Heizung Installationstechnik Klima-Lüftung Sanitär

Die Lehrlinge von heute – die zukünftigen Meister

Credit: Rusk
Die Lehrlinge von heute sind die zukünftigen Meister – und davon gibt es anscheinend doch einige – zumindest bei LSI!
Credit: Rusk

Geteilt in zwei Blöcke – von 21. bis 23. und von 23. bis 25. August – ging die Aktion Meisterklasse in der Steiermark über die Bühne. Bereits zum vierten Mal organisierte die LSI Leistungsgruppe von Installateuren HandelsgesmbH diesen Event. Jürgen Klauser, Geschäftsführer LSI: „Die Idee hinter der Aktion Meisterklasse ist es, Lehre und Handwerk noch attraktiver zu machen. Haustechniklehrlingen wird die Möglichkeit geboten, abseits von Berufsschule und Betrieb zu lernen, sich zu vernetzen und dabei auch noch eine Menge Spaß zu haben.“

von: Manfred Strobl

Wegen der hohen Teilnehmerzahl wurden die insgesamt – etwa 80 Lehrlinge – in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Mit Bussen gelangten die Teilnehmer aus den verschiedenen Bundesländern auf eine steirische Alm, zum Klugbauer nach Sommereben. Das Almen-Seminarhotel verfügt über zahlreiche Gästehäuser mit rund 40 Zimmern. Jeweils drei Tage lang lernten die jungen Handwerker, in verschiedenen Kleingruppen und an drei unterschiedlichen Standorten, von Mitarbeitern führender Industriemarken. Das Programm war bunt gemischt und reichte vom Duschkabinenbau mit Mepa, Verbindungstechnik und Rohrleitungssysteme mit Geberit und Rehau, Befestigungstechnik mit Hilti, Werkzeugkunde mit Würth, mhs Boxentechnik, Poloplast Abwassertechnik, HSK Duschabtrennungen, Hansa Armaturentechnik, KNV Wärmepumpe in Theorie und Praxis, Pipelife Verlegung von Fußbodenheizungen und die Installation einer Daikin Klimaanage. Die Module wurden an das jeweilige Lehrjahr der Teilnehmer angepasst. Ein Highlight war auch die Besichtigung des Kraftwerks Gössendorf und die Führung durch die Klima- und Energiewerkstatt Graz.  

Nach den Seminaren war ausreichend Zeit für Wellness, Essen, Lagerfeuer und natürlich durfte ein Besuch beim nahegelegenen Hochseilgarten nicht fehlen. Dieser war bei den Lehrlingen besonders beliebt. Die Kombination von Bäumen, Seilen, Rollen, Hängebrücken und Karabinern machte diese Tour durch den Wald zu einem einmaligen Erlebnis.

Für die Organisation und den reibungslosen Ablauf der gelungenen Veranstaltungen sorgte Katharina Scharnreitner, MA, Lebens(t)raum e.U: „Mit dieser Aktion möchten wir auch einen Beitrag zur Aufwertung der Lehre leisten. Die Lehrlinge erfahren Wertschätzung und sehen, dass sie ein unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft sind.“

Die Meisterinstallateure sind ein Zusammenschluss von aktuell 65 führenden Haustechnikbetrieben aus ganz Österreich. Die Vereinigung wurde 1976 als Einkaufsgemeinschaft unter dem Namen LSI gegründet. Über Jahrzehnte hinweg hat sich die LSI zu einer österreichweit tätigen Institution für Vernetzung, Weiterbildung und Erfahrungsaustausch entwickelt. Meisterinstallateure ist die Marke, unter der die LSI in der Öffentlichkeit auftritt.

Credit: Rusk

Credit: Strobl


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © Kermi GmbH

Planung, Ausführung und der Betrieb von Gebäuden lassen sich mit BIM optimieren. Kermi hat die große Bedeutung dieser Methode erkannt und beteiligt…

Weiterlesen
© Schell GmbH & Co. KG

War das Gäste-WC in früheren Zeiten ein rein funktionaler Raum, avanciert es heutzutage zum Schmuckstück mit viel Komfort. Dazu gehört auch der…

Weiterlesen
© Otovo

Photovoltaikanlagen auf den Gebäuden der Bundes- und Landesregierungen würden pro Jahr 4.870.500 Kilowattstunden Strom erzeugen.

Weiterlesen
© Rabmer Gruppe

Die Rabmer Gruppe aus Altenberg bei Linz feiert heuer ihr 60-jähriges Firmenjubiläum. Das 1963 im Baubereich gegründete Unternehmen ist durch die…

Weiterlesen
© Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG, Alling

Wenn es draußen unangenehm riecht wird die Gebäudelüftung zur Herausforderung. Abgase an vielbefahrenen Straßen, Industriebetriebe mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Austria Email AG

Mit sauberer Energie im Winter heizen, im Sommer kühlen und gegenüber anderen Energieträgern bis zu 1.500 Euro Betriebskosten pro Jahr sparen: Davon…

Weiterlesen
Uponor

Mitten in den Tiroler Bergen entstand eine Therme, die Wellness und Entspannung vom Feinsten bietet. Passend zum nachhaltigen Energiekonzept kommen in…

Weiterlesen
PAW GmbH & Co. KG, Hameln

Das neue OEM-Vertriebsteam der PAW in Hameln glänzt mit einer starken Aufstellung: Peter Gehrke, Inga Chemini, Edgar Zacharias und Tim Distelhoff…

Weiterlesen
© Porr Bau GmbH / Florian Bernhard

Die HOLTER Gruppe treibt den Ausbau ihrer Standorte in Österreich weiter voran. Am 21.8.2022, um 11.00 Uhr, erfolgte der von langer Hand geplante…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Hargassner

Hargassner-Industrieheizungen der MAGNO Serie sind konzipiert für Gewerbe- und Industriebetriebe öffentliche Gebäude, Nahwärmenetze und natürlich auch…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

TECE ON TOUR-Roadshow - ABEX Tribuswinkel

Datum: 19.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: ABEX Tribuswinkel

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 26.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Energieeffizienz in Gebäuden

Datum: 27.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Online

Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien

Datum: 03.10.2023 bis 04.10.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs