4/2023 Sanitär

Sanitäranlagen für Istanbul

Quelle: Geberit
Starke Helfer: das Geberit-Team für das Sozial­projekt 2022 vor der Schule in Istanbul.
Quelle: Geberit

Nicht erst seit dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 unterstützte Geberit eine Schule in der Türkei – bereits 2022 bauten Lernende neue Sanitäranlagen in Istanbul.

von: Martin Pechal

Das Sozialprojekt 2022 von Geberit führte zwölf Lernende aus vier Geberit-Standorten in Österreich, Deutschland und der Schweiz in einen Randbezirk im ­asiatischen Teil von Istanbul. Im November 2022 renovierten sie zwei Wochen lang insgesamt acht sanitäre Anlagen in einer Primarschule (Volksschule) für über 1.000 Kinder. Ihre Aufgabe lautete: alle Installationen hinter der Wand für je 24 WCs und Wasch­tische zu montieren. Mit angepackt haben auch drei Lernende, die ihre Beraufsaus­bildung bei Geberit in Pottenbrunn absolvieren: Florian Knapp, Marlene Reschenhofer und Patrick Zilic.
„Die Auswahl des Objekts freut mich ganz besonders, weil es in einem der ärmsten ­Bezirke von Istanbul liegt“, sagt Stefanie Steiner, Berufsbildnerin am Geberit-Standort in Jona (Schweiz). Zusammen mit Remo Zwick von Geberit International Sales AG betreute sie die Lernenden vor Ort. Neben der herausfordernden Arbeit auf der Bau­stelle blieb auch Zeit für Austausch, Spiel und Spaß. Trotz fehlender Sprachkenntnisse – die türkischen Schülerinnen und Schüler sprachen kaum Englisch und die Geberit-Lernenden kein Türkisch – habe es erstaunlich wenig Sprachbarrieren gegeben, erzählt Stefanie Steiner. Die Lernenden und die Schulkinder hätten sich bestens verstanden – und mit Händen und Füßen verständigt. Zusammen besuchten sie den Englisch-, Kunst- und Sportunterricht. „Gerade diese interkulturelle Erfahrung finde ich besonders wertvoll“, sagt Stefanie Steiner weiter.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 22 der aktuellen Ausgabe 4/2023 oder am AustriaKiosk!


Das könnte Sie auch interessieren

Foto: Hansesun/Jan Glatzel

Hansesun und der ORF Vorarlberg fördern die Energieautonomie des Vorarlberger Kinderdorfs: 40.000 Kilowattstunden Strom produziert dieses nun pro…

Weiterlesen
© Dornbracht

Inspiriert von einer Studienreise nach Kyoto, hat die Architektin Maria-Thérèse Kazantzidou den Spa- und Loungebereich eines Apartments in Stockholm…

Weiterlesen
Foto: MeineHeizung.at

Auch dieses Jahr verloste die Initiative MeineHeizung.at unter allen Teilnehmern mit dem Gewinnspiel 3.0 einen kompletten Heizungstausch im Gesamtwert…

Weiterlesen
© WimTec

Bei jedem WimTec Produkt wurde Kosteneffizienz in allen Facetten mit bedacht - von der Nutzung der Ressource Wasser bis hin zum Energieverbrauch:…

Weiterlesen
Foto: Ideal Standard

Ab 1. Juli 2023 wird Jan Peter Tewes, bisheriger Co-CEO und President Fittings Segment, die Rolle des alleinigen CEO bei Ideal Standard International,…

Weiterlesen
© Meltem Lüftungsgeräte GmbH & Co. KG, Alling

Mit innovativen Lösungen wird die Lüftungstechnik sowohl den funktionalen, als auch den ästhetischen Anforderungen an moderne Architektur gerecht.…

Weiterlesen
Foto: ratiotherm GmbH & Co. KG, Dollnstein

Der Wärme- und Speichertechnologiespezialist ratiotherm konnte im Frühjahr 2023 durch eine Werkserweiterung am Standort Dollnstein in Oberbayern seine…

Weiterlesen
Foto: Freepik

Die Bundesländer holen bei Klima- und Energiezielen auf -  wirksame Maßnahmen bleiben jedenfalls weiterhin unabdingbar: Jetzt ist Umsetzungsstärke…

Weiterlesen
Foto: Zolar GmbH

Die Entwicklung des Zolar Compass mit Integration des HEMS von Kiwigrid ist ein weiterer Meilenstein in der Mission der Unternehmen, den Zugang zu…

Weiterlesen
Foto: TECE GmbH

Die fünfte Runde der Veranstaltungsreihe „TECEconnects“ setzt den Fokus auf den Umgang mit Bestandsbauten und auf interdisziplinären Austausch um…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Werkstatt Keramik

Datum: 13-06-23
Ort: Meißen

The smarter E Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

EM-Power Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

e∙nova

Datum: 14-06-23 bis 15-06-23
Ort: Pinkafeld

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs