9/2012

Unter die Top 4 des Großhandels

Das neu eröffnete und stark ausgebaute Logistikzentrum Ost in Wiener Neudorf von Steiner Haustechnik zeigt, welche Zuversicht GC Österreich in den österreichischen Markt und seine Möglichkeiten hat. Foto: Steiner

Die GC-Gruppe macht sich auf den Weg, auch in Österreich zu einem der markt­bestimmenden Großhändler zu werden.

Der Ausbau des Logistikzentrums Ost in Wiener Neudorf, der lokalen Niederlassung des Großhändlers Steiner Haustechnik KG, zeigt, welche Zuversicht die Gesellschafter der GC Österreich in den österreichischen Markt und seine Möglichkeiten haben. Seit dem Kauf und der Bündelung der SHK-Ressourcen alteingesessener Großhandelsunternehmen sind ein paar Jahre vergangen. Die aktuellen Aktivitäten nahm „Der österreichische Installateur“ zum Anlass, um Christian Weidinger, persönlich haftender Gesellschafter der Steiner Haustechnik KG in Bergheim/Salzburg, zum aktuellen Stand der Pläne der GC-Gruppe in Österreich und über die Entwicklung der regional agierenden Firmen zu befragen.

Erfolgreiche Marktdurchdringung
Herr Weidinger, die von der GC-Gruppe in Österreich gekauften Firmen (neben Steiner auch noch Weyland, Schmidt‘s und Wagner Haustechnik) hatten zwar allesamt bekannte Namen und gute regionale Kundenbeziehungen, waren auf dem österreichischen Markt jedoch nur von kleiner oder mittelgroßer Bedeutung. Warum wurden diese Unternehmen in die GC-Gruppe geholt? 
Christian Weidinger: Der Merge war nur mit dem bestehenden Know-how der regional verankerten Großhändler und ihren vorhandenen Verkaufs­teams, mit der gemeinsamen Stärke der österreichischen und deutschen Gesellschaften in der GC-Gruppe sowie mit der Erfahrung des starken GC-Verbundes zu bewältigen.

Der Großhandelsmarkt hat auch in Österreich eine bekannte und seit Jahren stabile Größe. Wie wollen die GC-Betriebe in diesem Markt weiterkommen? Auf welche Konzepte setzen Sie und Ihre Kollegen?
Weidinger: Obwohl in Österreich die Marktverhältnisse etwas anders sind als in Deutschland, so wirkt immer mehr das flexible, dynamische GC-Geschäftsmodell, dass sich bewährt hat. Dauerhaft gute Leistungen und das Wissen unserer branchenerfahrenen Mitarbeiter sind unsere Stärke. Außerdem ist die gesamte SHK-Branche auch in Österreich seit ein paar Jahren erfolgreich dabei, mit Bedarfsweckung bei breiten Bevölkerungsschichten die Chance erheblich zu vergrößern, dass die Kunden nötige Investitionen auch tätigen. Unser Ziel ist es, mittelfristig alle österreichischen GC-Häuser so zu positionieren, dass wir als verlässlicher Großhändler in den Augen der Fachinstallateure zu den Top4 gehören. Wir wollen also in den Standortregionen durch starke, verlässliche Leistungen den Erfolg ausbauen, indem wir vor Ort für die Kunden individuell da sind. Langfristig streben wir Schritt für Schritt eine erfolgreiche Durchdringung des österreichischen Gesamtmarktes an.

Lesen Sie das gesamte, von Ludwig Koschier geführte, Interview in Ausgabe 9 ab Seite 14.


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © August Brötje GmbH, Rastede

Alle neu verbauten Heizanlagen sollen zukünftig zu 65 % regenerative Energien verwenden – für viele Fälle ist die beste Lösung ein Hybridsystem mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Fronius International GmbH

Für optimale Sicherheit und hohen Eigenverbrauch in der solaren Energiegewinnung sorgt Fronius mit seinen hochwertigen Wechselrichtern und erweitert…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Dornbracht

Oberflächen prägen Interieurs und inszenieren Räume auf vielfältige Weise. Mal sorgen sie für Harmonie und Ausgewogenheit, mal für ausdrucksstarke…

Weiterlesen
© Windhager Zentralheizung, Gersthofen

Heizkesselinstallation leicht gemacht: Mit dem Pelletskessel BioWIN Ultegra unterstützt Windhager das Handwerk bei der Umsetzung der Energiewende.…

Weiterlesen
© REHAU

REHAU stellt die Vermarktung des leitungsgebundenen Trinkwasserspenders RE.SOURCE ein. 2019 hatte der Anbieter polymerbasierter Lösungen die…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Fronius International GmbH

EcoVadis führt Nachhaltigkeitsratings durch und zählt hierbei zu den bekanntesten und renommiertesten Agenturen weltweit. Bei der diesjährigen…

Weiterlesen
© Hargassner/ÖSV/Erich Spiess

In der Hargassner Energy World, der Zentrale der Innviertler Heizspezialisten, fand dieses Wochenende eine einzigartige Veranstaltung statt. Die…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Bosch

IoT-basiertes Lösungsportfolio für kommerzielle Gebäude wächst mit Nexospace Energy Manager und weiteren Services

Weiterlesen
Alle Fotos: © FLÄKT GROUP

Eine Marktgemeinde in NÖ setzt auf topmoderne Haustechnik und sorgt somit für optimale Bedingungen in

öffentlichen Gebäuden.

Weiterlesen
© Vaillant / Sabine Klimpt

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Ing. Sonja Hahn, Produkt­managerin bei der Vaillant Group, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Durch's forschen kommen d´Leut zam!

Datum: 06.03.2024 bis 07.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs