Installationstechnik

Aufregende Zukunft

Quelle: Suntastic.Solar
Die Photovoltaik-Branche steht in den nächsten Jahren vor massiven Herausforderungen. Das Motto der Veranstaltung lautete daher heuer „Gemeinsam erfolgreich in turbulenten Zeiten“.
Quelle: Suntastic.Solar

Suntastic.Solar bereitet seine Partner auf erfolgreiche, aber turbulente Zeiten vor.

von: Redaktion

Das alljährliche Kick-off des Mehrwert-Distributors Suntastic.Solar fand heuer in der KTM Motohall in Mattighofen statt. Trotz der vollen Auftragsbücher nahmen sich weit über 300 Elektroinstallateure und Lieferanten die Zeit, bei diesem bedeutenden Event dabei zu sein, und machten es damit zum bisher größten seiner Art.
Die Photovoltaik-Branche steht in den nächsten Jahren vor massiven Herausforderungen. Schließlich ist sie dazu berufen, die ambitionierten Ziele der Politik umzusetzen und die große Nachfrage am Markt zu befriedigen.
Das Motto der hochkarätigen Veranstaltung lautete daher „Gemeinsam erfolgreich in turbulenten Zeiten“. Als Stargast konnte Suntastic.Solar diesmal die Skispringer-Legende Toni Innauer gewinnen, der in seiner Keynote in Anlehnung an die Methoden des Spitzensports insbesondere auf die Eigen- und Mitarbeitermotivation einging. Um bei hoher Arbeitslast auch fit und gesund zu bleiben, verteilte Innauer handsignierte Exemplare seines Buchs „Die 12 Tiroler“, das einfach in den Alltag zu integrierende Übungen für Körper und Seele beinhaltet.
Einen großen Schwerpunkt widmete der Großhändler auch heuer wieder seinen Lieferanten, die den Gästen in zahlreichen Vorträgen ihre Neuigkeiten und Highlights präsentieren konnten.
Unter anderem stellte Fronius den Wechselrichter Symo Advanced vor, der in den Leistungsklassen 10.0 bis 20.0 die bisherigen Symo-Geräte ersetzen soll. Die neuen Modelle sind für höhere Kurzschlussströme von bis zu 68 A pro MPP-Tracker konzipiert und mit einer Lichtbogenerkennung nach dem kommenden Standard IEC 63027 ausgestattet. Die Einführung soll im März erfolgen. Eine neue Ladestation mit stufenloser Ladeleistung von 7,4 bis 22 kW war eines der Highlights, die von Huawei präsentiert wurden. Das SCharger benannte Produkt verfügt zudem über drei Lademodi (Überschuss-, Schnell- und geplantes Laden) und ist mittels eines Klick-in-Mechanismus schnell zu befestigen. Auch der Montagesystem-Hersteller Schweizer konnte mit einer Neuigkeit, der Erweiterung für Gründächer, aufwarten. Diese wird optisch und technisch in die bekannten Ost/West- und Süd-Systeme integriert. 25 cm hohe Zusatzstützen sorgen hier für eine bessere Zugänglichkeit bei Wartungsarbeiten.
Begleitet wurde das Vortragsprogramm von einer großflächigen Produktausstellung, welche den Teilnehmern die Gelegenheit für persönliche Gespräche mit den Herstellern und die Beantwortung ihrer Fragen ermöglichte.
Natürlich durften auch die Neuigkeiten von Suntastic.Solar nicht fehlen, die dank des rasanten Wachstums des Unternehmens in den letzten Jahren zahlreich ausfielen. So arbeitet man an einer One-Face-to-the-Customer-Strategie und nimmt laufend Verbesserungen an den Logistik-Prozessen vor, um mit der wachsenden Fülle an Bestellungen Schritt zu halten.
Durch die Erweiterung des Dienstleistungsangebots um die Montage von PV-Anlagen ab 100 kWp, die Planungsabteilung, eine neue Projektabteilung und die Finanzierung von Projekten via Contracting, wird Suntastic.Solar zunehmend zum One-Stop-Shop zu allen Themen rund um Photovoltaik. Dies visualisierte der Distributor für das Publikum mit dem Sketch „Du, ich hab da ein Projekt“, in dem die Breite der Möglichkeiten und die zugehörigen internen Abläufe humorvoll zur Schau gestellt wurden.
Auch die Geschäftstätigkeit in Deutschland ist weiter am Wachsen: Im November des Vorjahres eröffnete das Unternehmen eine Niederlassung in Neuötting (Oberbayern), von wo aus ein Vertriebsteam aus erfahrenen PV-Profis den Kundenstamm im Nachbarland ausbaut.
Die Marketingunterstützung seiner Partner war von Beginn an eine Stärke des Distributors. Im Rahmen seiner Präsentation zu diesem Thema appellierte Markus König, Gründer und Geschäftsführer von Suntastic.Solar, auch in Zeiten guter Auftragslage nicht auf Werbemaßnahmen zu verzichten und die zahlreichen Services und Tools seines Unternehmens auch weiterhin rege zu nutzen.
Ihren Ausklang fand die Veranstaltung mit einem Besuch im KTM Museum, einer spektakulären Motorrad-Stuntshow vor der Halle und einem Abendessen, bei dem die Disco-Partyband Bad Powells die Gäste in die glamourösen 70er-Jahre zurückversetzte.


Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: Würth

Professionelle Fahrzeug­einrichtung schafft Tranportsicherheit, Übersicht, spart Zeit und Geld. Speziell bei Elektrofahrzeugen sorgt ein geringes…

Weiterlesen
Quelle: Alexander Schippel

Ein intelligente Lüftungssystem bietet im neu errich­teten Berliner Schloss die ­optimalen Voraussetzungen für entspannte Besuche.

Weiterlesen
Quelle: Strobl

Lüftungsanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energie­bedarfs im Haushalt und zum Wohlbefinden der Nutzer.

Weiterlesen
Quelle: Fronius

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns ­Elisabeth Engelbrechts­müller-Strauß, CEO der Fronius GmbH, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: Hoval

Automatisches Lüften, Heizen, Kühlen und Entfeuchten leistet einen wichtigen Beitrag zu top Qualität bei der Weinabfüllung bei Winzer Krems.

Weiterlesen
Alle Fotos: Ke Kelit

Flächenheiz- und Kühlsysteme erfüllen die unterschiedlichsten Anforderngen. Sie sind ­energieeffizient, schonen die Umwelt und vorhandene Ressourcen.

Weiterlesen
Quelle: Hotel Winzer

In einem Vier-Sterne-Hotel erfüllt die Flächenheizung sämtliche Ansprüche, um die Zufriedenheit der Gäste und Mitarbeiter dauerhaft zu garantieren.

Weiterlesen
FORUM Wasserhygiene

In den vergangenen zwölf ­Monaten sind die Energiepreise in ungeahnte Höhen geschnellt. Eine Rückkehr zum alten Preisniveau ist wenig wahrscheinlich.…

Weiterlesen
Quelle: Geberit

Nicht erst seit dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 unterstützte Geberit eine Schule in der Türkei – bereits 2022…

Weiterlesen
Quelle: ValenceStudio

Wett- statt Gladiatorenkämpfe … Oder: Wenn 18 Lehrlinge wettstreiten, freuen sich alle Beteiligten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Basisausbildung Entwässerungstechnik

Datum: 28. März 2023 bis 30. März 2023
Ort: KundenForum Lenting, Felix-Wankel-Ring 15, D-85101 Lenting

PV-Kongress 2023

Datum: 29. März 2023
Ort: Allianz Stadion Wien & Online-Stream

Werkstatt Keramik

Datum: 30. März 2023
Ort: Hornberg

GROHE X Summit 2023

Datum: 07. April 2023
Ort: Online

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs