###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

450 Jugendliche und 20 Firmen bei Wiens Tag der Industrielehre

© Florian Wieser
© Florian Wieser

Hunderte Schüler kamen zum Tag der Industrielehre in die Wirtschaftskammer Wien und konnten bei 20 Spitzen-Betrieben Hand anlegen – sei es schweißen oder ferngesteuerte Bagger fahren.

von: Redaktion

Die Industrie ist das Rückgrat unserer Wirtschaft und hervorragend ausgebildete Mitarbeiter sind das Rückgrat unserer Industrie“, sagt Stefan Ehrlich-Adám, Spartenobmann Industrie in der Wirtschaftskammer Wien. „Daher freute es mich zu sehen, mit wie viel Engagement namhafte Wiener Industrieunternehmen sowie Hunderte Schüler am Tag der Industrielehre teilnahmen.“

20 Industrieunternehmen, die Lehrlinge ausbilden, präsentierten sich auf eigenen Ständen: Boehringer Ingelheim, Dietzel, Equans, EVVA, Habau, GD European Land Systems-Steyr, Henkel, MAN Truck & Bus, Dunapack Mosburger, Octapharma, Ottakringer, Otto Bock, Pittel + Brausewetter, Porr, Schiebel, Siemens, Siemens Mobility, Takeda, Wien Energie und Wiener Netze.

Bei ihnen konnten die 450 Jugendlichen der 8. und 9. Schulstufe selbst Hand anlegen und probieren, welche Tätigkeiten sie bei den verschiedenen Unternehmen erwartet. So wurde unter anderem Kunststoff geschweißt, Metall beschichtet oder mit einem ferngesteuerten Bagger gefahren. Elektrik, Elektronik und Chemie waren weitere Felder, an denen sich die Jugendlichen versuchen konnten.

Zahl der Lehrlinge steigt

Wir stellen mit Freude fest, dass immer mehr junge Menschen eine Lehre bei den Wiener Industriebetrieben machen. Und eine Lehre in der Industrie bringt hervorragende Verdienst- und Karrieremöglichkeiten“, unterstreicht Spartenobmann Ehrlich-Adám. Aktuell gibt es etwa 1.200 Industrielehrlinge in Wien - das sind um 25 % mehr als noch vor fünf Jahren.

Ich möchte den 20 Betrieben danken, dass sie mit großem Engagement dazu beigetragen haben, die Begeisterung bei den Jugendlichen für einen Beruf in der Industrie zu entfachen“, sagt Ehrlich-Adám. „Ich bin mir sicher, dass wir heute viele neue Lehrlinge für unsere Industriebetriebe gefunden haben.“ Ein Highlight waren auch die Experimente von „Chemie on Tour“, bei denen Absolventen der Technischen Universität Wien mit Feuer, Rauch und zahlreichen faszinierenden Tricks die Schüler nicht nur beeindruckten, sondern auch zum Mitmachen einluden.

Online-Plattform für Industrielehre

Das BiWi, das Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft, gab am Tag der Industrielehre Tipps für die perfekte Bewerbung, damit einer erfolgreichen Lehre nichts mehr im Weg steht. Auf erfolgslehre.at finden Interessierte alle Informationen rund um das Thema Industrielehre. Dazu gehört auch eine Liste der Ausbildungsbetriebe und welche Berufe es zu erlernen gibt.


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © HOLTER/Doris Himmelbauer

Auch in diesem Jahr lädt der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER im Rahmen der WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025 dazu ein, die neuesten…

Weiterlesen
© WKÖ

„Future of Manufacturing“: Spitzenforscher:innen des Massachusetts Institute of Technology präsentieren am 26. und 27. März 2025 in der WKÖ neueste…

Weiterlesen
© Thomas Unterberger

Offener Brief von Vorstandsvorsitzenden Herbert Paierl und Geschäftsführerin Vera Immitzer des Bundesverbandes Photovoltaic Austria:

Weiterlesen
© Giorgio Trovato / Unsplash

Die Förderaktion Sanierungsoffensive mit „Sanierungsbonus“ und „Raus aus Öl und Gas“ 2023/24 wurde Mitte Dezember überraschenderweise beendet.…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Messe Wels

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels ist an den SHK-Fachtagen von 5. – 7. März 2025 das Messe-Highlight. Auf Österreichs einziger Branchenfachmesse…

Weiterlesen
© Armacell

Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, gibt bekannt, dass das…

Weiterlesen
© Dornbracht

Die Dornbracht GmbH & Co. KG gibt die Ernennung von Christian Ennenbach zum neuen Geschäftsführer bekannt. Er wird die bestehende Geschäftsführung an…

Weiterlesen
Alle Fotos: © HYMER-Steigtechnik

HYMER-Steigtechnik präsentiert auf der LogiMAT 2025 (11. -13. März) innovative Lösungen für die Industrie und Intralogistik. Am Messestand ES12 im…

Weiterlesen
© Lyngsøe Rainwear

Die Hultafors Group AB hat heute die Übernahme von Lyngsøe Rainwear ApS bekannt gegeben, einer hochwertigen Regenbekleidungsmarke, die das…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Vaillant/Anna Stöcher

Bei Neubauprojekten hat sich die Wärmepumpe als nachhaltige Standardlösung für Heizung und Warmwasser bereits etabliert – bei der Sanierung im…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025

Datum: 05.03.2025 bis 09.03.2025
Ort: Messe Wels

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs