Klima-Lüftung

Boxenstopp 2022

Quelle: malotech GmbH, Beelen
Marc Losch, geschäftsführender Inhaber von malotech, ist beim nächsten „Boxenstopp“ als einer der Referenten dabei.
Quelle: malotech GmbH, Beelen

Zum Thema Heizen – Lüften – Kühlen

von: Redaktion

Das Schulungsformat „Boxenstopp“ hat sich seit Jahren in der SHK-Branche bewährt. Die Veranstaltung wird von den Markenherstellern Frese, Grundfos, Helios, Hottgenroth sowie Lindner getragen und erfreut sich seit 2017 eines hohen Zuspruchs.
Mit malotech ist nun ein neues Unternehmen mit von der Partie, das mit Know-how und einzigartigen Produkten überzeugen kann. Im Portfolio finden sich intelligente sowie maßgeschneiderte Lösungen für Heizungs-, Solarthermie- und Frischwasseranlagen sowie Wohnungsstationen in diversen Ausführungen bis 51 kW.
Darüber hinaus stehen beim „Boxenstopp“ zahlreiche Produkte, Weiterentwicklungen und allgemeine Anforderungen aus den Fachbereichen Heizen, Lüften, Kühlen, Hydraulik, Pumpentechnik sowie Auslegungssoftware auf dem Programm. Informationen und Fragen können in Workshops und Diskussionsrunden im Rahmen einer Fachausstellung vertieft werden. Des Weiteren erhalten die Teilnehmer DENA Bildungspunkte.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, ein Fahrsicherheitstraining zu absolvieren.

Zwei Termine werden wie folgt stattfinden:
•    20. September 2022, ADAC Augsburg
•    22. September 2022, Nürburgring

Hier finden Interessierte alle Informationen rund um die Teilnahme auf einen Blick. Die Veranstaltung ist kostenfrei.


Das könnte Sie auch interessieren

© Bosch/APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger

Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch schloss sein Geschäftsjahr 2022 in Österreich trotz herausforderndem Umfeld mit einem Umsatz von…

Weiterlesen
Foto: E.C.A. Germany GmbH, Köln

Die E.C.A. Germany GmbH Köln bietet zahlreiche Heizkörpervarianten an. Das neueste Highlight ist die Niedrigtemperatur-Heizkörperfamilie X-AIR. Durch…

Weiterlesen
Foto: Orben

Zur Heizwassernachspeisung bei dem nur ein geringer Anteil an Verlustwasser aufgefüllt werden muss, ist ab sofort die kompakte und leichte Füllbox…

Weiterlesen
Foto: Bild: Pluggit GmbH, München

Pluggit nutzt die digitale Plattform von craftguide, um SHK-Handwerkern Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung…

Weiterlesen
Fotos: ZEWOTHERM

Der Systemhersteller ZEWOTHERM bringt ein neues Lüftungsgerät mit integrierter Wärmerückgewinnung auf den Markt: Der „ZEWO Kompakt LG 75“ unterstützt…

Weiterlesen
Foto: Uponor

Uponor hat als erstes Unternehmen der Branche sein Netto-Null-Ziel durch unabhängige Experten der Science-Based-Targets-Initiative zertifizieren…

Weiterlesen
Foto: KEMMLIT

KEMMLIT stellt ein Relaunch ihrer funktionalen KEMMLIT powerBox vor. Durch etliche neue Features wurden die Schließfächer, welche über eine…

Weiterlesen
© UNISAN GmbH

Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete kürzlich den steirischen Heizungs- und Klimatechnikbetrieb Unisan GmbH mit dem steirischen Landeswappen…

Weiterlesen
Fotos: Bette

In Zusammenarbeit mit Bette hat das britische Designstudio Barber Osgerby die exklusive Badkollektion BetteSuno entwickelt. Zur neuen Kollektion…

Weiterlesen
© Daikin Central Europe

Über 280 hochmotivierte und erfahrene Daikin Servicetechniker aus 16 CE-Ländern stellten in einer Online-Vorauswahl ihr Wissen unter Beweis, die…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten


Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs