Heizung Installationstechnik Klima-Lüftung Sanitär

Wärmewende und smarte Sanitärtrends

Messe Essen
Die SHK ESSEN steht 2022 im Zeichen der Wärmewende und der smarten Sanitärtrends.
Messe Essen

Endlich wieder SHK ESSEN: Vom 6. bis 9. September 2022 öffnet die Plattform für SHK-Handwerker, Planer und Architekten in der Messe Essen ihre Pforten. 400 Aussteller aus 15 Ländern präsentieren dort ihr Angebot rund um die Themenfelder Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement.

von: Redaktion

Die SHK-Branche steht für gelebten Klimaschutz – darin sind sich die Akteure der Messe einig. Das bestätigt Hans-Peter Sproten, Hauptgeschäftsführer im Fachverband SHK NRW, der ideeller Träger der Messe ist: „Ohne die starke SHK- Branche sind die Klimaschutzziele in keiner Phase zu erreichen. Dazu findet das SHK-Handwerk – trotz derzeitiger Materialknappheit – pragmatische Lösungen. Daneben verstärken die hohen Energiepreise die Nachfrage nach Heizsystemen, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch kosteneffizient und versorgungssicher sind.“ Das spiegeln auch die Auftragsbücher der SHK-Betriebe, deren Bestand laut Zentralverband SHK derzeit 17,9 Wochen in die Zukunft reicht – ein Rekord. Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen, betont: „Die SHK ESSEN ist eine Messe mit hoher gesellschaftlicher Relevanz. Hier wird die Energiewende vorangetrieben. Die Resonanz aus der Industrie und dem Handwerk zeigt außerdem, wie groß der Wunsch nach einer Präsenzmesse ist.“ Als eine der führenden Fachmessen für die SHK-Branche bildet die SHK ESSEN in insgesamt fünf Hallen einen vollständigen Überblick über die aktuellen Themen der Branche. Dazu findet die Fachmesse zum ersten Mal in den komplett modernisierten Hallen der Messe Essen statt. Die Heizungsbranche gilt als zentral für das Erreichen der Klimaschutzziele im Gebäudesektor und präsentiert sich auf der SHK ESSEN in den Hallen 1 und 3. Einen Schwerpunkt setzen die Hersteller im Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) auf das Heizen mit Wärmepumpen, die im ersten Halbjahr 2022 unter allen in Verkehr gebrachten Wärmeerzeugern mit 25 Prozent den größten Zuwachs hatten. Ein Grund dafür: Wärmepumpen lassen sich mittlerweile nicht nur im Neubau effizient betreiben, sondern auch in Bestandgebäuden. Ein weiteres Thema ist das Heizen mit Wasserstoff über Brennstoffzellenheizungen oder H2-Ready-Brennwertgeräte. Außerdem zeigen die Hersteller Energiemanagementsysteme, die Erzeuger und Verbraucher im Gebäude koordinieren und ein Maximum an Effizienz ermöglichen.

Sanitärindustrie und Hallen-Aufteilung
Aufgeteilt in Sanitärobjekte in Halle 5 sowie Installationen und Wassertechnik in Halle 6, reicht das Angebot der Sanitärhersteller auf der SHK ESSEN unter anderem von Armaturen und Duschabtrennungen über Badmöbel und Accessoires bis zu Trinkwassersystemen und Entwässerungsanlagen. Zu den wichtigen Branchentrends zählen mehr Komfort und Design im Badezimmer sowie barrierefreier Bäder. Darüber hinaus bestimmen smarte Lösungen wie beispielsweise die digitale und berührungslose Steuerung von Wasseranwendungen und nachhaltige Produkte aus natürlichen Materialien das Angebot der Hersteller. Besonders innovativ wird es in Halle 2 der SHK ESSEN. Neben Werkzeugen, Betriebsausstattung und Mobilität erwarten die Besucher dort mehrere neue Fachforen. Unter den Titeln „Perspektive Strom, Photovoltaik und autarkes Heizen“, und „Wasserstoff-Praxis im Dialog“ stehen gleich zwei Energieträger von morgen im Mittelpunkt eigener Ausstellungen. Daran angeschlossen ist ein Vortragsprogramm, in dem es um Branchenlösungen für die Energiewende geht. Weitere wichtige Impulse liefern die Fachforen Startups@SHK ESSEN und der Campus SHK Bildung.

6. Deutsches Forum innenraumhygiene des Fachverbands SHK NRW
Mit dem 6. Deutschen Forum innenraumhygiene des Fachverbands SHK NRW findet unter dem Dach der Fachmesse außerdem die Leitveranstaltung für Hygiene und Leben in Innenräumen statt. Lufthygiene, Trinkwasserhygiene und Schadstoffe sind die Schwerpunkte der rund 30 deutschsprachigen Vorträge und begleitenden Ausstellung in Halle 6. Teil davon ist der Treffpunkt Trinkwasser der Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V. – figawa mit innovativen Lösungen und Produkten für die Sicherstellung der Trinkwasserhygiene.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Großteil der Roadshow TECE ON TOUR ist bereits erfolgreich gelaufen. An bisher 16 Standorten konnten sich zahlreiche Besucher an der Werkbank im…

Weiterlesen
© Salzburgerhof

Die Holleis Hotel GmbH modernisierte im Salzburgerhof Klima und Heizung der ­bestehenden Hotelzimmer und die Lüftung des Restaurants.

Weiterlesen
© Manfred Strobl

Sobald neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt kommen, werden diese über die Akademie an die Partner kommuniziert.

Weiterlesen
© Hoval

Ein Betrieb aus Hof im Leithagebirge temperiert seine neue Produktionshalle mit mehreren Wärmepumpen, in Kaskade geschaltet.

Weiterlesen
© Hargassner

Diese Hochleistungs-Heizungsanlagen sind kon­zipiert für Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und Gärt­nereien, Nahwärmenetze für Kommunen und Wohnbau.

Weiterlesen
© Conform

Alpiner Charme, mondänes Flair, exzellenter Service: Das Gourmet- & Relax-Resort Trofana Royal verspricht seit 1996 außergewöhnliche Urlaubs- und…

Weiterlesen
© Novum Hospitality

Beim Neubau des Hotels „the niu Hub“ am Düsseldorfer Drehkreuz kamen industriell vorgefertigte Installations­wände von TECE zum Einsatz.

Weiterlesen
Foto bereitgestellt

Das Krokodil und die Haustechnik – Ein Familienbetrieb aus Wr. Neustadt setzt auf Lehrlingsausbildung und Kooperation mit Fachschulen. Der…

Weiterlesen
© cstrobl

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Beate Wreßnig, Geschäftsführerin Gebäudetechnik Wreßnig, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
© Skills Austria

Am 11. September kehrten die Berufs-Athleten des Teams Austria mit insgesamt 18 Medaillen von den EuroSkills in Danzig zurück. Damit ist Österreich…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

TECE ON TOUR-Roadshow - ABEX Tribuswinkel

Datum: 19.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: ABEX Tribuswinkel

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 26.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Energieeffizienz in Gebäuden

Datum: 27.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Online

Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien

Datum: 03.10.2023 bis 04.10.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs