###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

ÖkoFEN beteiligt sich am Batteriespeicher-Experten Voltofy

© ÖkoFEN
v.l.: Partnerschaft für die Energiewende: Voltofy Geschäftsführer Robert Buchinger und ÖkoFEN Geschäftsführer Stefan Ortner
© ÖkoFEN

Maßgeschneiderte Speicherlösungen mit Zugang zu Regelenergiemarkt für Gewerbe und Industrie. Egal ob Privathaushalt oder Unternehmen – geeignete Speicherlösungen sind Beschleuniger für die Energiewende. Sie gleichen Schwankungen bei der Erzeugung von Strom aus volatilen erneuerbaren Quellen aus und machen Strom zusätzlich jederzeit verfügbar.

von: Redaktion

ÖkoFEN, der oberösterreichische Pionier für nachhaltiges Heizen und Weltmarktführer bei Pelletheizungen, steigt jetzt beim neu gegründeten Anbieter für gewerbliche Batteriespeicher-Lösungen Voltofy ein. Voltofy, mit Stammsitz in Perg und Zweigstellen in Wien, bietet als Generalunternehmer von der Planung bis zur Umsetzung maßgeschneiderte Batteriespeicher für Unternehmen (50 KWh bis 100 MWh) und vermarktet zusätzlich für seine Kunden erneuerbaren Strom auf den Spot-Märkten.

Eine nachhaltige Energiewende braucht Visionen und klare Ziele, aber auch die dafür passenden technologischen Lösungen“, sagt Stefan Ortner, CEO von ÖkoFEN. „Dafür stehen wir bei ÖkoFEN seit vielen Jahren mit unseren Pelletheizungen und jetzt auch mit unseren neuen Wärmepumpen und diesen Zugang sehen wir auch bei Voltofy. Wir steigen nicht selbst ins Gewerbe-Stromspeichergeschäft ein, aber eine Beteiligung macht großen Sinn. Als nächster logischer Schritt kann der erneuerbare Strom so nun auch über den Spot-Markt vermarktet werden.

Pilotprojekt bei ÖkoFEN

Als ersten Schritt errichtet Voltofy am Sitz der Zentrale der ÖkoFEN Unternehmensgruppe im oberösterreichischen Niederkappel eine 500-KWh-Batterie-Pilotanlage, mit der Strom aus der firmeneigenen PV-Anlage einerseits gespeichert, aber Regelenergie zusätzlich auch vermarktet wird. In Verbindung mit dem ÖkoFEN Schulungszentrum bietet Voltofy damit interessierten Gewerbekunden ab 2025 eine einmalige Möglichkeit, solche Systeme im Echtbetrieb zu besichtigen und sich umfassend zu informieren.

ÖkoFEN: Nachhaltigkeit in der Firmen-DNA

ÖkoFEN ist seit den 1980er Jahren Spezialist und mittlerweile weltweiter Technologieführer bei Pelletheizungen. Die 180.000 verkauften Heizsysteme haben bislang 12 Millionen Tonnen CO2 eingespart. 2023 hat das Unternehmen mit seiner selbst entwickelten GreenFOX Luft- Wasser-Wärmepumpe am Wärmepumpenmarkt für Aufsehen gesorgt. ÖkoFEN betreibt in der Zentrale der Unternehmensgruppe selbst ein Kleinwasserkraftwerk, eine 380-kWp- Photovoltaikanlage und eine Flotte von mittlerweile 55 E-Fahrzeugen. Zusätzlich tragen stromerzeugende Pelletheizungen und 130 kWh Batteriespeichersysteme dazu bei, dass sich ÖkoFEN schon jetzt so weit wie möglich selbst mit Strom versorgt. Der Restbezug wird zu 100 Prozent mit Ökostrom abgedeckt.

Mehr Informationen unter oekofen.com


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © HOLTER/Doris Himmelbauer

Auch in diesem Jahr lädt der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER im Rahmen der WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025 dazu ein, die neuesten…

Weiterlesen
© WKÖ

„Future of Manufacturing“: Spitzenforscher:innen des Massachusetts Institute of Technology präsentieren am 26. und 27. März 2025 in der WKÖ neueste…

Weiterlesen
© Thomas Unterberger

Offener Brief von Vorstandsvorsitzenden Herbert Paierl und Geschäftsführerin Vera Immitzer des Bundesverbandes Photovoltaic Austria:

Weiterlesen
© Giorgio Trovato / Unsplash

Die Förderaktion Sanierungsoffensive mit „Sanierungsbonus“ und „Raus aus Öl und Gas“ 2023/24 wurde Mitte Dezember überraschenderweise beendet.…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Messe Wels

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels ist an den SHK-Fachtagen von 5. – 7. März 2025 das Messe-Highlight. Auf Österreichs einziger Branchenfachmesse…

Weiterlesen
© Armacell

Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, gibt bekannt, dass das…

Weiterlesen
© Dornbracht

Die Dornbracht GmbH & Co. KG gibt die Ernennung von Christian Ennenbach zum neuen Geschäftsführer bekannt. Er wird die bestehende Geschäftsführung an…

Weiterlesen
Alle Fotos: © HYMER-Steigtechnik

HYMER-Steigtechnik präsentiert auf der LogiMAT 2025 (11. -13. März) innovative Lösungen für die Industrie und Intralogistik. Am Messestand ES12 im…

Weiterlesen
© Lyngsøe Rainwear

Die Hultafors Group AB hat heute die Übernahme von Lyngsøe Rainwear ApS bekannt gegeben, einer hochwertigen Regenbekleidungsmarke, die das…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Vaillant/Anna Stöcher

Bei Neubauprojekten hat sich die Wärmepumpe als nachhaltige Standardlösung für Heizung und Warmwasser bereits etabliert – bei der Sanierung im…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025

Datum: 05.03.2025 bis 09.03.2025
Ort: Messe Wels

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs