Event

Tag der offenen Lernwerkstatt – Bereit für deine Lehre mit Perspektive

© Dorfinstallateur
Die gemeinsame Lernwerkstatt im Glashaus vom Dorfinstallateur und Dorfelektriker
© Dorfinstallateur

Datum: 16. Januar 2025 bis 17. Januar 2025
Ort: Götzis, Voralberg

Am Donnerstag, 16. und Freitag, 17. Jänner 2025 laden der Dorfinstallateur und der Dorfelektriker zum Tag der offenen Lernwerkstatt ein. Im Glashaus (Lastenstraße 56) können interessierte Jugendliche mit ihren Familien einen Blick hinter die Kulissen der faszinierenden technischen Berufe werfen, die landesweit an den verschiedenen Standorten ausgebildet werden.

von: Redaktion

An verschiedenen interaktiven Stationen können die Teilnehmer*innen nicht nur wertvolle Informationen zu den jeweiligen Berufsbildern erhalten, sondern auch selbst Hand anlegen und praktische Erfahrungen sammeln.

Folgende Berufe werden vorgestellt:

  • Installations- und Gebäudetechnik Ausbildungsstandorte: Bregenz, Wolfurt, Götzis, Bludenz, Damüls
  • Kälteanlagentechnik Ausbildungsstandort: Feldkirch
  • Lüftungstechnik Ausbildungsstandort: Götzis
  • Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutztechnik Ausbildungsstandort: Dornbirn
  • Elektrotechnik Ausbildungsstandort: Götzis

Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, in den unterschiedlichen Fachbereichen mit den Ausbildern und Fachkräften ins Gespräch zu kommen, praxisnahe Aufgaben zu erledigen und vielfältige Arbeitswelten in den Bereichen kennenzulernen.

„Wir möchten Jugendlichen zeigen, wie spannend und vielseitig technische Berufe sein können. Der Tag der offenen Lernwerkstatt bietet eine tolle Gelegenheit, die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten in einem praxisnahen Umfeld zu entdecken und sich ein Bild davon zu machen, welche Perspektiven die Berufe in unserer Branche bieten“ erklärt Marco Zwischenbrugger, Geschäftsführer des Dorfinstallateurs.

Der Tag der offenen Lernwerkstatt findet ausschließlich in Götzis (Glashaus, Lastenstraße 56) und nicht an allen Ausbildungsstandorten statt. Die Türen der Lernwerkstatt sind am Donnerstag, 16. Jänner, von 13 bis 17 Uhr und am Freitag, 17. Jänner, von 8 bis 17 Uhr geöffnet. Die Veranstaltung ist bewirtet, eine Anmeldung für Jugendliche und ihre Eltern ist nicht erforderlich. Schulklassen bitten wir um Anmeldung unter catharina.treffler@dorfinstallateur.at. Die Lehrlinge und Ausbilder vom Dorfinstallateur und Dorfelektriker freuen sich auf euren Besuch!

Mehr Informationen unter dorfinstallateur.at


Das könnte Sie auch interessieren

© Thomas Unterberger

Offener Brief von Vorstandsvorsitzenden Herbert Paierl und Geschäftsführerin Vera Immitzer des Bundesverbandes Photovoltaic Austria:

Weiterlesen
© Giorgio Trovato / Unsplash

Die Förderaktion Sanierungsoffensive mit „Sanierungsbonus“ und „Raus aus Öl und Gas“ 2023/24 wurde Mitte Dezember überraschenderweise beendet.…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Messe Wels

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels ist an den SHK-Fachtagen von 5. – 7. März 2025 das Messe-Highlight. Auf Österreichs einziger Branchenfachmesse…

Weiterlesen
© Armacell

Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, gibt bekannt, dass das…

Weiterlesen
© Dornbracht

Die Dornbracht GmbH & Co. KG gibt die Ernennung von Christian Ennenbach zum neuen Geschäftsführer bekannt. Er wird die bestehende Geschäftsführung an…

Weiterlesen
Alle Fotos: © HYMER-Steigtechnik

HYMER-Steigtechnik präsentiert auf der LogiMAT 2025 (11. -13. März) innovative Lösungen für die Industrie und Intralogistik. Am Messestand ES12 im…

Weiterlesen
© Lyngsøe Rainwear

Die Hultafors Group AB hat heute die Übernahme von Lyngsøe Rainwear ApS bekannt gegeben, einer hochwertigen Regenbekleidungsmarke, die das…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Vaillant/Anna Stöcher

Bei Neubauprojekten hat sich die Wärmepumpe als nachhaltige Standardlösung für Heizung und Warmwasser bereits etabliert – bei der Sanierung im…

Weiterlesen
© JACKON Insulation by BEWI

JACKON Insulation by BEWI gibt den Verkaufsstart für eine wegweisende Innovation bekannt: JACKOBOARD® LIGNO ist die neueste Generation von Bauplatten…

Weiterlesen
© Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften, Klima- und Energiefonds

Mit diesem Jahr müssen sich Privatpersonen und Unternehmen auf erheblich steigende Netzkosten einstellen. In Niederösterreich, der Steiermark und Wien…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025

Datum: 05.03.2025 bis 09.03.2025
Ort: Messe Wels

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs