Heizung

Wohlig warm mit wenig Aufwand

Quelle: Ecomatic
Quelle: Ecomatic

Während die Fußleistenheizung in kanadischen Häusern seit fast einem halben Jahrhundert die Standardheizung schlechthin sind, ist die Fußleistenheizung in unseren Breiten immer noch wenig bekannt.

von: Redaktion

Die Fußleistenheizung von Ecomatic steht für Design. Sie gibt den Platz frei, den sonst Heizkörper einnehmen würden und erspart die aufwendige Montage, die eine Fußbodenheizung bereitet.
Der Vorteil von Ecomatic, dem einzigen französischen Hersteller von Fußleistenheizungen, liegt in der gleichmäßigen Wärme, der herausragenden Energieeffizienz und der gelungenen Integration in jedem Innenraum. Die Fußleisten bieten tatsächlich eine Reihe von Gestaltungsmöglichkeiten: die Wahl der Farben, die Integration von Elektro-, Telefon-, Computer- oder Audio/Video-Anschlüssen und der Einbau von dekorativer bzw. zweckmäßiger Beleuchtung.

Ecomatic bietet drei Arten von Fußleistenheizungen an:

  • Die elektrischen Fußleisten: Die elektrische Fußleistenheizung reguliert ihre Leistung selbst, indem sie jede Sekunde den Wärmebedarf ihrer Umgebung analysiert und die Leistung entsprechend anpasst.

  • Die wasserführenden Fußleisten: Fußleistenheizung zum Anschluß an eine wassergeführte Zentralheizung.

  • Die Hybrid-Fußleisten: Fußleistenheizung zum Optimieren des Energieverbrauchs im Frühjahr und Herbst.

Ecomatic wurde 2004 von Fabien Hullar,einem versierten und rationalem Techniker gegründet. Für ihn liegen die Vorzüge der Fußleistenheizung im grundlegenden thermodynamischen Prinzip. Dies ist messbar, offensichtlich, unanfechtbar. Es dauerte drei Jahre der Forschung und Entwicklung um die Leistung, sowohl der Elektro-, als auch der wassergeführten Version mit hohen und niedrigen Temperaturen zu steigern, die Montagezeiten zu optimieren, die industrielle Herstellung zu entwickeln und alle Normen und Zertifizierungen zu erhalten.

Schluss mit dem Phänomen der „kalten Wände“, die ein unangenehmes Kältegefühl vermitteln, selbst wenn die Heizung auf Hochtouren läuft und keine Türen oder Fenster geöffnet sind! Mit einer Fußleistenheizung strahlen Außenwände keine Kälte mehr ab. Konkret bedeutet dies, dass sie eine sanfte, gleichmäßige und konstante Wärme im ganzen Raum verteilt, auch wenn die Lufttemperatur, die auf dem Thermostat angezeigt wird, sinkt. Die Fußleistenheizung hält ein ideales Feuchtigkeitsniveau aufrecht, um so für ein optimales Raunklima zu sorgen.

Effektive Kosteneinsparungen
Die Fußleistenheizung ist denkbar einfach zu installieren: ein oder zwei Wände genügen um den Raum richtig zu beheizen. An den restlichen Wänden werden dann dekorative Fußleisten montiert. Eine schnelle und effiziente Umsetzung führt dann zu erheblichen Energieeinsparungen. Fabien Hullar betont: „Mit einem Komfort und Wohlbefinden, das der traditionellen Heizung weit überlegen ist, ermöglicht die Fußleistenheizung eine Absenkung des Thermostats um 2 oder sogar 3 Grad. Jedes Grad weniger bedeutet eine Senkung der Energiekosten um 5 bis 7 Prozent.“

Informationen
ecomatic.fr


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © Kermi GmbH

Planung, Ausführung und der Betrieb von Gebäuden lassen sich mit BIM optimieren. Kermi hat die große Bedeutung dieser Methode erkannt und beteiligt…

Weiterlesen
© Schell GmbH & Co. KG

War das Gäste-WC in früheren Zeiten ein rein funktionaler Raum, avanciert es heutzutage zum Schmuckstück mit viel Komfort. Dazu gehört auch der…

Weiterlesen
© Otovo

Photovoltaikanlagen auf den Gebäuden der Bundes- und Landesregierungen würden pro Jahr 4.870.500 Kilowattstunden Strom erzeugen.

Weiterlesen
© Rabmer Gruppe

Die Rabmer Gruppe aus Altenberg bei Linz feiert heuer ihr 60-jähriges Firmenjubiläum. Das 1963 im Baubereich gegründete Unternehmen ist durch die…

Weiterlesen
© Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG, Alling

Wenn es draußen unangenehm riecht wird die Gebäudelüftung zur Herausforderung. Abgase an vielbefahrenen Straßen, Industriebetriebe mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Austria Email AG

Mit sauberer Energie im Winter heizen, im Sommer kühlen und gegenüber anderen Energieträgern bis zu 1.500 Euro Betriebskosten pro Jahr sparen: Davon…

Weiterlesen
Uponor

Mitten in den Tiroler Bergen entstand eine Therme, die Wellness und Entspannung vom Feinsten bietet. Passend zum nachhaltigen Energiekonzept kommen in…

Weiterlesen
PAW GmbH & Co. KG, Hameln

Das neue OEM-Vertriebsteam der PAW in Hameln glänzt mit einer starken Aufstellung: Peter Gehrke, Inga Chemini, Edgar Zacharias und Tim Distelhoff…

Weiterlesen
© Porr Bau GmbH / Florian Bernhard

Die HOLTER Gruppe treibt den Ausbau ihrer Standorte in Österreich weiter voran. Am 21.8.2022, um 11.00 Uhr, erfolgte der von langer Hand geplante…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Hargassner

Hargassner-Industrieheizungen der MAGNO Serie sind konzipiert für Gewerbe- und Industriebetriebe öffentliche Gebäude, Nahwärmenetze und natürlich auch…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

TECE ON TOUR-Roadshow - ABEX Tribuswinkel

Datum: 19.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: ABEX Tribuswinkel

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 26.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Energieeffizienz in Gebäuden

Datum: 27.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Online

Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien

Datum: 03.10.2023 bis 04.10.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs