10/2022

@die_insta_llateure NEU auf instagram

Quelle: Dachmarke Österreichische Installateure
Quelle: Dachmarke Österreichische Installateure

Der neue Auftritt der Dachmarke Österreichische Installateure auf Instagram steht am Start.

Installateur-Betriebe können jetzt ihren vielseitigen Beruf auf Instagram auf eine positive, sympathische und echte Art und Weise präsentieren. Die Dachmarke Österreichische Installateure startet einen neuen Social Media Kanal auf Instagram und holt teilnehmende @Insta_llateure Betriebe vor den Social Media Vorhang. Ab sofort können diese ohne großen Aufwand mitmachen. Zeigen Sie einfach, was Sie können – den Rest macht das @insta_llateure Social Media-Team der Dachmarke. Erfahren Sie nachfolgend, wie es geht und wie Sie daran teilnehmen können:
Viele Heizungs-, Gas-Sanitär- und Lüftungstechnik-Betriebe kennen das: Man hat einen guten Stamm an zufriedenen Kunden. Man leistet wertvolle und solide Facharbeit. Und man nutzt Kommunikationsmittel, die man immer schon genutzt hat. Aber reicht das heutzutage im Zeitalter der allgegenwärtigen sozialen Medien allein aus? Als Installateur-Betrieb hat man oft weder die Kenntnisse noch die Zeit, sich um Social Media auch noch zu kümmern. Ab sofort müssen das Österreichische Installateure auch nicht mehr alles alleine machen. Denn jetzt gibt es den neuen Instagram-Kanal @die_insta_llateure. Ein kompetentes Social Media-Team der Dachmarke begleitet ausgewählte Betriebe, die den Instagram-Kanal nutzen wollen. Betriebe sollen vor den Social Media Vorhang geholt und ihr Lebensalltag in Postings, Reels und Stories darstellt werden. Auch für die, die beim Insta-Latein nur „Bahnhof“ verstehen, aber trotzdem offen für einen Kommunikationsweg von heute sind, ist eine Teilnahme kein Problem. Die einzelnen Schritte zur Insta-Präsenz werden vom Social Media-Team erklärt. Um die Umsetzung für Instagram muss sich kein Betrieb selber kümmern. 

Zeigen Sie anderen auf Instagram, was Sie können 
Auf dem Kanal @die_insta_llateure wird Ihre Professionalität, Ihr Können und Ihre Sympathie für ihre Kunden sichtbar. Neben einer zeitgemäßen Imagepflege agieren Sie so auch in Zeiten des Lehrlingsmangels mit einer positiv-werbenden Darstellung des Installateur-Berufs. Junge Menschen und darüber hinaus sind heute alle auf Instagram. Finden Sie durch Ihren Beitrag auf  @die_insta_llateure neue, junge Fachkräfte oder sprechen Sie neue Kunden auf neuen Kommunikationskanälen an.  

Wie aufwändig ist das? Was kostet es? Wie kann ich mitmachen?
Durch Ihre Teilnahme an @die_insta_llateure entstehen dem Betrieb keine Kosten. Es gibt keine übermäßig belastende Teilnahmeanforderungen oder unnötige Ablenkungen dadurch im Berufsalltag. Das Social Media-Team unterstützt teilnahmeinteressierte Betriebe durch festgelegte Umsetzungsschritte und Handlungsanleitungen, wie das Material für Instagram zu erstellen ist. Die weiteren Umsetzungsschritte macht das Social Media-Team, um die Sie sich nicht mehr kümmern müssen.
Einzelne Schritte, wie Sie ein @die_insta_llateure Betrieb auf Instagram werden
1. Bewerben Sie sich unter kontakt@wirinstallateure.at als Installateur-Betrieb, wenn Sie Mitglied einer Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker sind.
2. Nach Auswahl der motiviertesten Teilnehmer und erfolgter Terminvereinbarung besucht Sie das Social Media-Team von @die_insta_llateure. Ihr Start in das Instagram-Projekt wird Ihnen mit allen Details vorgestellt und der mögliche Ablauf der Zusammenarbeit besprochen. Es sollen alle im Betrieb in das Projekt involvierte Personen, die künftig Inhalte erstellen wollen, miteingebunden werden.
3. In weiterer Folge produziert das Social Media-Team Fotos und kurze Videosequenzen zur Vorstellung des @die_insta_llateure Betriebes und Ihrer teilnehmenden Mitarbeiter:innen an. Und dann geht es los mit Ihrem neuen @die_insta_llateure Betrieb auf einem der bekanntesten Social Media Kanäle unserer Zeit. 

Weitere Informationen zum neuen @die_insta_llateure Kanal auf Instagram erhalten Sie unter www.wirinstallateure.at

Lesen Sie den Artikel auch auf Seite 9 der aktuellen Ausgabe 10/2022 oder am AustriaKiosk!


Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: Würth

Professionelle Fahrzeug­einrichtung schafft Tranportsicherheit, Übersicht, spart Zeit und Geld. Speziell bei Elektrofahrzeugen sorgt ein geringes…

Weiterlesen
Quelle: Alexander Schippel

Ein intelligente Lüftungssystem bietet im neu errich­teten Berliner Schloss die ­optimalen Voraussetzungen für entspannte Besuche.

Weiterlesen
Quelle: Strobl

Lüftungsanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energie­bedarfs im Haushalt und zum Wohlbefinden der Nutzer.

Weiterlesen
Quelle: Fronius

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns ­Elisabeth Engelbrechts­müller-Strauß, CEO der Fronius GmbH, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: Hoval

Automatisches Lüften, Heizen, Kühlen und Entfeuchten leistet einen wichtigen Beitrag zu top Qualität bei der Weinabfüllung bei Winzer Krems.

Weiterlesen
Alle Fotos: Ke Kelit

Flächenheiz- und Kühlsysteme erfüllen die unterschiedlichsten Anforderngen. Sie sind ­energieeffizient, schonen die Umwelt und vorhandene Ressourcen.

Weiterlesen
Quelle: Hotel Winzer

In einem Vier-Sterne-Hotel erfüllt die Flächenheizung sämtliche Ansprüche, um die Zufriedenheit der Gäste und Mitarbeiter dauerhaft zu garantieren.

Weiterlesen
FORUM Wasserhygiene

In den vergangenen zwölf ­Monaten sind die Energiepreise in ungeahnte Höhen geschnellt. Eine Rückkehr zum alten Preisniveau ist wenig wahrscheinlich.…

Weiterlesen
Quelle: Geberit

Nicht erst seit dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 unterstützte Geberit eine Schule in der Türkei – bereits 2022…

Weiterlesen
Quelle: ValenceStudio

Wett- statt Gladiatorenkämpfe … Oder: Wenn 18 Lehrlinge wettstreiten, freuen sich alle Beteiligten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Basisausbildung Entwässerungstechnik

Datum: 28. März 2023 bis 30. März 2023
Ort: KundenForum Lenting, Felix-Wankel-Ring 15, D-85101 Lenting

PV-Kongress 2023

Datum: 29. März 2023
Ort: Allianz Stadion Wien & Online-Stream

Werkstatt Keramik

Datum: 30. März 2023
Ort: Hornberg

GROHE X Summit 2023

Datum: 07. April 2023
Ort: Online

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs