10/20170

Tirols "First Lady" der Installateurbranche

Eines der vielen Steckenpferde von LIM Veronika Opbacher ist die Solartechnik. Credit: Opbacher

Am 1. April 2015 wurde Ing. Veronika Opbacher als erste Frau an die Spitze einer Landesinnung gewählt. Seit ihrem ersten Interview in "Der österreichische Installateur" kurz nach Dienstantritt hat sich ­einiges getan.

von: Martin Pechal

Was sind Ihre Pläne für die Tiroler Installateurbranche?
Opbacher
: Den Weltmeistertitel 2017 für die Sparte Gewerbe und Handwerk, Fachgruppe Installateure, nach Tirol bzw. Österreich zu holen! Auch die Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen, wie zum Beispiel dem Land Tirol, Energie Tirol und TIWAG, ist von enormer Wichtigkeit, um die Förderungen rund um das Thema "Erneuerbare Energie" aufzurollen und neu auszurichten.

Möchten Sie einmal Bundesinnungsmeisterin werden?
Opbacher
: Bundesinnungsmeisterin klingt nach einem sehr intensiven Job, welcher viel Zeit benötigt. Es klingt aber auch nach einer sehr spannenden und herausfordernden Aufgabe, allerdings beansprucht die Geschäftsführung in meinem eigenen Unternehmen ebenfalls sehr viel Zeit und Hingabe ...

Was wären diesbezüglich Ihre größten -Anliegen bzw. Schwerpunktthemen?
Opbache
r: Besonders das Thema Förderungen wäre für mich ein sehr großes Anliegen. Die Menschen in Österreich sollen bei der Umsetzung ihrer Heizung finanziell unterstützt werden. Als Bundesinnungsmeisterin in Wien könnte ich den Kontakt zur Politik vermehrt nutzen.

Lesen Sie das ungekürzte Interview auf Seite 10 bis 11 der aktuellen Ausgabe 9/2017!

 


Das könnte Sie auch interessieren

Foto: ratiotherm GmbH & Co. KG, Dollnstein

Der Wärme- und Speichertechnologiespezialist ratiotherm konnte im Frühjahr 2023 durch eine Werkserweiterung am Standort Dollnstein in Oberbayern seine…

Weiterlesen
Foto: Freepik

Die Bundesländer holen bei Klima- und Energiezielen auf -  wirksame Maßnahmen bleiben jedenfalls weiterhin unabdingbar: Jetzt ist Umsetzungsstärke…

Weiterlesen
Foto: Zolar GmbH

Die Entwicklung des Zolar Compass mit Integration des HEMS von Kiwigrid ist ein weiterer Meilenstein in der Mission der Unternehmen, den Zugang zu…

Weiterlesen
Foto: TECE GmbH

Die fünfte Runde der Veranstaltungsreihe „TECEconnects“ setzt den Fokus auf den Umgang mit Bestandsbauten und auf interdisziplinären Austausch um…

Weiterlesen
Fotos: © dualpixel.photography

Der ÖVGW-Kongress als größte Branchenveranstaltung des Gas- und Wasserfachs sowie die ergänzende Fachmesse fand dieses Jahr in Innsbruck statt.

Weiterlesen
Fotos: Villeroy & Boch

Bodenebene, durchgängige Duschflächen bieten ein hochwertiges Design und überzeugen mit zahlreichen praktischen Vorzügen. Die neue Quaryl-Duschfläche…

Weiterlesen
© Bosch/APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger

Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch schloss sein Geschäftsjahr 2022 in Österreich trotz herausforderndem Umfeld mit einem Umsatz von…

Weiterlesen
Foto: E.C.A. Germany GmbH, Köln

Die E.C.A. Germany GmbH Köln bietet zahlreiche Heizkörpervarianten an. Das neueste Highlight ist die Niedrigtemperatur-Heizkörperfamilie X-AIR. Durch…

Weiterlesen
Foto: Orben

Zur Heizwassernachspeisung bei dem nur ein geringer Anteil an Verlustwasser aufgefüllt werden muss, ist ab sofort die kompakte und leichte Füllbox…

Weiterlesen
Foto: Bild: Pluggit GmbH, München

Pluggit nutzt die digitale Plattform von craftguide, um SHK-Handwerkern Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Werkstatt Keramik

Datum: 13-06-23
Ort: Meißen

The smarter E Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

EM-Power Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

e∙nova

Datum: 14-06-23 bis 15-06-23
Ort: Pinkafeld

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs