Digital lernen

Quelle: Screenshot
Quelle: Screenshot

Die Digitalisierung nimmt auch in der SHK-Branche Fahrt auf. Ein Beispiel ist die Saier GmbH aus Ulm.

von: Redaktion

Gute Auftragslage, volle Auftragsbücher und trotzdem konnte die Saier GmbH nicht weiter wachsen. Der Grund: offene Stellen blieben zum Teil monatelang vakant. „Fachkräfte, wie in unserem Fall Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, sind schwer zu finden oder sie haben enorme hohe Gehaltsanforderungen“, so Felix Saier, Geschäftsführer des Familienunternehmens mit rund 70 Mitarbeitern. Um stattdessen neue Auszubildende oder auch Quereinsteiger gründlich einzuarbeiten, fehlte den erfahrenen Mitarbeitern im eng getakteten Tagesgeschäft häufig die Zeit. Beim Versuch, dies mit externen Schulungsangeboten auszugleichen, machte der Spezialist für Heizsysteme und hochwertige Bäderausstattung nur mittelmäßige Erfahrungen. „Letztendlich führte dieses Einarbeitungsdefizit auch zu unzufriedenen Kunden, denn es dauerte einfach viel zu lange, bis unsere Azubis, die für die tägliche Arbeit notwendigen Fähigkeiten gelernt hatten“, erinnert sich der Unternehmer. 

Lernplattform von eLearningPlus
In dieser Situation wurde Felix Saier auf das digitale Aus- und Weiterbildungssystem von eLearningPlus aufmerksam. Mit dem innovativem Konzept werden die praktischen ebenso wie theoretischen Lerninhalte, die ein Mitarbeiter in einer bestimmten Position können sollte, erfasst und in Form von interaktiven Videos, Workbooks und Fragelisten digital aufbereitet. Über eine leicht zu bedienende Online-Plattform können die Mitarbeiter die Medien schließlich abrufen und zur Einarbeitung bzw. Ausbildung nutzen. Für die Saier GmbH wurden unter anderem Lerninhalte wie ein
90-Tage-Programm „Vom Quereinsteiger zum Anlagenmechaniker” erstellt und in die firmeneigene Plattform eingespeist. „Die Lerninhalte wurden im Team festgelegt und die Meister und Techniker konnten genau das Know-how einbringen, das neue Mitarbeiter wirklich brauchen“, erklärt der Geschäftsführer. „Auch alle wichtigen Kenntnisse für erfolgreiches Verkaufen – inklusive eines Knigge für den Kundenkontakt – wurden digital erfasst und zum Pflichtprogramm für alle Mitarbeiter ernannt.“ 

Digitale Ausbildung = effizientere Ausbildung = mehr Wachstum 
Auch wenn bei Felix Saier und seinem Team zunächst Zweifel bestanden, ob das System von eLearningPlus tatsächlich eine spürbare Entlastung im Tagesgeschäft bringen würde, wurden sie bereits nach wenigen Monaten eines Besseren belehrt: Die digitale Lernplattform erlaubt dem Unternehmen, die Ausbildung systematischer und vor allem zum großen Teil losgelöst von einer Fachkraft, die zeitraubend immer die gleiche Anleitung und Erklärungen geben muss, zu gestalten. „So können wir Azubis sowie Quereinsteiger deutlich schneller und effektiver einarbeiten und das bei geringerem Personaleinsatz“, so Felix Saier. „Für uns war das der ausschlagende Punkt, um endlich mehr Mitarbeiter einstellen, mehr Aufträge annehmen und weiter wachsen zu können. Besonders erfreulich ist, dass wir dabei sogar noch Kosten bei der Ausbildung einsparen.“ 

Weitere Informationen


Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: Würth

Professionelle Fahrzeug­einrichtung schafft Tranportsicherheit, Übersicht, spart Zeit und Geld. Speziell bei Elektrofahrzeugen sorgt ein geringes…

Weiterlesen
Quelle: Alexander Schippel

Ein intelligente Lüftungssystem bietet im neu errich­teten Berliner Schloss die ­optimalen Voraussetzungen für entspannte Besuche.

Weiterlesen
Quelle: Strobl

Lüftungsanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energie­bedarfs im Haushalt und zum Wohlbefinden der Nutzer.

Weiterlesen
Quelle: Fronius

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns ­Elisabeth Engelbrechts­müller-Strauß, CEO der Fronius GmbH, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: Hoval

Automatisches Lüften, Heizen, Kühlen und Entfeuchten leistet einen wichtigen Beitrag zu top Qualität bei der Weinabfüllung bei Winzer Krems.

Weiterlesen
Alle Fotos: Ke Kelit

Flächenheiz- und Kühlsysteme erfüllen die unterschiedlichsten Anforderngen. Sie sind ­energieeffizient, schonen die Umwelt und vorhandene Ressourcen.

Weiterlesen
Quelle: Hotel Winzer

In einem Vier-Sterne-Hotel erfüllt die Flächenheizung sämtliche Ansprüche, um die Zufriedenheit der Gäste und Mitarbeiter dauerhaft zu garantieren.

Weiterlesen
FORUM Wasserhygiene

In den vergangenen zwölf ­Monaten sind die Energiepreise in ungeahnte Höhen geschnellt. Eine Rückkehr zum alten Preisniveau ist wenig wahrscheinlich.…

Weiterlesen
Quelle: Geberit

Nicht erst seit dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 unterstützte Geberit eine Schule in der Türkei – bereits 2022…

Weiterlesen
Quelle: ValenceStudio

Wett- statt Gladiatorenkämpfe … Oder: Wenn 18 Lehrlinge wettstreiten, freuen sich alle Beteiligten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Basisausbildung Entwässerungstechnik

Datum: 28. März 2023 bis 30. März 2023
Ort: KundenForum Lenting, Felix-Wankel-Ring 15, D-85101 Lenting

PV-Kongress 2023

Datum: 29. März 2023
Ort: Allianz Stadion Wien & Online-Stream

Werkstatt Keramik

Datum: 30. März 2023
Ort: Hornberg

GROHE X Summit 2023

Datum: 07. April 2023
Ort: Online

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs