Sanitär

Auszeichnung für Innovationsstärke

© Hansgrohe SE
German Innovation Award 2023 für Hansgrohes Neuinterpretation des Badezimmers
© Hansgrohe SE

Die Hansgrohe Group erhielt den German Innovation Award 2023 für die „Hansgrohe’s Green Vision Beyond Water: Rethinking Bathroom Culture”. Unter insgesamt 650 Einreichungen aus 22 Ländern prämierte der Rat für Formgebung die Vision des Schiltacher Bad- und Küchenspezialisten in der Kategorie „Excellence in Business to Consumer“.

Mit 90 % weniger Wasser, 90 % weniger Energie – und damit 90 % weniger CO2-Emissionen im Badezimmer zeigt die Vision „Hansgrohe’s Green Vision Beyond Water: Rethinking Bathroom Culture“ wie nachhaltig Badezimmer sein können. „Die Leidenschaft für Innovation wird bei Hansgrohe in allen Unternehmensbereichen gelebt und ist fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Unser Wille, morgen etwas besser zu machen als heute, ist die eigentliche Stärke der Hansgrohe Group. Das zeigt auch unsere Vision, mit der wir ein größeres Bewusstsein für den Umgang mit Wasser im gesamten Bad schaffen möchten. Umso mehr freuen wir uns über die Auszeichnung mit dem German Innovation Award 2023“, erklärt Hans Jürgen Kalmbach, Vorsitzender des Vorstands der Hansgrohe SE.

Gemeinsam mit seinem Designpartner PHOENIX hat sich das Unternehmen aufgemacht, mit Blick auf das Badezimmer die Probleme der Zukunft zu lösen: Wassermangel, Klimakrise, Ressourcenmangel. Ein modulares System, das auf der Idee der Circular Economy basiert, hält Kreisläufe klein uns schließt diese. Bei der Konzeption geht es um das radikale Neudenken von Körperhygiene und dem Bedürfnis nach mentaler Ruhe. Hansgrohes Vision trennt Hygiene und Wellbeing und ermöglicht damit unbegrenzte, nahezu wasserlose Regeneration. Die Hansgrohe Group setzt bereits jetzt individuelle Elemente der Studie in ihren Innovationen ein, andere entwickelt das Unternehmen weiter, um sie in Technologien und Serienprodukte einfließen zu lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

© FH Burgenland

Der Studienstandort Pinkafeld der FH Burgenland ist weit über die Grenzen als Kaderschmiede für Gebäudetechnik bekannt. Auch internationale…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wallbox

Wallbox, ein globaler Anbieter von EV-Lade- und Energiemanagementlösungen, erwirbt die Geschäfts- und Betriebsanlagen von ABL und erweitert damit sein…

Weiterlesen
© Passion

PASSION hat seinen Sanitär-Katalog neu aufgelegt. Auf 260 Seiten finden Interessierte viele taufrische Ideen für traumhafte Bäder.

Weiterlesen
© Reflex Winkelmann

Online-Visitenkarte in mehr als 20 Sprachen und Ländern – vereinfachte Suche, modernes Design und hohe Anwenderfreundlichkeit

 

Weiterlesen
Alles Fotos: © Uponor, Fotograf: Sebastian Schels

Wo früher Leichtbauplatten der Firma Prix entstanden, lässt es sich heute entspannt leben: Die Gemeinde Schondorf am Ammersee hat ein ehemaliges…

Weiterlesen
© Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

30 Jahre Exzellenz: Die Tochterfirma der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH wurde im September 1993 in Österreich gegründet. Von Anfang an mit an Bord…

Weiterlesen
© HOLTER

Der Sanitär- und Heizungsgroßhändler Holter hat seine Eigenmarke "Mein Holter Bad" einem umfassenden Relaunch unterzogen. Diese Neugestaltung ist Teil…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Duravit AG

Tipps zum nachhaltigen Umgang mit der lebenswichtigen Ressource: Wasserverbrauch und Energiekosten im Bad mithilfe innovativer Produkte senken.

 

Weiterlesen
© DCM Film Distribution GmbH

TOTO, der führende japanische Sanitärhersteller, spielt im neuen Film „Perfect Days“ des renommierten Regisseurs Wim Wenders eine wichtige…

Weiterlesen
© Andreas Rudolph

Dabei erweitert die Roca Gruppe ihr Angebot für das Bad. Der Neuzugang Alape bleibt als Hersteller und Premium-Marke weiter erhalten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs