Sanitär

Wasser für Indien

Quelle: Raah Foundation
Quelle: Raah Foundation

Durch die Vereinbarung mit der Raah-Foundation mit Sitz in Mumbai/Indien wird sich der europäische Geschäftsbereich von Uponor dafür einsetzen, dass zahlreiche Dörfer in Indien, die keinen ständigen Zugang zu sauberem Wasser haben, diese lebenswichtige Ressource fortan erhalten.

von: Redaktion

Die Raah-Foundation setzt sich für die ganzheitliche Entwicklung der indischen Gemeinden ein, indem sie selbsttragende Systeme und lokale Möglichkeiten zur Versorgung schafft. Uponor wird verschiedene Projekte mit Fachwissen im Bereich Wasser und Abwasser unterstützen, beginnend mit dem „Projekt Malhar“. Dieses bringt den wasserarmen Gemeinden von Jawhar und Mokhada in Maharashtra nachhaltige Veränderungen. Weiterhin wird sich Uponor in bestimmten Bereichen engagieren, etwa beim Bau und der Reparatur von Dämmen, Brunnen und Bohrlöchern sowie bei der Schaffung zusätzlicher Wasserquellen zur Verbesserung der Lebensqualität und Gesundheit der Gemeinschaften. Nachdem Uponor und Raah bereits die behördliche Genehmigung erhalten haben, konnten die ersten Arbeiten zur hydrogeologischen Analyse des Geländes und zum Bau eines ersten Rückhaltebeckens im Februar 2022 beginnen. 
„Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, wie wir als globales Unternehmen unsere Werte mit den allgemeinen Herausforderungen unserer Gesellschaft in Einklang bringen können“, sagt Dr. Karsten Hoppe, Präsident von Building Solution Europe bei Uponor. „Die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen sind eine Blaupause für die Bewältigung dieser Herausforderungen. Wir bei Uponor unterstützen besonders den Fokus auf sauberes Wasser und eine angemessene Abwasserversorgung für alle und überall. Wir freuen uns daher sehr, dass wir eine so besondere Organisation bei ihren wichtigen Projekten unterstützen können.“
Dr. Sarika Kulkarni, Gründerin der Raah-Foundation sagt: „Die RaahFoundation ist stolz darauf, mit Uponor zusammenzuarbeiten, um den indigenen Stammesdörfern in Westindien zu einer positiven Wasserbilanz zu verhelfen. Wasser liegt allen sozialen Problemen zugrunde, und die Unterstützung von Uponor wird uns dabei helfen, den Teufelskreis von extremer Armut, Verzweiflung und Hilflosigkeit zu durchbrechen und einen Kreislauf von Wandel, Transformation und Wachstum zu ermöglichen.“
Wie Uponor die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung unterstützt: Die Nachhaltigkeitsagenda von Uponor basiert auf den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (United Nation's Sustainable Development Goals, kurz: UN SDGs). Uponor fokussiert sich auf vier dieser Ziele, zu denen das Unternehmen einen wertvollen Beitrag leisten kann: Handeln für das Klima, Menschen schätzen, Ressourcen schützen und wiederverwenden sowie Wasser einsparen.


Das könnte Sie auch interessieren

Foto: Hansesun/Jan Glatzel

Hansesun und der ORF Vorarlberg fördern die Energieautonomie des Vorarlberger Kinderdorfs: 40.000 Kilowattstunden Strom produziert dieses nun pro…

Weiterlesen
© Dornbracht

Inspiriert von einer Studienreise nach Kyoto, hat die Architektin Maria-Thérèse Kazantzidou den Spa- und Loungebereich eines Apartments in Stockholm…

Weiterlesen
Foto: MeineHeizung.at

Auch dieses Jahr verloste die Initiative MeineHeizung.at unter allen Teilnehmern mit dem Gewinnspiel 3.0 einen kompletten Heizungstausch im Gesamtwert…

Weiterlesen
© WimTec

Bei jedem WimTec Produkt wurde Kosteneffizienz in allen Facetten mit bedacht - von der Nutzung der Ressource Wasser bis hin zum Energieverbrauch:…

Weiterlesen
Foto: Ideal Standard

Ab 1. Juli 2023 wird Jan Peter Tewes, bisheriger Co-CEO und President Fittings Segment, die Rolle des alleinigen CEO bei Ideal Standard International,…

Weiterlesen
© Meltem Lüftungsgeräte GmbH & Co. KG, Alling

Mit innovativen Lösungen wird die Lüftungstechnik sowohl den funktionalen, als auch den ästhetischen Anforderungen an moderne Architektur gerecht.…

Weiterlesen
Foto: ratiotherm GmbH & Co. KG, Dollnstein

Der Wärme- und Speichertechnologiespezialist ratiotherm konnte im Frühjahr 2023 durch eine Werkserweiterung am Standort Dollnstein in Oberbayern seine…

Weiterlesen
Foto: Freepik

Die Bundesländer holen bei Klima- und Energiezielen auf -  wirksame Maßnahmen bleiben jedenfalls weiterhin unabdingbar: Jetzt ist Umsetzungsstärke…

Weiterlesen
Foto: Zolar GmbH

Die Entwicklung des Zolar Compass mit Integration des HEMS von Kiwigrid ist ein weiterer Meilenstein in der Mission der Unternehmen, den Zugang zu…

Weiterlesen
Foto: TECE GmbH

Die fünfte Runde der Veranstaltungsreihe „TECEconnects“ setzt den Fokus auf den Umgang mit Bestandsbauten und auf interdisziplinären Austausch um…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Werkstatt Keramik

Datum: 13-06-23
Ort: Meißen

The smarter E Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

EM-Power Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

e∙nova

Datum: 14-06-23 bis 15-06-23
Ort: Pinkafeld

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs