Installationstechnik Sanitär

Wohlfühlwohnen im Herzen von Wien

Visualisierungen/JP Immobilien
Ein dreiteiliges Gebäudeensemble am Modenapark 1-3 wurde von JP Immobilien Ende 2020 fertiggestellt. Architektonisch unterscheiden sich die drei Neubauten, das zeitgemäße Wohlfühlkonzept ist allen gleich.
Visualisierungen/JP Immobilien

Mitten in der Stadt leben und dabei das Grün der Natur genießen: Diesen urbanen Wohntraum erfüllt ein dreiteiliges Gebäudeensemble am Modenapark 1-3, das von JP Immobilien Ende 2020 fertiggestellt wurde. Architektonisch unterscheiden sich die drei Neubauten, das zeitgemäße Wohlfühlkonzept ist allen gleich. Dieses umfasst unter anderem großzügige Freiflächen, effizient geplante Wohneinheiten und eine Top-Ausstattung. Auch bei den Installationen wurde auf Qualität gesetzt: Hochwertige Leitungssysteme und Produkte von Geberit wurden verbaut.

von: Redaktion

Das Grätzel rund um den Modenapark im dritten Wiener Gemeindebezirk ist eine beliebte Wohngegend. Sie punktet mit zentraler Lage und guter öffentlicher Anbindung und versprüht als „Diplomatenviertel“ jede Menge internationales Flair – dazu kommen Nahversorger, Parkanlagen und Kultureinrichtungen in Gehdistanz. In diesem Umfeld setzte JP Immobilien von 2018 bis 2020 das Projekt „Modenapark“ um, bei dem auf dem Gelände eines ehemaligen Amtsgebäudes drei neue Wohnbauten entstanden. „Der dreiteilige Gebäudekomplex am Modenapark erfüllt alle Aspekte urbaner Lebensqualität: Eine gute Lage, moderne Architektur und viel Wohnkomfort. Es freut uns, dass in den hochwertigen Gebäuden in mehreren Bereichen auf unsere Produkte zurückgegriffen wurde und wir so zum Teil des spannenden Bauprojekts wurden“, erklärt Kurt Pichler, Technischer Berater von Geberit.

Harmonische Häuser-Trilogie
Drei Häuser auf drei getrennten Liegenschaften mit drei unterschiedlichen Front-Gestaltungen wurden umgesetzt. Sie fügen sich harmonisch in die bestehende städtebauliche Parzellenstruktur der Umgebung ein. Auf Bauteil A wurden mit dem Londoner Architekturbüro Conran and Partners innovative Studio Apartments realisiert. Der südliche Baukörper trägt die Handschrift des renommierten Architekturbüros BWM Architekten. Daniel Jelitzka, Geschäftsführer von JP Immobilien, dazu: „Mit dem Modenapark konnten wir ein attraktives und modernes Gesamtkonzept realisieren, das die unmittelbare Umgebung im Vergleich zum ehemaligen 100 Meter langen Amtsgebäude maßgeblich aufwertet. Die Nachfrage an den Wohneinheiten bestärkt uns dabei in unserer strategischen Ausrichtung: Mit innovativen Konzepten in A-Lagen einen nachhaltigen Mehrwert für Bewohner und Grätzel schaffen.“Insgesamt 163 Wohneinheiten gibt es in den Häusern – mit 23 bis 235 m2, von Microlofts bis hin zu großräumigen Wohnungen. Annehmlichkeiten wie Eichenparkett, Fußbodenheizung und -kühlung sowie barrierefreie Bäder zählen zum Wohlfühlkonzept und Fahrradabstellplätze, Kellerabteile und Tiefgarage runden das Wohnpaket ab.

Hohe Qualität, viel Komfort
Bei den Hausinstallationen am Modenapark setzte man auf das erfahrene Team der Reiter Haustechnik GmbH & Co KG. Die Experten zeichneten für Heizung, Lüftung, Sanitäranlagen und Dachentwässerung in den drei Gebäuden zuständig. Bauleiter Herbert Lubi koordinierte die Installationen und entschied sich in wichtigen Kernbereichen für die bewährten Produkte sowie den verlässlichen Support von Geberit: „Bei den Versorgungsleitungen kam das Mepla Rohrsystem zum Einsatz. Dieses lässt sich dank der praktischen Presstechnologie besonders einfach und sicher installieren. Für die Haus- und Dachentwässerung wählten wir die robusten PE Abwasserleitungen von Geberit“. Hohe Qualität und Zeitersparnis brachten auch die Huter Montageelemente, die für eine rasche und sichere Befestigung der Sanitärkeramiken sorgt. Bei den Bädern selbst wurden auch individuelle Wohnwünsche der Bewohner mitberücksichtigt. Einige Neo-Wohnungsbesitzer setzten mit der Wahl von CleanLine Duschrinnen und Geberit AquaClean Dusch-WCs besondere Akzente bei Design, Funktion und Komfort.

Factbox

Baubeginn/Abriss des bestehenden Gebäudes: Februar 2018
Fertigstellung: Q4 2020

Bauherr/Gesamtkonzeption: JP Immobilien

Architektur/Ausstattung: 
BWM Architekten und Partner ZT GmbH 
F + P ARCHITEKTEN ZT GMBH

Interior und Design:
Conran and Partners

Wohneinheiten:
Bauteil A: 35 Wohneinheiten von 32 – 129 m²
Bauteil B + C: 128 Wohneinheiten von 23 – 235 m2    

 


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © Kermi GmbH

Planung, Ausführung und der Betrieb von Gebäuden lassen sich mit BIM optimieren. Kermi hat die große Bedeutung dieser Methode erkannt und beteiligt…

Weiterlesen
© Schell GmbH & Co. KG

War das Gäste-WC in früheren Zeiten ein rein funktionaler Raum, avanciert es heutzutage zum Schmuckstück mit viel Komfort. Dazu gehört auch der…

Weiterlesen
© Otovo

Photovoltaikanlagen auf den Gebäuden der Bundes- und Landesregierungen würden pro Jahr 4.870.500 Kilowattstunden Strom erzeugen.

Weiterlesen
© Rabmer Gruppe

Die Rabmer Gruppe aus Altenberg bei Linz feiert heuer ihr 60-jähriges Firmenjubiläum. Das 1963 im Baubereich gegründete Unternehmen ist durch die…

Weiterlesen
© Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG, Alling

Wenn es draußen unangenehm riecht wird die Gebäudelüftung zur Herausforderung. Abgase an vielbefahrenen Straßen, Industriebetriebe mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Austria Email AG

Mit sauberer Energie im Winter heizen, im Sommer kühlen und gegenüber anderen Energieträgern bis zu 1.500 Euro Betriebskosten pro Jahr sparen: Davon…

Weiterlesen
Uponor

Mitten in den Tiroler Bergen entstand eine Therme, die Wellness und Entspannung vom Feinsten bietet. Passend zum nachhaltigen Energiekonzept kommen in…

Weiterlesen
PAW GmbH & Co. KG, Hameln

Das neue OEM-Vertriebsteam der PAW in Hameln glänzt mit einer starken Aufstellung: Peter Gehrke, Inga Chemini, Edgar Zacharias und Tim Distelhoff…

Weiterlesen
© Porr Bau GmbH / Florian Bernhard

Die HOLTER Gruppe treibt den Ausbau ihrer Standorte in Österreich weiter voran. Am 21.8.2022, um 11.00 Uhr, erfolgte der von langer Hand geplante…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Hargassner

Hargassner-Industrieheizungen der MAGNO Serie sind konzipiert für Gewerbe- und Industriebetriebe öffentliche Gebäude, Nahwärmenetze und natürlich auch…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

TECE ON TOUR-Roadshow - ABEX Tribuswinkel

Datum: 19.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: ABEX Tribuswinkel

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 26.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Energieeffizienz in Gebäuden

Datum: 27.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Online

Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien

Datum: 03.10.2023 bis 04.10.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs