10/2022

@die_insta_llateure NEU auf instagram

Quelle: Dachmarke Österreichische Installateure
Quelle: Dachmarke Österreichische Installateure

Der neue Auftritt der Dachmarke Österreichische Installateure auf Instagram steht am Start.

Installateur-Betriebe können jetzt ihren vielseitigen Beruf auf Instagram auf eine positive, sympathische und echte Art und Weise präsentieren. Die Dachmarke Österreichische Installateure startet einen neuen Social Media Kanal auf Instagram und holt teilnehmende @Insta_llateure Betriebe vor den Social Media Vorhang. Ab sofort können diese ohne großen Aufwand mitmachen. Zeigen Sie einfach, was Sie können – den Rest macht das @insta_llateure Social Media-Team der Dachmarke. Erfahren Sie nachfolgend, wie es geht und wie Sie daran teilnehmen können:
Viele Heizungs-, Gas-Sanitär- und Lüftungstechnik-Betriebe kennen das: Man hat einen guten Stamm an zufriedenen Kunden. Man leistet wertvolle und solide Facharbeit. Und man nutzt Kommunikationsmittel, die man immer schon genutzt hat. Aber reicht das heutzutage im Zeitalter der allgegenwärtigen sozialen Medien allein aus? Als Installateur-Betrieb hat man oft weder die Kenntnisse noch die Zeit, sich um Social Media auch noch zu kümmern. Ab sofort müssen das Österreichische Installateure auch nicht mehr alles alleine machen. Denn jetzt gibt es den neuen Instagram-Kanal @die_insta_llateure. Ein kompetentes Social Media-Team der Dachmarke begleitet ausgewählte Betriebe, die den Instagram-Kanal nutzen wollen. Betriebe sollen vor den Social Media Vorhang geholt und ihr Lebensalltag in Postings, Reels und Stories darstellt werden. Auch für die, die beim Insta-Latein nur „Bahnhof“ verstehen, aber trotzdem offen für einen Kommunikationsweg von heute sind, ist eine Teilnahme kein Problem. Die einzelnen Schritte zur Insta-Präsenz werden vom Social Media-Team erklärt. Um die Umsetzung für Instagram muss sich kein Betrieb selber kümmern. 

Zeigen Sie anderen auf Instagram, was Sie können 
Auf dem Kanal @die_insta_llateure wird Ihre Professionalität, Ihr Können und Ihre Sympathie für ihre Kunden sichtbar. Neben einer zeitgemäßen Imagepflege agieren Sie so auch in Zeiten des Lehrlingsmangels mit einer positiv-werbenden Darstellung des Installateur-Berufs. Junge Menschen und darüber hinaus sind heute alle auf Instagram. Finden Sie durch Ihren Beitrag auf  @die_insta_llateure neue, junge Fachkräfte oder sprechen Sie neue Kunden auf neuen Kommunikationskanälen an.  

Wie aufwändig ist das? Was kostet es? Wie kann ich mitmachen?
Durch Ihre Teilnahme an @die_insta_llateure entstehen dem Betrieb keine Kosten. Es gibt keine übermäßig belastende Teilnahmeanforderungen oder unnötige Ablenkungen dadurch im Berufsalltag. Das Social Media-Team unterstützt teilnahmeinteressierte Betriebe durch festgelegte Umsetzungsschritte und Handlungsanleitungen, wie das Material für Instagram zu erstellen ist. Die weiteren Umsetzungsschritte macht das Social Media-Team, um die Sie sich nicht mehr kümmern müssen.
Einzelne Schritte, wie Sie ein @die_insta_llateure Betrieb auf Instagram werden
1. Bewerben Sie sich unter kontakt@wirinstallateure.at als Installateur-Betrieb, wenn Sie Mitglied einer Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker sind.
2. Nach Auswahl der motiviertesten Teilnehmer und erfolgter Terminvereinbarung besucht Sie das Social Media-Team von @die_insta_llateure. Ihr Start in das Instagram-Projekt wird Ihnen mit allen Details vorgestellt und der mögliche Ablauf der Zusammenarbeit besprochen. Es sollen alle im Betrieb in das Projekt involvierte Personen, die künftig Inhalte erstellen wollen, miteingebunden werden.
3. In weiterer Folge produziert das Social Media-Team Fotos und kurze Videosequenzen zur Vorstellung des @die_insta_llateure Betriebes und Ihrer teilnehmenden Mitarbeiter:innen an. Und dann geht es los mit Ihrem neuen @die_insta_llateure Betrieb auf einem der bekanntesten Social Media Kanäle unserer Zeit. 

Weitere Informationen zum neuen @die_insta_llateure Kanal auf Instagram erhalten Sie unter www.wirinstallateure.at

Lesen Sie den Artikel auch auf Seite 9 der aktuellen Ausgabe 10/2022 oder am AustriaKiosk!


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © Kermi GmbH

Planung, Ausführung und der Betrieb von Gebäuden lassen sich mit BIM optimieren. Kermi hat die große Bedeutung dieser Methode erkannt und beteiligt…

Weiterlesen
© Schell GmbH & Co. KG

War das Gäste-WC in früheren Zeiten ein rein funktionaler Raum, avanciert es heutzutage zum Schmuckstück mit viel Komfort. Dazu gehört auch der…

Weiterlesen
© Otovo

Photovoltaikanlagen auf den Gebäuden der Bundes- und Landesregierungen würden pro Jahr 4.870.500 Kilowattstunden Strom erzeugen.

Weiterlesen
© Rabmer Gruppe

Die Rabmer Gruppe aus Altenberg bei Linz feiert heuer ihr 60-jähriges Firmenjubiläum. Das 1963 im Baubereich gegründete Unternehmen ist durch die…

Weiterlesen
© Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG, Alling

Wenn es draußen unangenehm riecht wird die Gebäudelüftung zur Herausforderung. Abgase an vielbefahrenen Straßen, Industriebetriebe mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Austria Email AG

Mit sauberer Energie im Winter heizen, im Sommer kühlen und gegenüber anderen Energieträgern bis zu 1.500 Euro Betriebskosten pro Jahr sparen: Davon…

Weiterlesen
Uponor

Mitten in den Tiroler Bergen entstand eine Therme, die Wellness und Entspannung vom Feinsten bietet. Passend zum nachhaltigen Energiekonzept kommen in…

Weiterlesen
PAW GmbH & Co. KG, Hameln

Das neue OEM-Vertriebsteam der PAW in Hameln glänzt mit einer starken Aufstellung: Peter Gehrke, Inga Chemini, Edgar Zacharias und Tim Distelhoff…

Weiterlesen
© Porr Bau GmbH / Florian Bernhard

Die HOLTER Gruppe treibt den Ausbau ihrer Standorte in Österreich weiter voran. Am 21.8.2022, um 11.00 Uhr, erfolgte der von langer Hand geplante…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Hargassner

Hargassner-Industrieheizungen der MAGNO Serie sind konzipiert für Gewerbe- und Industriebetriebe öffentliche Gebäude, Nahwärmenetze und natürlich auch…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

TECE ON TOUR-Roadshow - ABEX Tribuswinkel

Datum: 19.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: ABEX Tribuswinkel

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 26.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Energieeffizienz in Gebäuden

Datum: 27.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Online

Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien

Datum: 03.10.2023 bis 04.10.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs