Heizung Installationstechnik Klima-Lüftung Sanitär

Vorfreude auf die ISH 2021

Zentralverband Sanitär Heizung Klima
Spitzentreffen der DACH-Verbände in Zürich. Von links Christoph Schaer (CH), Harald Kraler (Südtirol), Helmut Bramann, Michael Hilpert (D), Michael Mattes, Christian Atzmüller (A), Daniel Huser (CH), Walter Soligo (Südtirol)
Zentralverband Sanitär Heizung Klima

Auf Einladung der Schweizer Kollegen trafen sich die Gebäudetechnikverbände der Schweiz (suissetec), Deutschlands (Zentralverband Sanitär Heizung Klima), Österreichs (Bundesinnung Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker) und Südtirols Berufsgemeinschaft der Heizungs- Lüftungs- und Sanitärtechniker im Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister zu ihrem alljährlichen Austausch zu wirtschaftspolitischen und fachlichen Themen in Zürich.

von: Redaktion

Im Mittelpunkt der Tagung im modularen Forschungs- und Innovationsgebäude der Empa, dem interdisziplinären Forschungsinstitut der ETH Zürich für Materialwissenschaften und Technologieentwicklung, stand neben dem Austausch zu aktuellen Verbandsthemen vor dem Hintergrund der Corona-Krise vor allem der Ausblick nach vorne – zu den Stichworten Innovation und Weiterentwicklung der Branche. Alle Beteiligten waren sich einig: Insbesondere die ISH 2021, die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima in Frankfurt, kann und wird diesbezüglich als herausragende Leistungsschau und Treffpunkt des deutschsprachigen Sanitär-. Heizungs- und Klimatechnik-Handwerks ein Zeichen setzen.
„Für unser Handwerk sind Messen unverzichtbar. Nach dem schmerzlichen Ausfall der wichtigen Regionalmessen IFH Intherm und SHK Essen in diesem Jahr, wird die ISH umso mehr als Zeichen zum Aufbruch verstanden. In aktuellen Befragungen haben uns dies 85 Prozent aller Betriebe signalisiert!“, betont ZVSHK-Präsident Michael Hilpert in diesem Zusammenhang. Auch Daniel Huser, Zentralpräsident von suissetec, Michael Mattes, der Bundesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker Österreichs, und Harald Kraler von  der Berufsgemeinschaft der Heizungs- Lüftungs- und Sanitärtechniker aus Südtirol betonten die Bedeutung der ISH als wichtigstem Treffpunkt der Branche und Zeichen zum Aufbruch.
„Die Mitarbeitenden der suissetec Mitgliedsbetriebe pflegen – wie auch die Innungsbetriebe in Deutschland, Österreich und Südtirol – seit eher den persönlichen Kontakt zur Kundschaft. Ohne einen solchen ist unser Geschäft kaum denkbar. Dank konsequentem Einhalten von Abstandsvorschriften und Hygienemaßnahmen haben wir seit Beginn der Coronakrise ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein gezeigt; dies, um die Beschäftigten wie auch unsere Kunden bestmöglich zu schützen. Ein solches verantwortungsvolles Verhalten erwarten wir auch von unseren Partnern im Markt“, erklärt Daniel Huser.
„Wir freuen uns nach langer Abstinenz auf die persönliche Begegnung auf den Messeständen unserer Marktpartner. Und vor allem erwarten wir sie dort vor Ort“, so Bundesinnungsmeister Michael Mattes. „Die ISH 2021 wird anders ablaufen als in der Vergangenheit. Dies darf aber kein Grund dafür sein, auf persönliche Kontakte mit den Fachbesuchern verzichten zu wollen“, sagt Harald Kraler.
Man werde diese Messe deshalb nach Kräften unterstützen. Verantwortliches Handeln und strikte Beachtung der Hygienevorschriften blieben dabei weiterhin essenzielle Voraussetzung, das Virus einzudämmen. Das vorgelegte Hygienekonzept der Messegesellschaft, welches für Besucher wie Aussteller einen sicheren Messebesuch garantieren soll, verdiene nach eingehender Prüfung Vertrauen. Im Ausblick könne sich in den nächsten neun Monaten zudem noch einiges zum Positiven verändern. 


Das könnte Sie auch interessieren

Der Großteil der Roadshow TECE ON TOUR ist bereits erfolgreich gelaufen. An bisher 16 Standorten konnten sich zahlreiche Besucher an der Werkbank im…

Weiterlesen
© Salzburgerhof

Die Holleis Hotel GmbH modernisierte im Salzburgerhof Klima und Heizung der ­bestehenden Hotelzimmer und die Lüftung des Restaurants.

Weiterlesen
© Manfred Strobl

Sobald neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt kommen, werden diese über die Akademie an die Partner kommuniziert.

Weiterlesen
© Hoval

Ein Betrieb aus Hof im Leithagebirge temperiert seine neue Produktionshalle mit mehreren Wärmepumpen, in Kaskade geschaltet.

Weiterlesen
© Hargassner

Diese Hochleistungs-Heizungsanlagen sind kon­zipiert für Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und Gärt­nereien, Nahwärmenetze für Kommunen und Wohnbau.

Weiterlesen
© Conform

Alpiner Charme, mondänes Flair, exzellenter Service: Das Gourmet- & Relax-Resort Trofana Royal verspricht seit 1996 außergewöhnliche Urlaubs- und…

Weiterlesen
© Novum Hospitality

Beim Neubau des Hotels „the niu Hub“ am Düsseldorfer Drehkreuz kamen industriell vorgefertigte Installations­wände von TECE zum Einsatz.

Weiterlesen
Foto bereitgestellt

Das Krokodil und die Haustechnik – Ein Familienbetrieb aus Wr. Neustadt setzt auf Lehrlingsausbildung und Kooperation mit Fachschulen. Der…

Weiterlesen
© cstrobl

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Beate Wreßnig, Geschäftsführerin Gebäudetechnik Wreßnig, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
© Skills Austria

Am 11. September kehrten die Berufs-Athleten des Teams Austria mit insgesamt 18 Medaillen von den EuroSkills in Danzig zurück. Damit ist Österreich…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

TECE ON TOUR-Roadshow - ABEX Tribuswinkel

Datum: 19.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: ABEX Tribuswinkel

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 26.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Energieeffizienz in Gebäuden

Datum: 27.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Online

Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien

Datum: 03.10.2023 bis 04.10.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs