5a/2024 ###Verlagshomepage derinstallateur.at news### Sanitär

Duschen: energieeffizient und nachhaltig

© ACO
© ACO

Auf der Frauenthal Expo 2024 präsentierte ACO erstmals die ACO ShowerDrain Public X. Die Wärmetauscher-Duschrinne ermöglicht nachhaltiges Duschen in großen Nassbereichen – wie z. B. Sportstätten, Wellness-Anlagen oder Campingplätzen – mit einer Energieeinsparung von bis zu 47 Prozent.

von: Martin Pechal

In Österreich beträgt laut Klimaaktiv die durchschnittliche Duschzeit etwa fünf Minuten, während derer rund 36 Liter Warmwasser verbraucht werden. Um diese Menge Wasser von 10 auf 40 °C zu erwärmen, werden annähernd 1,3 kWh Energie benötigt. Obwohl Duschen im Vergleich zum Baden bereits 50 Prozent Energie einspart, ist das Potenzial für weitere Einsparungen signifikant und gerade in Sport- und Wellnessanlagen oder auch auf Campingplätzen ein Schlüssel zur Nachhaltigkeit. Zum einen kann und soll der Wasser- und Energieeinsatz natürlich durch geänderte Duschgewohnheiten gesenkt werden. Damit man sich im Bereich öffentlicher Duschen aber nicht ausschließlich auf die ­Eigenverantwortung der Gäste verlassen muss, helfen innovative Lösungen aus der Industrie bei der Energiereduktion.

Nachhaltig duschen dank Energierückgewinnung

Dabei setzt man mittlerweile nicht nur auf alternative bzw. regenerative Energie­quellen, sondern zunehmend auch auf Energierückgewinnung. Die bislang bekannteste Form der so genannten Rekuperation stammt aus der Automobilbranche bzw. dem Motorsport: Dabei wird die in der Brems­analage durch Abbremsen aufgenommene Energie dem Antriebstrang bzw. Motor wieder zugeführt. Eine noch weniger bekannte Methode der Wiederverwendung von Energie ist die Abwasserwärmerückgewinnung. Diese Technologie hat ACO mit seiner Wärmetauscheranlage ACO LipuTherm erfolgreich für die Fettabscheider­anlagen zur Marktreife gebracht.

Nun wird diese Entwicklung auf die Dusch­rinne übertragen. Das Ergebnis ist die für öffentliche Einrichtungen konzipierte Wärmetauscher-Duschrinne ACO ShowerDrain Public X. Anstelle das noch warme Abwasser ungenutzt in die Kanalisation abzuleiten, wird es erst über einen Wärmetauscher geführt. Dem Abwasser wird so die Wärme entzogen und das kalte Frischwasser wird vorgewärmt. Durch diese effiziente ­Vorerwärmung muss später an der Mischbatterie viel weniger Heißwasser beigemischt werden.

Energieeinsparung

Mit der ACO ShowerDrain Public X lassen sich maßgeschneiderte Duschkonzepte für Sport­einrichtungen, Wellness-Anlagen oder Campingplätze umsetzen, die den Gästen und Sporttreibenden optimale Hygiene bieten. Den Planenden ermöglicht sie eine effiziente, großzügige und homogene Badgestaltung ohne Absätze oder Materialwechsel. Die barrierefreie Reihenduschrinne aus Edelstahl eignet sich für alle Anwendungsbereiche, in denen hohe Anforderungen an Hygiene, ­Betriebssicherheit und Werkstoffbeständigkeit bestehen. Die vorläufigen Ergebnisse der Normprüfung nach DIN 94678 versprechen, dass bei 12,5 l/min Volumenstrom, einer Warmwassertemperatur von 38 °C sowie einem Kaltwasserzulauf von 10 °C bis zu 47 Prozent Energie eingespart werden können. Die Duschrinne erfüllt alle notwendigen Normen im Bereich Entwässerungs- und Abdichtungstechnik sowie der Trinkwasserzulassung und ist DVGW-, SVGW- und WRAS-zertifiziert.

...

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 14 der aktuellen Ausgabe 5a/2024 (ab 31.05.)!


Das könnte Sie auch interessieren

© Mewa

Mewa wächst weiter. Am 24. Mai 2024 erfolgte in Schwechat der Spatenstich für den modernsten Putztuch-Service-Betrieb Europas. Er wird komplett…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Villeroy & Boch

Ein Farbton, so sanft wie Mandelmilch – das ist Almond von Villeroy & Boch. Die natürliche Eleganz dieser subtilen Nuance verleiht Bädern einen warmen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © LAUFEN

Am Samstag, dem 25. Mai 2024, fand anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von LAUFEN AUSTRIA in Gmunden ein großes Familienfest statt, das alle…

Weiterlesen
© venturama Solar

Der deutsche Anbieter und Hersteller von Photovoltaik-Montagesystemen, venturama Solar, hat in Zusammenarbeit mit den Partnerfirmen Korbkultur und…

Weiterlesen
Alle Fotos: © SOLA-Messwerkzeuge GmbH

Der neue METRON 20 Laser-Entfernungsmesser von SOLA vereint die vier wichtigsten Messfunktionen in einem kompakten und benutzerfreundlichen Gerät. Mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © LAUFEN und CUUBUUS

Innovatives Design, nachhaltige Architektur und herausragende Formensprache verschmelzen im DAS ARTMANN zu einem einzigartigen Wohnprojekt in Wien.…

Weiterlesen
© SkillsAustria

Australische Feuertaufen und arabische Hoheitsbesuche: Am Sonntag in 100 Tagen starten die 47. Berufsweltmeisterschaften in Frankreich. Das…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Jürgen Nogai und Jácint Halász

Kunstwerke aus Holz und Glas, die ein Gefühl von Freiheit vermitteln: Die Gebäude von Raymond „Ray“ Kappe, einem der großen Erneuerer moderner…

Weiterlesen
© Robert Schittko

Urinale von Duravit sind Mittelpunkt einer Objektarbeit des Künstlers Marcel Walldorf: Mit seinem Kunstwerk "Nicht Ärgern, nur wundern" parodiert der…

Weiterlesen
Alle Fotos: © CONEL

Highlights der Hausinstallation und geballtes Fachwissen: Der CONEL Truck ist die perfekte Anlaufstelle für alle Installateurpartner:innen, die mit…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Seminar: „Legionellen kompakt“

Datum: 18.06.2024 bis 19.06.2024
Ort: Wien

Intersolar Europe 2024

Datum: 19.06.2024 bis 21.06.2024
Ort: Messe München

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs