Heizung

Windhager in Wels

Alle Fotos: Windhager Zentralheizung GmbH
Diese und noch weitere Premium-Heizlösungen finden Sie in Halle 20 Stand A 810.
Alle Fotos: Windhager Zentralheizung GmbH

Wer sein Zuhause nachhaltig und sparsam mit erneuerbaren Energien heizen möchte, findet bei Windhager maßgeschneiderte Lösungen. Auf der Welser Energiesparmesse präsentiert der Heizexperte sein aktuelles Programm.

von: Redaktion

„Raus aus Öl und Gas“ lautet die Devise der österreichischen Bundesregierung. Mit einem attraktiven Förder-Programm soll der Umstieg auf erneuerbare Energien in diesem Jahr kräftig vorangetrieben werden. Die perfekten Lösungen für den Heizungstausch finden Interessierte beim  Salzburger Heizexperten Windhager in Halle 20, Stand A 810. Das Angebot reicht von effizienten Wärmepumpen und komfortablen Pelletsheizungen, über hochwertige Scheitholzkessel bis hin zum innovative Hackgutvergaser mit Saugsystem sowie intelligenten Hybrid-Anlagen. 

Pellets-Neuheiten im Fokus
Einen wichtigen Schwerpunkt des Windhager Messe-Auftritts bilden dabei die neuen Kessel-Modelle für das Heizen mit Pellets. Mit dem BioWIN 2 38-63 ergänzt Windhager seine erfolgreiche BioWIN Baureihe um die neuen Leistungsgrößen 38, 50 und 63 kW und löst damit gleichzeitig die bisherige BioWIN XL Baureihe ab. Der  BioWIN2 38-63 unterscheidet sich von seinem Vorgängermodell nicht nur durch sein neues, modernes Design auch hinsichtlich Funktionalität und Komfort wurde der Kessel der BioWIN Linie angepasst. Dazu gehören unter anderem ein hochwertiges Touch-Bedienelement aus Glas,  komfortable Reinigungsmechanismen samt großer Aschebox und eine sehr saubere und effiziente Verbrennung. Der BioWIN2 38-63 lässt sich zudem wandbündig und damit sehr platzsparend installieren. 

Starke Leistung für Pellets
Mit dem neuen PuroWIN Pellets bietet Windhager eine ebenso nachhaltige wie flexible Heizlösung für Mehrfamilienhäuser oder Gewerbeobjekte.  Der Kessel wird in vier Leistungsgrößen von 60 bis 100 kW angeboten. Auch Kaskaden-Lösungen bis 400 kW sind mit diesem Gerät möglich. Im Betrieb punktet der Kessel mit umweltfreundlicher Vergasertechnik. Die modulierende Leistungsanpassung und die integrierte Lambda-Therm Regelung sorgen zusätzlich für beste Energie-Effizienz und einen sauberen Betrieb. Durch die vollautomatische Heizflächenreinigung wird zudem ein konstant hoher Wirkungsgrad sichergestellt. Ein weiteres Plus: Der PuroWIN Pellets lässt sich an ein flexibles Pellets-Saugsystem anbinden. 


Das könnte Sie auch interessieren

Fotos: Villeroy & Boch

Bodenebene, durchgängige Duschflächen bieten ein hochwertiges Design und überzeugen mit zahlreichen praktischen Vorzügen. Die neue Quaryl-Duschfläche…

Weiterlesen
© Bosch/APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger

Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch schloss sein Geschäftsjahr 2022 in Österreich trotz herausforderndem Umfeld mit einem Umsatz von…

Weiterlesen
Foto: E.C.A. Germany GmbH, Köln

Die E.C.A. Germany GmbH Köln bietet zahlreiche Heizkörpervarianten an. Das neueste Highlight ist die Niedrigtemperatur-Heizkörperfamilie X-AIR. Durch…

Weiterlesen
Foto: Orben

Zur Heizwassernachspeisung bei dem nur ein geringer Anteil an Verlustwasser aufgefüllt werden muss, ist ab sofort die kompakte und leichte Füllbox…

Weiterlesen
Foto: Bild: Pluggit GmbH, München

Pluggit nutzt die digitale Plattform von craftguide, um SHK-Handwerkern Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung…

Weiterlesen
Fotos: ZEWOTHERM

Der Systemhersteller ZEWOTHERM bringt ein neues Lüftungsgerät mit integrierter Wärmerückgewinnung auf den Markt: Der „ZEWO Kompakt LG 75“ unterstützt…

Weiterlesen
Foto: Uponor

Uponor hat als erstes Unternehmen der Branche sein Netto-Null-Ziel durch unabhängige Experten der Science-Based-Targets-Initiative zertifizieren…

Weiterlesen
Foto: KEMMLIT

KEMMLIT stellt ein Relaunch ihrer funktionalen KEMMLIT powerBox vor. Durch etliche neue Features wurden die Schließfächer, welche über eine…

Weiterlesen
© UNISAN GmbH

Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete kürzlich den steirischen Heizungs- und Klimatechnikbetrieb Unisan GmbH mit dem steirischen Landeswappen…

Weiterlesen
Fotos: Bette

In Zusammenarbeit mit Bette hat das britische Designstudio Barber Osgerby die exklusive Badkollektion BetteSuno entwickelt. Zur neuen Kollektion…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten


Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs