4/2023 Sanitär

Die Grundlage effizienterer Warmwasserbereitung

FORUM Wasserhygiene
Martin Taschl
FORUM Wasserhygiene

In den vergangenen zwölf ­Monaten sind die Energiepreise in ungeahnte Höhen geschnellt. Eine Rückkehr zum alten Preisniveau ist wenig wahrscheinlich. Damit wird ­eine effizientere Warmwasserbereitung essenziell werden.

von: Martin Taschl, Forum WasseRhygiene

Die Anforderungen an die Qualität des Warmwassers wurden per Erlass des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz in Form einer Richtlinie veröffentlicht. Es sind dieselben wie für Trinkwasser, lediglich bei den koloniebildenden Einheiten bei 22 und bei 37 °C werden höhere Werte toleriert.
Wie bei Lebensmitteln üblich, sollte Trinkwasser kühl oder ausreichend warm gelagert werden. Kühlen und Kochen sind Faktoren, die den rasanten Anstieg der Weltbevölkerung erst ermöglicht haben. Untersuchungen und praktische Erfahrungen zeigen, dass eine Bevorratung von Wasser bei Temperaturen von 25 bis 50 °C mit erheblichen Risiken verbunden ist. Die Nutzung liegt jedoch genau in diesem Temperaturbereich. Das Händewaschen und Duschen erfolgt mit etwa 36 bis 40 °C, bei der Küchenspüle werden mitunter um die 42 °C benötigt. Das bei höheren Temperaturen gespeicherte Warmwasser wird an der Entnahmestelle auf die gewünschte Temperatur gemischt. Ein weiterer Faktor ist die Lagerdauer. Nicht stattfindender Wasserwechsel wird als Stagnation bezeichnet und führt dazu, dass sich die ­Wassertemperaturen in nicht zirkulierenden Verteilsystemen an die Umgebungstemperaturen in den Schächten und Zwischendecken annähern.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 30 der aktuellen Ausgabe 4/2023 oder am AustriaKiosk!


Das könnte Sie auch interessieren

Foto: Hansesun/Jan Glatzel

Hansesun und der ORF Vorarlberg fördern die Energieautonomie des Vorarlberger Kinderdorfs: 40.000 Kilowattstunden Strom produziert dieses nun pro…

Weiterlesen
© Dornbracht

Inspiriert von einer Studienreise nach Kyoto, hat die Architektin Maria-Thérèse Kazantzidou den Spa- und Loungebereich eines Apartments in Stockholm…

Weiterlesen
Foto: MeineHeizung.at

Auch dieses Jahr verloste die Initiative MeineHeizung.at unter allen Teilnehmern mit dem Gewinnspiel 3.0 einen kompletten Heizungstausch im Gesamtwert…

Weiterlesen
© WimTec

Bei jedem WimTec Produkt wurde Kosteneffizienz in allen Facetten mit bedacht - von der Nutzung der Ressource Wasser bis hin zum Energieverbrauch:…

Weiterlesen
Foto: Ideal Standard

Ab 1. Juli 2023 wird Jan Peter Tewes, bisheriger Co-CEO und President Fittings Segment, die Rolle des alleinigen CEO bei Ideal Standard International,…

Weiterlesen
© Meltem Lüftungsgeräte GmbH & Co. KG, Alling

Mit innovativen Lösungen wird die Lüftungstechnik sowohl den funktionalen, als auch den ästhetischen Anforderungen an moderne Architektur gerecht.…

Weiterlesen
Foto: ratiotherm GmbH & Co. KG, Dollnstein

Der Wärme- und Speichertechnologiespezialist ratiotherm konnte im Frühjahr 2023 durch eine Werkserweiterung am Standort Dollnstein in Oberbayern seine…

Weiterlesen
Foto: Freepik

Die Bundesländer holen bei Klima- und Energiezielen auf -  wirksame Maßnahmen bleiben jedenfalls weiterhin unabdingbar: Jetzt ist Umsetzungsstärke…

Weiterlesen
Foto: Zolar GmbH

Die Entwicklung des Zolar Compass mit Integration des HEMS von Kiwigrid ist ein weiterer Meilenstein in der Mission der Unternehmen, den Zugang zu…

Weiterlesen
Foto: TECE GmbH

Die fünfte Runde der Veranstaltungsreihe „TECEconnects“ setzt den Fokus auf den Umgang mit Bestandsbauten und auf interdisziplinären Austausch um…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Werkstatt Keramik

Datum: 13-06-23
Ort: Meißen

The smarter E Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

EM-Power Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

e∙nova

Datum: 14-06-23 bis 15-06-23
Ort: Pinkafeld

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs