Heizung

Die „externe Heizung“ optimal nutzen!

Flamco Meibes
Die LogoDistrict ist entsprechend den vorliegenden technischen Anschlussbedingungen individuell konfigurierbar und kann unter anderem mit verschiedenen Reglern, hydraulischen Komponenten und Verbrauchserfassungen ausgestattet werden. Da die Station komplett vorgefertigt und intern verdrahtet ausgeliefert wird, erfolgt ihre Einbringung schnell und einfach.
Flamco Meibes

Nah- und Fernwärme bieten zahlreiche Vorteile, besonders hinsichtlich des Komforts, der Versorgungssicherheit und der Energieeffizienz. Damit fördern die Wärmenetze letztlich auch die Umsetzung energiepolitischer Ziele.

Flamco Meibes reagiert auf diese Entwicklung und erweitert das Bestandssortiment um eine neue, kompakte Nah- und Fernwärmestation. Die Produktserie der LogoDistrict wird komplett vorgefertigt und intern vorverdrahtet ausgeliefert, was die Montage vereinfacht. Gleichzeitig ist sie projektindividuell konfigurierbar, um den verschiedenen vorliegenden Anschlussbedingungen (TAB) unterschiedlicher Versorger gerecht zu werden. Statt im Keller wird bei der Nah- und Fernwärme die Wärmeenergie außerhalb des Hauses produziert und durch den Versorger bereitgestellt – eine „externe Heizung“ vereinfacht gesagt. Das bringtfür die Verbraucher zahlreiche Vorzüge mit sich: Genauso einfach im Gebrauch wie eine Gas- oder Ölheizung, zahlen sie statt für einen Brennstoff letzten Endes nur die tatsächlich übergebene Wärmeenergie. Dadurch, dass die Notwendigkeit eines Heizungskessels und Schornsteins entfällt, sparen Hausbesitzer wertvollen Platz, den sie anderweitig nutzen können. Auch sind Besuche durch den Schornsteinfeger hinfällig, was zu weiteren Kosteneinsparungen führt. Um die Wärme aus dem Netz des Versorgers gebrauchsfertig in das System des Verbrauchers zu übertragen, kommen Übergabestationen zur Anwendung. Eine solche bietet Flamco Meibes nun mit der Produktserie LogoDistrict als vollisolierte und energieeffiziente Lösung an. Sie dient der direkten oder indirekten Versorgung des Warmwasserspeichers sowie der indirekten Heizungsversorgung. Die Produktneuheit ist in drei Leistungsbereichen erhältlich, um die Versorgung sowohl von Einzel- als auch Mehrfamilienhäusern sicherzustellen: die Variante S-Line mit bis zu 30 kW, die M-Line mit bis zu 50 kW und die L-Line mit bis zu 80 kW.

Individuelle und trotzdem anschlussfertige Lösungen
Die LogoDistrict kann entsprechend den vorliegenden technischen Anschlussbedingungen (TAB) projektspezifisch zusammengestellt werden. Dabei können zwei verschiedene elektronische Regler frei gewählt und direkt integriert werden. Außerdem besteht die Möglichkeit zum Einbau unterschiedlicher hydraulischer Komponenten und Regelorganen sowie zur Platzierung dieser innerhalb der Station primärseitig im Vor- oder Rücklauf. Optional kann auch eine Verbrauchserfassung mit Wärmemengenzählern (z. B. der Marke Rossweiner) realisiert werden. Des Weiteren ist der Einsatz von funkfähigen Geräten zur Verbrauchserfassung ohne Weiteres umsetzbar, um damit die Aufwendungen zur Datenerfassung für die Verbrauchsabrechnung zu reduzieren. Flamco Meibes liefert die Übergabestation komplett vorgefertigt aus, sodass eventuelle Fehlerquellen beim Anschluss von vorneherein minimiert werden und dieser fachgerecht sowie zügig erfolgen kann. Ihre kompakten Abmaße gestatten eine platzsparende, wandhängende Installation. Das standardisierte Achsmaß von 125 mm zwischen Vor- und Rücklauf erlaubt sekundärseitig die optionale Nutzung weiterer Produkte des Unternehmens (wie Verteiler oder Pumpengruppen) für eine effiziente Wärmeverteilung. Bei der Wahl der richtigen Station kann der Anschluss der Primärseite flexibel von oben oder unten gewählt werden. Für die Servicefreundlichkeit sind alle Komponenten leicht zugänglich. Die Druck- und Temperaturanzeigen sowie der Regler sind ohne ein Abnehmen der Haube von außen sichtbar und bedienbar. Somit ist die LogoDistrict ideal für den Neubau nach dem neuesten Stand der Technik. Gleichsam bietet sie sich auch an, wenn eine Komplettsanierung der Heizungsanlage oder ein Austausch der bestehenden Fernwärmestationen vorgenommen wird. „Wir bieten unseren Kunden damit projektindividuelle Lösungen basierend auf standardisierten Produkten, um eine einfache Planung, Montage und Installation sowie einen wirtschaftlichen Betrieb zu realisieren“, sagt Gordon Schadwinkel, Leiter Produktmanagement bei Flamco Meibes.


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © Kermi GmbH

Planung, Ausführung und der Betrieb von Gebäuden lassen sich mit BIM optimieren. Kermi hat die große Bedeutung dieser Methode erkannt und beteiligt…

Weiterlesen
© Schell GmbH & Co. KG

War das Gäste-WC in früheren Zeiten ein rein funktionaler Raum, avanciert es heutzutage zum Schmuckstück mit viel Komfort. Dazu gehört auch der…

Weiterlesen
© Otovo

Photovoltaikanlagen auf den Gebäuden der Bundes- und Landesregierungen würden pro Jahr 4.870.500 Kilowattstunden Strom erzeugen.

Weiterlesen
© Rabmer Gruppe

Die Rabmer Gruppe aus Altenberg bei Linz feiert heuer ihr 60-jähriges Firmenjubiläum. Das 1963 im Baubereich gegründete Unternehmen ist durch die…

Weiterlesen
© Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG, Alling

Wenn es draußen unangenehm riecht wird die Gebäudelüftung zur Herausforderung. Abgase an vielbefahrenen Straßen, Industriebetriebe mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Austria Email AG

Mit sauberer Energie im Winter heizen, im Sommer kühlen und gegenüber anderen Energieträgern bis zu 1.500 Euro Betriebskosten pro Jahr sparen: Davon…

Weiterlesen
Uponor

Mitten in den Tiroler Bergen entstand eine Therme, die Wellness und Entspannung vom Feinsten bietet. Passend zum nachhaltigen Energiekonzept kommen in…

Weiterlesen
PAW GmbH & Co. KG, Hameln

Das neue OEM-Vertriebsteam der PAW in Hameln glänzt mit einer starken Aufstellung: Peter Gehrke, Inga Chemini, Edgar Zacharias und Tim Distelhoff…

Weiterlesen
© Porr Bau GmbH / Florian Bernhard

Die HOLTER Gruppe treibt den Ausbau ihrer Standorte in Österreich weiter voran. Am 21.8.2022, um 11.00 Uhr, erfolgte der von langer Hand geplante…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Hargassner

Hargassner-Industrieheizungen der MAGNO Serie sind konzipiert für Gewerbe- und Industriebetriebe öffentliche Gebäude, Nahwärmenetze und natürlich auch…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

TECE ON TOUR-Roadshow - ABEX Tribuswinkel

Datum: 19.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: ABEX Tribuswinkel

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 26.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Energieeffizienz in Gebäuden

Datum: 27.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Online

Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien

Datum: 03.10.2023 bis 04.10.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs