Event

Vaillant Fortbildung: "Wärmepumpen Profi" (3. Durchgang)

© Vaillant
© Vaillant

Datum: 12. November 2024 bis 03. Dezember 2024
Ort: Wien

Lassen Sie sich von Vaillant in 10 Modulen zum Wärmepumpen Profi ausbilden. Oder stellen Sie sich Ihr in- dividuelles Modul-Paket zusammen.

von: Redaktion

Trainieren Sie mit uns Wärmepumpentechnologie von A-Z, lernen Sie die Planung in der Sanierung oder im Neubau, alles rund um Produkttechnik und Connectivity, u.v.m.. Das alles bieten wir Ihnen in einem österreichweit einzigartigen modular aufgebauten Profitraining – Vor-Ort und Online. Entscheiden Sie sich je nach Erfahrung und Wissensstand für Ihr Aus- und Weiterbildungspaket. Jedes Modul schließt mit einer Wissensüberprüfung ab.

Modul I: Überblick & Argumentation, 12.11. Wien

  • Verständnis für Wärmepumpen-Technologie
  • Energiepreise, Kältemittel, Fördermittel, Technologieverständnis (JAZ, COP, SCOP, Effizienz, Kühlen vs. Klimatisierung), Einsatz- grenzen, Mythen u.v.m.

Modul II: Basiswissen, Vorteile und Nutzen einer Wärmepumpe, 12.11. Wien

  • Funktionen einer Wärmepumpe, Kältemittelkreislauf, überschlägige Wärmequellenauslegung, Produktportfolio, Akustik, Vorteile und Nutzen einer Wärmepumpe, Vaillant Tools u.v.m.

Modul III – Webinar: Planen & Vaillant Tools zur Arbeitserleichterung, 15.11.

  • Objektanforderungen, Auslegung, Planung, Anlagen- zusammensetzung, Vorstellung diverser Vaillant Tools, Vorstellung FachpartnerNET u.v.m.

Modul IV – Webinar: Planen mit System, 15.11.

  • Hydraulik (lite), Kühlen/Heizen/Warmwasser, Wassermengen, Kältepuffer, Vaillant Systemwelt u.v.m.

Modul V: Produkttechnik I, 20.11. Wien

  • Produkt- Gerätetechnik flexoTHERM/flexoCOMPACT: Hydraulische Anschlüsse, elektrische Anschlüsse, Technik, Funktion, Fundament, u.v.m.

Modul VI: Produkttechnik II, 20.11. Wien

  • Produkt- Gerätetechnik aroTHERM plus/split: Hydraulische An- schlüsse, elektrische Anschlüsse, Technik, Funktion, kleine Kälte- mittelkunde u.v.m.

Modul VII: Produkttechnik III, 03.12. Wien

  • Produkt- und Gerätetechnik, Wärmepumpen Kaskade, fluorSTOR, Wärmeübergabestation, Fancoils u.v.m.

Modul VIII: Planung - Neubau und Sanierung, 27.11. Wien

  • Planung im Neubau und in der Sanierung – anhand von realen Fallbeispielen.

Modul IX: Installation, Inbetriebnahme, Service & Wartung, 27.11. Wien

  • Installation, Inbetriebnahme, Wartung/Service, Werkzeuge, Aus- rüstung u.v.m.

Modul X: Connectivity, 03.12. Wien

  • Connectivity – Smart Home: Optionen, Apps, Optimierung u.v.m.

 

Die Anmeldung erfolgt auch für die Wärmepumpen Profi-Trainings wie gewohnt über die Vaillant Akademie. Die Plätze sind limitiert, melden Sie sich also an, besten gleich an. Durchgangsübergreifende Ausbildung zur Erlangung eines Zertifikates ist möglich. (Zum Beispiel Module I–V im Februar, Module VI–X im August)

Mehr Informationen unter vaillant


Das könnte Sie auch interessieren

© Siemens

Siemens hat für den Kunden EWD Elektrizitätswerk Davos AG die weltweit erste 8DAB 24, eine wegweisende blue GIS- Mittelspannungsanlage, installiert…

Weiterlesen
 © Frauenthal Handel Gruppe AG

Frauenthal beginnt 2025 mit einem Update zu ihren Bad & Energie Schauräumen. Gute News für alle, die Bäder umsetzen. Peter Schenk, Leitung Bad &…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Geberit

Geberit im VIP-Championsclub bei der Ski-WM in Saalbach: Man darf Geberit einen gewissen Hang zum Ski-Sport unterstellen – nicht umsonst ist…

Weiterlesen
© EVN/Raimo Rudi Rumpler

Mit dem Ausbau von zusätzlichen 500 Ladepunkten allein in diesem Jahr betreibt die EVN mittlerweile beeindruckende 3.000 eigene Ladepunkte. Bis 2030…

Weiterlesen
© Roth Industries

Der Unternehmer Manfred Roth ist am 3. Januar im Alter von 85 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben. Nur wenige Tage zuvor hatte er noch die…

Weiterlesen
©CLEMENS SCHNEIDER

Weil Mitte immer vermitteln muss und wir ohne Mitte zugrunde gehen.

Weiterlesen
 © Netz NÖ / Wurnig

Auch wenn die Zuwachsraten gegenüber dem Rekordjahr 2023 um knapp die Hälfte zurück gegangen sind, gibt es in Niederösterreich nach wie vor einen…

Weiterlesen
© my-hammer.at

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Menschen in Österreich haben immer mehr mit Schimmel zu kämpfen. Grund dafür: ungewöhnlich starker Regen in 2024. Laut…

Weiterlesen
© Zukunft Altbau

Seit 1. Januar 2025 sind alle Stromversorger in Deutschland verpflichtet, variable Stromtarife anzubieten. Mit einem solchen Tarif werden…

Weiterlesen
© Austria Solar / Sonnenkraft

Die Wirtschaftskammer Österreich hat zum Jahreswechsel ihren lange erwarteten Masterplan Energie vorgelegt. Statt einem Feuerwerk an Ideen und…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

WIFI Online Infotage 2025

Datum: 13.01.2025 bis 16.01.2025
Ort: Online und Wien

Tag der offenen Lernwerkstatt – Bereit für deine Lehre mit Perspektive

Datum: 16.01.2025 bis 17.01.2025
Ort: Götzis, Voralberg

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs