Event

Vaillant Fortbildung: "Wärmepumpen Profi" (1. Durchgang)

© Vaillant
© Vaillant

Datum: 12. Februar 2024 bis 07. März 2024
Ort: Wien

Lassen Sie sich von Vaillant in 10 Modulen zum Wärmepumpen Profi ausbilden. Oder stellen Sie sich Ihr in- dividuelles Modul-Paket zusammen.

von: Redaktion

Trainieren Sie mit uns Wärmepumpentechnologie von A-Z, lernen Sie die Planung in der Sanierung oder im Neubau, alles rund um Produkttechnik und Connectivity, u.v.m.. Das alles bieten wir Ihnen in einem österreichweit einzigartigen modular aufgebauten Profitraining – Vor-Ort und Online. Entscheiden Sie sich je nach Erfahrung und Wissensstand für Ihr Aus- und Weiterbildungspaket. Jedes Modul schließt mit einer Wissensüberprüfung ab.

Modul I: Überblick & Argumentation, 12.02. Wien

  • Verständnis für Wärmepumpen-Technologie
  • Energiepreise, Kältemittel, Fördermittel, Technologieverständnis (JAZ, COP, SCOP, Effizienz, Kühlen vs. Klimatisierung), Einsatz- grenzen, Mythen u.v.m.

Modul II: Basiswissen, Vorteile und Nutzen einer Wärmepumpe, 12.02. Wien

  • Funktionen einer Wärmepumpe, Kältemittelkreislauf, überschlägige Wärmequellenauslegung, Produktportfolio, Akustik, Vorteile und Nutzen einer Wärmepumpe, Vaillant Tools u.v.m.

Modul III – Webinar: Planen & Vaillant Tools zur Arbeitserleichterung, 23.02.

  • Objektanforderungen, Auslegung, Planung, Anlagen- zusammensetzung, Vorstellung diverser Vaillant Tools, Vorstellung FachpartnerNET u.v.m.

Modul IV – Webinar: Planen mit System, 23.02.

  • Hydraulik (lite), Kühlen/Heizen/Warmwasser, Wassermengen, Kältepuffer, Vaillant Systemwelt u.v.m.

Modul V: Produkttechnik I, 27.02. Wien

  • Produkt- Gerätetechnik flexoTHERM/flexoCOMPACT: Hydraulische Anschlüsse, elektrische Anschlüsse, Technik, Funktion, Fundament, u.v.m.

Modul VI: Produkttechnik II, 27.02. Wien

  • Produkt- Gerätetechnik aroTHERM plus/split: Hydraulische An- schlüsse, elektrische Anschlüsse, Technik, Funktion, kleine Kälte- mittelkunde u.v.m.

Modul VII: Produkttechnik III, 07.03. Wien

  • Produkt- und Gerätetechnik, Wärmepumpen Kaskade, fluorSTOR, Wärmeübergabestation, Fancoils u.v.m.

Modul VIII: Planung - Neubau und Sanierung, 18.03. Wien

  • Planung im Neubau und in der Sanierung – anhand von realen Fallbeispielen.

Modul IX: Installation, Inbetriebnahme, Service & Wartung, 18.03. Wien

  • Installation, Inbetriebnahme, Wartung/Service, Werkzeuge, Aus- rüstung u.v.m.

Modul X: Connectivity, 07.03. Wien

  • Connectivity – Smart Home: Optionen, Apps, Optimierung u.v.m.

 

Die Anmeldung erfolgt auch für die Wärmepumpen Profi-Trainings wie gewohnt über die Vaillant Akademie. Die Plätze sind limitiert, melden Sie sich also an, besten gleich an. Durchgangsübergreifende Ausbildung zur Erlangung eines Zertifikates ist möglich. (Zum Beispiel Module I–V im Februar, Module VI–X im August)

Mehr Informationen unter vaillant


Das könnte Sie auch interessieren

© Thomas Unterberger

Offener Brief von Vorstandsvorsitzenden Herbert Paierl und Geschäftsführerin Vera Immitzer des Bundesverbandes Photovoltaic Austria:

Weiterlesen
© Giorgio Trovato / Unsplash

Die Förderaktion Sanierungsoffensive mit „Sanierungsbonus“ und „Raus aus Öl und Gas“ 2023/24 wurde Mitte Dezember überraschenderweise beendet.…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Messe Wels

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels ist an den SHK-Fachtagen von 5. – 7. März 2025 das Messe-Highlight. Auf Österreichs einziger Branchenfachmesse…

Weiterlesen
© Armacell

Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, gibt bekannt, dass das…

Weiterlesen
© Dornbracht

Die Dornbracht GmbH & Co. KG gibt die Ernennung von Christian Ennenbach zum neuen Geschäftsführer bekannt. Er wird die bestehende Geschäftsführung an…

Weiterlesen
Alle Fotos: © HYMER-Steigtechnik

HYMER-Steigtechnik präsentiert auf der LogiMAT 2025 (11. -13. März) innovative Lösungen für die Industrie und Intralogistik. Am Messestand ES12 im…

Weiterlesen
© Lyngsøe Rainwear

Die Hultafors Group AB hat heute die Übernahme von Lyngsøe Rainwear ApS bekannt gegeben, einer hochwertigen Regenbekleidungsmarke, die das…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Vaillant/Anna Stöcher

Bei Neubauprojekten hat sich die Wärmepumpe als nachhaltige Standardlösung für Heizung und Warmwasser bereits etabliert – bei der Sanierung im…

Weiterlesen
© JACKON Insulation by BEWI

JACKON Insulation by BEWI gibt den Verkaufsstart für eine wegweisende Innovation bekannt: JACKOBOARD® LIGNO ist die neueste Generation von Bauplatten…

Weiterlesen
© Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften, Klima- und Energiefonds

Mit diesem Jahr müssen sich Privatpersonen und Unternehmen auf erheblich steigende Netzkosten einstellen. In Niederösterreich, der Steiermark und Wien…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025

Datum: 05.03.2025 bis 09.03.2025
Ort: Messe Wels

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs