Event

Viega Symposium – Planen, Bauen und Betreiben mit BIM

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit zum Viega-Fachsymposium „Planen, Bauen und Betreiben mit BIM“ gibt es unter www.viega.de/Symposium. Credit: Viega

Datum: 12. Oktober 2016 bis 12. Oktober 2016
Zeit: 09:00 bis 18:00
Ort: Salzburg – Amadeus Terminal 2

Die Baubranche steht vor einem epochalen Entwicklungsschritt: dem Übergang von 2D- und 3D-Planung auf die Integrale Planung mit BIM (Building Information Modeling). In der Symposiumsreihe „Planen, Bauen und Betreiben mit BIM“ von Systemhersteller Viega beantworten hochkarätige Referenten die Frage, warum die Baubranche eine Integrale Planung braucht und wie sie praxisgerecht in den Planungs- und Baualltag umgesetzt werden kann.

von: Redaktion

Die Planung und der Bau von größeren Objekten werden durch die wachsende Komplexität der technischen Gebäudeausrüstung immer anspruchsvoller. Höhere Ansprüche beim Nutzungskomfort, aber auch bei den Themen Energieeffizienz und Sicherheit haben dazu geführt, dass der Anteil der Gebäudeautomation am Projektumfang deutlich zugenommen hat. Um diese Herausforderungen in der Praxis zu bewältigen, ist ein Integraler Planungsansatz notwendig, der alle am Projekt Beteiligten - Architekten, Tragwerksplaner, TGA-Fachplaner oder Brandschutz-Sachverständige - frühzeitig an einen Tisch bringt. Mindestens genauso wichtig sind umfassende Planungsdaten, die über die verschiedenen Realisierungsstufen "durchgereicht" und idealerweise aktualisierend fortgeschrieben werden. Das sorgt für mehr Planungssicherheit und Wirtschaftlichkeit. Mit den neuen Fachsymposien "Planen, Bauen und Betreiben mit BIM" macht Viega diese Komplexität transparent.

Österreich-Termine:
12. Oktober, Salzburg - Amadeus Terminal 2
20. Oktober, Feldkirch - Montforthaus
22. November, Graz - Steiermarkhof
23. November, Wien - Tech Gate Vienna / The Stage


Das könnte Sie auch interessieren

© Bosch/APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger

Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch schloss sein Geschäftsjahr 2022 in Österreich trotz herausforderndem Umfeld mit einem Umsatz von…

Weiterlesen
Foto: E.C.A. Germany GmbH, Köln

Die E.C.A. Germany GmbH Köln bietet zahlreiche Heizkörpervarianten an. Das neueste Highlight ist die Niedrigtemperatur-Heizkörperfamilie X-AIR. Durch…

Weiterlesen
Foto: Orben

Zur Heizwassernachspeisung bei dem nur ein geringer Anteil an Verlustwasser aufgefüllt werden muss, ist ab sofort die kompakte und leichte Füllbox…

Weiterlesen
Foto: Bild: Pluggit GmbH, München

Pluggit nutzt die digitale Plattform von craftguide, um SHK-Handwerkern Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung…

Weiterlesen
Fotos: ZEWOTHERM

Der Systemhersteller ZEWOTHERM bringt ein neues Lüftungsgerät mit integrierter Wärmerückgewinnung auf den Markt: Der „ZEWO Kompakt LG 75“ unterstützt…

Weiterlesen
Foto: Uponor

Uponor hat als erstes Unternehmen der Branche sein Netto-Null-Ziel durch unabhängige Experten der Science-Based-Targets-Initiative zertifizieren…

Weiterlesen
Foto: KEMMLIT

KEMMLIT stellt ein Relaunch ihrer funktionalen KEMMLIT powerBox vor. Durch etliche neue Features wurden die Schließfächer, welche über eine…

Weiterlesen
© UNISAN GmbH

Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete kürzlich den steirischen Heizungs- und Klimatechnikbetrieb Unisan GmbH mit dem steirischen Landeswappen…

Weiterlesen
Fotos: Bette

In Zusammenarbeit mit Bette hat das britische Designstudio Barber Osgerby die exklusive Badkollektion BetteSuno entwickelt. Zur neuen Kollektion…

Weiterlesen
© Daikin Central Europe

Über 280 hochmotivierte und erfahrene Daikin Servicetechniker aus 16 CE-Ländern stellten in einer Online-Vorauswahl ihr Wissen unter Beweis, die…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten


Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs