Sanitär

Weiß war gestern

Alle Fotos: Villeroy & Boch
Alle Fotos: Villeroy & Boch

Heute wünschen sich viele Menschen individuelle Badezimmer, die Geborgenheit vermitteln – und dabei helfen vor allem satte und ausdrucksstarke Farben.

von: Redaktion

„Farben schaffen Tiefe und vermitteln dadurch ein Gefühl von Sicherheit,“ sagt Farbexpertin Gesa Hansen. Für die BiColour-Waschtischserie Artis entwickelte die deutsch-dänische Designerin daher drei neue Farbtöne, die im Bad für Wohlbefinden sorgen: Frozen, Forest und Deep Ocean.

Die Natur als Farbkonzept
Ein strahlend grauer Winterhimmel, das dichte Grün des Waldes, oder die Tiefen des Ozeans. Mit den drei neuen Tönen Frozen, Forest und Deep Ocean ist das Spektrum der BiColour-Waschtischserie Artis um drei erdverbundene Midtone-Farben reicher. „Ich sehe sie als Gegenpol zur digitalen Welt, wo Farben eher kalt und abgehoben wirken,“ erklärt Gesa. „Blau und Grün sind die vorherrschenden Farben der Natur, nach der sich heutzutage viele Menschen sehnen.“ Gerade Forest, ein beruhigendes Dunkelgrün, bringt Naturverbundenheit ins Badezimmer und kombiniert sich bestens mit anderen dunklen Tönen, wodurch ein spannender Look entsteht. Frozen und Deep Ocean muten kühler an, lassen sich aber mit Holzelementen wunderbar brechen, um so die nötige Wärme in den Raum zu bringen.

Das Spiel mit Farben und Formen
Mit diesen drei Neuankömmlingen besteht das Artis Farbportfolio nun aus 10 Farb- sowie zwei Weißtönen, Weiß Alpin und Stone White. Das Konzept aber bleibt das Gleiche: bei der BiColour-Serie steht die farbige Außenseite der Becken im Kontrast zum glänzend weißen Innenleben. Die präzise gesetzte Umlaufkante macht diesen Gegensatz noch plastischer und betont gleichzeitig das filigrane Design aus hochwertigem TitanCeram. Artis Aufsatzwaschtische sind in den vier Formen rund, oval, quadratisch und rechteckig erhältlich und können mit Möbeln der Kollektionen Antao, Finion, Collaro und Legato kombiniert werden. Jetzt muss nur noch die Entscheidung für die richtige Farbe getroffen werden. Dabei hilft das Colour Wheel, ein digitales Farbrad, das Inspirationen und Tipps zum Umgang mit Farbe liefert und mit dem sich verschiedenste Kombinationen durchspielen lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Foto: Hansesun/Jan Glatzel

Hansesun und der ORF Vorarlberg fördern die Energieautonomie des Vorarlberger Kinderdorfs: 40.000 Kilowattstunden Strom produziert dieses nun pro…

Weiterlesen
© Dornbracht

Inspiriert von einer Studienreise nach Kyoto, hat die Architektin Maria-Thérèse Kazantzidou den Spa- und Loungebereich eines Apartments in Stockholm…

Weiterlesen
Foto: MeineHeizung.at

Auch dieses Jahr verloste die Initiative MeineHeizung.at unter allen Teilnehmern mit dem Gewinnspiel 3.0 einen kompletten Heizungstausch im Gesamtwert…

Weiterlesen
© WimTec

Bei jedem WimTec Produkt wurde Kosteneffizienz in allen Facetten mit bedacht - von der Nutzung der Ressource Wasser bis hin zum Energieverbrauch:…

Weiterlesen
Foto: Ideal Standard

Ab 1. Juli 2023 wird Jan Peter Tewes, bisheriger Co-CEO und President Fittings Segment, die Rolle des alleinigen CEO bei Ideal Standard International,…

Weiterlesen
© Meltem Lüftungsgeräte GmbH & Co. KG, Alling

Mit innovativen Lösungen wird die Lüftungstechnik sowohl den funktionalen, als auch den ästhetischen Anforderungen an moderne Architektur gerecht.…

Weiterlesen
Foto: ratiotherm GmbH & Co. KG, Dollnstein

Der Wärme- und Speichertechnologiespezialist ratiotherm konnte im Frühjahr 2023 durch eine Werkserweiterung am Standort Dollnstein in Oberbayern seine…

Weiterlesen
Foto: Freepik

Die Bundesländer holen bei Klima- und Energiezielen auf -  wirksame Maßnahmen bleiben jedenfalls weiterhin unabdingbar: Jetzt ist Umsetzungsstärke…

Weiterlesen
Foto: Zolar GmbH

Die Entwicklung des Zolar Compass mit Integration des HEMS von Kiwigrid ist ein weiterer Meilenstein in der Mission der Unternehmen, den Zugang zu…

Weiterlesen
Foto: TECE GmbH

Die fünfte Runde der Veranstaltungsreihe „TECEconnects“ setzt den Fokus auf den Umgang mit Bestandsbauten und auf interdisziplinären Austausch um…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Werkstatt Keramik

Datum: 13-06-23
Ort: Meißen

The smarter E Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

EM-Power Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

e∙nova

Datum: 14-06-23 bis 15-06-23
Ort: Pinkafeld

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs