3/2021 Heizung Installationstechnik Sanitär

Sportliche (Wohn-)Ziele

Uponor / fendstudios.com
Die Firma Stolz hat Felix Neureuther das einfach zu installierende Uponor-Klettsystem empfohlen.
Uponor / fendstudios.com

In der Villa Neureuther in Garmisch-Partenkirchen ist alles auf Behaglichkeit ausgerichtet, und auch die Qualität stimmt bis ins letzte Detail. Das gilt auch für die Fußbodenheizung und -kühlung sowie die Trinkwasser-Installation. Hier setzen die Skistars Miriam und Felix Neureuther auf ­Systeme von Uponor.

von: Redaktion

In den Disziplinen Slalom und Riesenslalom kann wohl niemand Felix Neureuther etwas vormachen: Schon mit zwei Jahren stand der Sohn der Sportlegenden Rosi Mittermaier und Christian Neureuther auf Skiern. Mit 13 Weltcup-Siegen, 47 Podestplätzen und fünf WM-Medaillen ist er selbst zur Ski-Legende geworden. Seine Frau Miriam blickt ebenfalls auf eine sehr erfolgreiche Sportkarriere im Skilanglauf und Biathlon zurück. Die gleichen hohen Maßstäbe wie beim Sport legte die junge Familie auch bei ihrem neuen Wohnhaus in Garmisch-Partenkirchen an. Das Haus ist komplett auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Das zeigt sich zum einen bei der Wahl der Baumaterialien: Das Obergeschoss mit großen Fensterfronten liegt als Holzkonstruktion auf den massiven Mauerwänden des Erdgeschosses auf. Zum anderen beim Energiekonzept: Dank Eisspeicher, Wärmepumpe, Solaranlage und Stromspeicher ist das Haus komplett energieautark. Nicht nur im sichtbaren Bereich, auch unter den Oberflächen sollte die Qualität bis ins kleinste Detail stimmen – das war den Bauherrn wichtig. Folgerichtig fiel die Wahl auf Produkte von Uponor: das Fußbodenheiz- und -kühlsystem Uponor Klett und die Trinkwasser-Installation mit Uni Pipe PLUS.

Warme Füße
Der Name bringt es auf den Punkt: Das -System Uponor Klett ist so einfach zu installieren, wie sich ein Klettverschluss schließen lässt. Auch das Prinzip ist ähnlich: Die Fußbodenheizungsrohre sind ab Werk spiral-förmig mit einem Klettband umwickelt. Auf die Dämmplatte am Boden ist die passende Haftfolie aufkaschiert. Die Rohre müssen jetzt nur noch abgerollt und im berechneten Abstand auf die Dämmplatte aufgedrückt werden. Dann verzahnt sich das Klettband in die Haftfolie und die Rohre sind fixiert. Auch wenn sie anschließend im Estrich -verschwinden und nicht mehr sichtbar sind, so sorgen sie in den kalten Monaten doch sehr spürbar für behagliche Temperaturen im Haus. In den Sommermonaten wird -Uponor Klett als Fußbodenkühlung genutzt und senkt die Raumtemperatur an heißen Tagen ab.

Wasser marsch!
Das Trinkwasser fließt im gesamten Haus durch die Mehrschichtverbundrohre Uni Pipe PLUS – vom Hausanschluss bis zu den einzelnen Entnahmestellen. Auch dieses System ist besonders unkompliziert zu installieren. Die fünfschichtigen Rohre kommen komplett ohne Schweißdrähte aus und punkten mit bis zu 40 Prozent engeren Biegeradien als herkömmliche Verbundrohre. Ein durchdachtes Systemzubehör sorgt für eine schnelle Montage bei jeder Aufgabenstellung. Für die Hausbewohner besonders wichtig sind jedoch die Vorteile in Sachen Hygiene: Alle Materialien entsprechen der aktuellen Trinkwasserverordnung. Hinzu kommt, dass die Systeme von Uponor sehr langlebig sind – Familie Neureuther wird also noch lange viel Freude mit der Wahl ihrer Haustechnik haben.

Lesen Sie den ungekürzten Beitrag ab Seite 58 der aktuellen Ausgabe 3/2021!


Das könnte Sie auch interessieren

© Bosch/APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger

Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch schloss sein Geschäftsjahr 2022 in Österreich trotz herausforderndem Umfeld mit einem Umsatz von…

Weiterlesen
Foto: E.C.A. Germany GmbH, Köln

Die E.C.A. Germany GmbH Köln bietet zahlreiche Heizkörpervarianten an. Das neueste Highlight ist die Niedrigtemperatur-Heizkörperfamilie X-AIR. Durch…

Weiterlesen
Foto: Orben

Zur Heizwassernachspeisung bei dem nur ein geringer Anteil an Verlustwasser aufgefüllt werden muss, ist ab sofort die kompakte und leichte Füllbox…

Weiterlesen
Foto: Bild: Pluggit GmbH, München

Pluggit nutzt die digitale Plattform von craftguide, um SHK-Handwerkern Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung…

Weiterlesen
Fotos: ZEWOTHERM

Der Systemhersteller ZEWOTHERM bringt ein neues Lüftungsgerät mit integrierter Wärmerückgewinnung auf den Markt: Der „ZEWO Kompakt LG 75“ unterstützt…

Weiterlesen
Foto: Uponor

Uponor hat als erstes Unternehmen der Branche sein Netto-Null-Ziel durch unabhängige Experten der Science-Based-Targets-Initiative zertifizieren…

Weiterlesen
Foto: KEMMLIT

KEMMLIT stellt ein Relaunch ihrer funktionalen KEMMLIT powerBox vor. Durch etliche neue Features wurden die Schließfächer, welche über eine…

Weiterlesen
© UNISAN GmbH

Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete kürzlich den steirischen Heizungs- und Klimatechnikbetrieb Unisan GmbH mit dem steirischen Landeswappen…

Weiterlesen
Fotos: Bette

In Zusammenarbeit mit Bette hat das britische Designstudio Barber Osgerby die exklusive Badkollektion BetteSuno entwickelt. Zur neuen Kollektion…

Weiterlesen
© Daikin Central Europe

Über 280 hochmotivierte und erfahrene Daikin Servicetechniker aus 16 CE-Ländern stellten in einer Online-Vorauswahl ihr Wissen unter Beweis, die…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten


Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs