Advertorial

Ein Fitting für alle Fälle

Foto: SANHA GmbH & Co. KG, Essen

Mit dem neuen Universal-Übergangsfitting von Sanha kann der Installateur jetzt bei der Verbindung dickwandiger Stahlrohre mit anderen Rohrarten zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Er verbindet herstellerneutral alle normgerechten Edelstahl-, C-Stahl- und Kupferrohren nach EN 10312, 10305 bzw. 1057. So spart sich der Installateur nicht nur Platz im Lager, sondern hat für seine Kunden jederzeit den richtigen Fitting parat. Vor allem bei Reparaturen und im Notdienst erweist sich der Universalübergang als äußerst praktisch, da er in der Regel unabhängig von den bereits vorhandenen Rohrleitungen eingesetzt werden kann. Mit der Gewährleistung von Sanha können sowohl Installateure als auch die Endkunden auf die Dichtheit der Verbindung zählen.

Die Verbindung mit dickwandigen Stahlrohren ist besonders beständig durch zwei Reihen von bidirektionalen „Zähnen“, die das Aufschieben des Fittings auf das Rohr erleichtern. Sie greifen während der Verpressung in das Rohr und stabilisieren die Pressstelle zusätzlich.

Die Universal-Übergangsfittings werden aus Siliziumbronze (CuSi, CW724R) hergestellt. Dieser Werkstoff ist hoch korrosionsbeständig, insbesondere gegen Entzinkungskorrosion und damit sowohl für Trinkwasser als auch andere Anwendungen zertifiziert. Die Abmessungen reichen von ½“ x 15 mm bis zu 2“ x 54 mm und erlauben in Kombination mit den Verbindungsmöglichkeiten ein Maximum an Flexibilität.

Der neue Universal-Übergangsfitting spart Platz im Lager und ermöglicht Verarbeitern höchste Flexibilität bei der Sanierung und im Neubau.

Klicken Sie hier um mehr zu erfahren!


Das könnte Sie auch interessieren

© Siemens

Siemens hat für den Kunden EWD Elektrizitätswerk Davos AG die weltweit erste 8DAB 24, eine wegweisende blue GIS- Mittelspannungsanlage, installiert…

Weiterlesen
 © Frauenthal Handel Gruppe AG

Frauenthal beginnt 2025 mit einem Update zu ihren Bad & Energie Schauräumen. Gute News für alle, die Bäder umsetzen. Peter Schenk, Leitung Bad &…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Geberit

Geberit im VIP-Championsclub bei der Ski-WM in Saalbach: Man darf Geberit einen gewissen Hang zum Ski-Sport unterstellen – nicht umsonst ist…

Weiterlesen
© EVN/Raimo Rudi Rumpler

Mit dem Ausbau von zusätzlichen 500 Ladepunkten allein in diesem Jahr betreibt die EVN mittlerweile beeindruckende 3.000 eigene Ladepunkte. Bis 2030…

Weiterlesen
© Roth Industries

Der Unternehmer Manfred Roth ist am 3. Januar im Alter von 85 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben. Nur wenige Tage zuvor hatte er noch die…

Weiterlesen
©CLEMENS SCHNEIDER

Weil Mitte immer vermitteln muss und wir ohne Mitte zugrunde gehen.

Weiterlesen
 © Netz NÖ / Wurnig

Auch wenn die Zuwachsraten gegenüber dem Rekordjahr 2023 um knapp die Hälfte zurück gegangen sind, gibt es in Niederösterreich nach wie vor einen…

Weiterlesen
© my-hammer.at

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Menschen in Österreich haben immer mehr mit Schimmel zu kämpfen. Grund dafür: ungewöhnlich starker Regen in 2024. Laut…

Weiterlesen
© Zukunft Altbau

Seit 1. Januar 2025 sind alle Stromversorger in Deutschland verpflichtet, variable Stromtarife anzubieten. Mit einem solchen Tarif werden…

Weiterlesen
© Austria Solar / Sonnenkraft

Die Wirtschaftskammer Österreich hat zum Jahreswechsel ihren lange erwarteten Masterplan Energie vorgelegt. Statt einem Feuerwerk an Ideen und…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

WIFI Online Infotage 2025

Datum: 13.01.2025 bis 16.01.2025
Ort: Online und Wien

Tag der offenen Lernwerkstatt – Bereit für deine Lehre mit Perspektive

Datum: 16.01.2025 bis 17.01.2025
Ort: Götzis, Voralberg

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs