Advertorial

Aus alt mach zauberhaft neu

variotherm
Mit der EasyFlex-Wandheizung für den verputzten Ausbau wird auch das zweigeschossige Entree im Handumdrehen warm.
variotherm

Inmitten einer idyllischen Parkanlage im Wienerwald wurde eine Villa aus dem 18. Jahr-hundert zwei Jahre lang komplett renoviert. Moderne Haustechnik sorgt dabei für angenehme Raumtemperaturen – sowohl im Winter als auch im Sommer.

von: Redaktion

Während die Grünflächen neu angelegt und auch ein zweigeschossiger Zubau mit jeweils 30 m² Fläche gebaut wurden, blieben Stil und Bausubstanz der Villa - wie vom Bauherrn gewünscht - in ihrem Urzustand erhalten. Für die geschmackvolle Innenraumgestaltung zeichnet der italienische Designer Stefano Tordiglione verantwortlich.

Auf den Grund gegangen
Doch zuvor mussten noch einige massive Renovierungsarbeiten vorgenommen werden. Zu Abdichtungszwecken der Fundamentplatte und für die Trockenlegung der Außenmauern wurde der gesamte Bodenaufbau im Erdgeschoß entfernt, abgedichtet und neu aufgebaut. Die besondere Herausforderung bei diesem Projekt: Da das nicht isolierte Mischmauerwerk aus Stein und Ziegel des Bestandsgebäudes mit dem gut isolierten Zubau kombiniert wurde, schwankt die flächenbezogene Heizlast zwischen 40 und 210 Watt/m². Um die Vorlauftemperatur für die beiden neu errichteten Luft-Wasser-Wärmepumpen so gering wie möglich zu halten, wurde die Fußbodenheizung, in Räumen mit zwei oder drei Außenwänden im Altbau, durch eine Wand- bzw. Deckenheizung ergänzt. In Räumen mit viel verstellten Flächen (z. B. Küche, Wirtschaftsraum und Garderobe) wurde zusätzlich zur Fußbodenheizung die Variotherm ModulDecke installiert - nicht zuletzt um zu hohe Oberflächentemperaturen des Bodens zu vermeiden.

Design mit Wohlfühlcharakter
Zusätzlich war es dem Bauherrn ein großes Anliegen, ein behagliches Raumklima zu schaffen und gleichzeitig das außergewöhnliche Innendesign nicht zu beeinflussen. In den beiden Erkerzimmern und im vorwiegend verglasten Entree, das über zwei Geschoße reicht und eine Raumhöhe von sechs Metern aufweist, wurde zusätzlich zur Fußbodenheizung die Variotherm EasyFlexWand eingesetzt. Dadurch wird einerseits der errechnete Wärmebedarf abgedeckt, andererseits kann zudem dank Strahlungsaustausch - sowohl in der kalten als auch in der warmen Jahreszeit - ein angenehmes Raumklima geschaffen werden. Insgesamt galt es im Winter 430 m² Wohnfläche zu beheizen und im Sommer die 80 m² Schlafräume, ohne Geräuschentwicklung und Luftzirkulation, zu kühlen. Die installierte Kühlleistung über Decken- und Wandflächen beträgt dabei 5,4 kW. Mit dem Ergebnis sind alle Projektbeteiligten sehr zufrieden. Installateur Hannes Hazod: "Seit fast 20 Jahren arbeite ich nun schon erfolgreich mit Variotherm zusammen. Sämtliche Projekte konnten zur vollsten Kundenzufriedenheit umgesetzt werden. Warum ich Variotherm in den letzten Jahren treu geblieben bin, liegt vor allem an den persönlichen Kontakten sowie der partnerschaftlichen Beratung und Betreuung des Sales Teams."

Alle Fakten im Überblick
Installateur: Hannes Hazod GmbH, 2700 Wiener Neustadt
Heiz- und Kühlflächen: 212 m² FBH VarioRoll (Nassestrich), 6 m² FBH VarioKomp (Trockenbau), 30 m² EasyFlex-Wandheizung/Kühlung (verputzte Wand), 63 m² ModulDecke zum Kühlen und Heizen (Trockenbau)

www.variotherm.com


Das könnte Sie auch interessieren

© Thomas Unterberger

Offener Brief von Vorstandsvorsitzenden Herbert Paierl und Geschäftsführerin Vera Immitzer des Bundesverbandes Photovoltaic Austria:

Weiterlesen
© Giorgio Trovato / Unsplash

Die Förderaktion Sanierungsoffensive mit „Sanierungsbonus“ und „Raus aus Öl und Gas“ 2023/24 wurde Mitte Dezember überraschenderweise beendet.…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Messe Wels

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels ist an den SHK-Fachtagen von 5. – 7. März 2025 das Messe-Highlight. Auf Österreichs einziger Branchenfachmesse…

Weiterlesen
© Armacell

Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, gibt bekannt, dass das…

Weiterlesen
© Dornbracht

Die Dornbracht GmbH & Co. KG gibt die Ernennung von Christian Ennenbach zum neuen Geschäftsführer bekannt. Er wird die bestehende Geschäftsführung an…

Weiterlesen
Alle Fotos: © HYMER-Steigtechnik

HYMER-Steigtechnik präsentiert auf der LogiMAT 2025 (11. -13. März) innovative Lösungen für die Industrie und Intralogistik. Am Messestand ES12 im…

Weiterlesen
© Lyngsøe Rainwear

Die Hultafors Group AB hat heute die Übernahme von Lyngsøe Rainwear ApS bekannt gegeben, einer hochwertigen Regenbekleidungsmarke, die das…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Vaillant/Anna Stöcher

Bei Neubauprojekten hat sich die Wärmepumpe als nachhaltige Standardlösung für Heizung und Warmwasser bereits etabliert – bei der Sanierung im…

Weiterlesen
© JACKON Insulation by BEWI

JACKON Insulation by BEWI gibt den Verkaufsstart für eine wegweisende Innovation bekannt: JACKOBOARD® LIGNO ist die neueste Generation von Bauplatten…

Weiterlesen
© Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften, Klima- und Energiefonds

Mit diesem Jahr müssen sich Privatpersonen und Unternehmen auf erheblich steigende Netzkosten einstellen. In Niederösterreich, der Steiermark und Wien…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025

Datum: 05.03.2025 bis 09.03.2025
Ort: Messe Wels

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs