIR. Durch…

Weiterlesen
Foto: Orben

Zur Heizwassernachspeisung bei dem nur ein geringer Anteil an Verlustwasser aufgefüllt werden muss, ist ab sofort die kompakte und leichte Füllbox…

Weiterlesen
Foto: Bild: Pluggit GmbH, München

Pluggit nutzt die digitale Plattform von craftguide, um SHK-Handwerkern Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung…

Weiterlesen
Fotos: ZEWOTHERM

Der Systemhersteller ZEWOTHERM bringt ein neues Lüftungsgerät mit integrierter Wärmerückgewinnung auf den Markt: Der „ZEWO Kompakt LG 75“ unterstützt…

Weiterlesen
Foto: Uponor

Uponor hat als erstes Unternehmen der Branche sein Netto-Null-Ziel durch unabhängige Experten der Science-Based-Targets-Initiative zertifizieren…

Weiterlesen
Foto: KEMMLIT

KEMMLIT stellt ein Relaunch ihrer funktionalen KEMMLIT powerBox vor. Durch etliche neue Features wurden die Schließfächer, welche über eine…

Weiterlesen
© UNISAN GmbH

Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete kürzlich den steirischen Heizungs- und Klimatechnikbetrieb Unisan GmbH mit dem steirischen Landeswappen…

Weiterlesen
Fotos: Bette

In Zusammenarbeit mit Bette hat das britische Designstudio Barber Osgerby die exklusive Badkollektion BetteSuno entwickelt. Zur neuen Kollektion…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten


Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs