Heizung Installationstechnik Klima-Lüftung Sanitär

Vorfreude auf die ISH 2021

Zentralverband Sanitär Heizung Klima
Spitzentreffen der DACH-Verbände in Zürich. Von links Christoph Schaer (CH), Harald Kraler (Südtirol), Helmut Bramann, Michael Hilpert (D), Michael Mattes, Christian Atzmüller (A), Daniel Huser (CH), Walter Soligo (Südtirol)
Zentralverband Sanitär Heizung Klima

Auf Einladung der Schweizer Kollegen trafen sich die Gebäudetechnikverbände der Schweiz (suissetec), Deutschlands (Zentralverband Sanitär Heizung Klima), Österreichs (Bundesinnung Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker) und Südtirols Berufsgemeinschaft der Heizungs- Lüftungs- und Sanitärtechniker im Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister zu ihrem alljährlichen Austausch zu wirtschaftspolitischen und fachlichen Themen in Zürich.

von: Redaktion

Im Mittelpunkt der Tagung im modularen Forschungs- und Innovationsgebäude der Empa, dem interdisziplinären Forschungsinstitut der ETH Zürich für Materialwissenschaften und Technologieentwicklung, stand neben dem Austausch zu aktuellen Verbandsthemen vor dem Hintergrund der Corona-Krise vor allem der Ausblick nach vorne – zu den Stichworten Innovation und Weiterentwicklung der Branche. Alle Beteiligten waren sich einig: Insbesondere die ISH 2021, die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima in Frankfurt, kann und wird diesbezüglich als herausragende Leistungsschau und Treffpunkt des deutschsprachigen Sanitär-. Heizungs- und Klimatechnik-Handwerks ein Zeichen setzen.
„Für unser Handwerk sind Messen unverzichtbar. Nach dem schmerzlichen Ausfall der wichtigen Regionalmessen IFH Intherm und SHK Essen in diesem Jahr, wird die ISH umso mehr als Zeichen zum Aufbruch verstanden. In aktuellen Befragungen haben uns dies 85 Prozent aller Betriebe signalisiert!“, betont ZVSHK-Präsident Michael Hilpert in diesem Zusammenhang. Auch Daniel Huser, Zentralpräsident von suissetec, Michael Mattes, der Bundesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker Österreichs, und Harald Kraler von  der Berufsgemeinschaft der Heizungs- Lüftungs- und Sanitärtechniker aus Südtirol betonten die Bedeutung der ISH als wichtigstem Treffpunkt der Branche und Zeichen zum Aufbruch.
„Die Mitarbeitenden der suissetec Mitgliedsbetriebe pflegen – wie auch die Innungsbetriebe in Deutschland, Österreich und Südtirol – seit eher den persönlichen Kontakt zur Kundschaft. Ohne einen solchen ist unser Geschäft kaum denkbar. Dank konsequentem Einhalten von Abstandsvorschriften und Hygienemaßnahmen haben wir seit Beginn der Coronakrise ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein gezeigt; dies, um die Beschäftigten wie auch unsere Kunden bestmöglich zu schützen. Ein solches verantwortungsvolles Verhalten erwarten wir auch von unseren Partnern im Markt“, erklärt Daniel Huser.
„Wir freuen uns nach langer Abstinenz auf die persönliche Begegnung auf den Messeständen unserer Marktpartner. Und vor allem erwarten wir sie dort vor Ort“, so Bundesinnungsmeister Michael Mattes. „Die ISH 2021 wird anders ablaufen als in der Vergangenheit. Dies darf aber kein Grund dafür sein, auf persönliche Kontakte mit den Fachbesuchern verzichten zu wollen“, sagt Harald Kraler.
Man werde diese Messe deshalb nach Kräften unterstützen. Verantwortliches Handeln und strikte Beachtung der Hygienevorschriften blieben dabei weiterhin essenzielle Voraussetzung, das Virus einzudämmen. Das vorgelegte Hygienekonzept der Messegesellschaft, welches für Besucher wie Aussteller einen sicheren Messebesuch garantieren soll, verdiene nach eingehender Prüfung Vertrauen. Im Ausblick könne sich in den nächsten neun Monaten zudem noch einiges zum Positiven verändern. 


Das könnte Sie auch interessieren

Foto: Hansesun/Jan Glatzel

Hansesun und der ORF Vorarlberg fördern die Energieautonomie des Vorarlberger Kinderdorfs: 40.000 Kilowattstunden Strom produziert dieses nun pro…

Weiterlesen
© Dornbracht

Inspiriert von einer Studienreise nach Kyoto, hat die Architektin Maria-Thérèse Kazantzidou den Spa- und Loungebereich eines Apartments in Stockholm…

Weiterlesen
Foto: MeineHeizung.at

Auch dieses Jahr verloste die Initiative MeineHeizung.at unter allen Teilnehmern mit dem Gewinnspiel 3.0 einen kompletten Heizungstausch im Gesamtwert…

Weiterlesen
© WimTec

Bei jedem WimTec Produkt wurde Kosteneffizienz in allen Facetten mit bedacht - von der Nutzung der Ressource Wasser bis hin zum Energieverbrauch:…

Weiterlesen
Foto: Ideal Standard

Ab 1. Juli 2023 wird Jan Peter Tewes, bisheriger Co-CEO und President Fittings Segment, die Rolle des alleinigen CEO bei Ideal Standard International,…

Weiterlesen
© Meltem Lüftungsgeräte GmbH & Co. KG, Alling

Mit innovativen Lösungen wird die Lüftungstechnik sowohl den funktionalen, als auch den ästhetischen Anforderungen an moderne Architektur gerecht.…

Weiterlesen
Foto: ratiotherm GmbH & Co. KG, Dollnstein

Der Wärme- und Speichertechnologiespezialist ratiotherm konnte im Frühjahr 2023 durch eine Werkserweiterung am Standort Dollnstein in Oberbayern seine…

Weiterlesen
Foto: Freepik

Die Bundesländer holen bei Klima- und Energiezielen auf -  wirksame Maßnahmen bleiben jedenfalls weiterhin unabdingbar: Jetzt ist Umsetzungsstärke…

Weiterlesen
Foto: Zolar GmbH

Die Entwicklung des Zolar Compass mit Integration des HEMS von Kiwigrid ist ein weiterer Meilenstein in der Mission der Unternehmen, den Zugang zu…

Weiterlesen
Foto: TECE GmbH

Die fünfte Runde der Veranstaltungsreihe „TECEconnects“ setzt den Fokus auf den Umgang mit Bestandsbauten und auf interdisziplinären Austausch um…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Werkstatt Keramik

Datum: 13-06-23
Ort: Meißen

The smarter E Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

EM-Power Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

e∙nova

Datum: 14-06-23 bis 15-06-23
Ort: Pinkafeld

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs