###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

„Energiewende Award“ zum ersten Mal verliehen

Alle Fotos: © The Schwarzenegger Climate Initiative
Prominenz beim Energiewende Award
Alle Fotos: © The Schwarzenegger Climate Initiative

Frauenthal EXPO brachte Branchen-Nachwuchs zu Schwarzeneggers Klimakonferenz: Bei der großen Haustechnik- und Elektro-Fachmesse von Österreichs Marktführer wurde im Jänner 2024 von Markus Nachtmann, Leiter für Business Development und Marketing, die Stiftung des Energiewende-Awards bekanntgegeben. Am 19. und 20. Juni schlug nun die Stunde der Sieger.

von: Redaktion

Zuerst präsentierten die Jugendlichen ihre Arbeiten der hochkarätigen Jury und tags darauf ging es zum Austrian World Summit in die Hofburg. Dort machte von BP Alexander van der Bellen abwärts ein internationales Lineup aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Unterhaltung Mut, noch aktiver der Klimakrise entgegenzuwirken. Die Schlüsselbotschaften der Konferenz, „Less Talk, more Action“ und „Be useful“ waren in den Siegerprojekten bereits im Vorfeld perfekt umgesetzt. Somit ist der Weg für eine Neuauflage des Awards bereitet, ganz im Sinne von “I´ll be back“.

Mit dem Startschuss der Frauenthal EXPO konnten Jugendliche bis 27 Jahre ab Jänner ihre Konzepte für eine nachhaltige Energiezukunft auf der Homepage frauenthal-expo.at einreichen. Im Mai wurden die Ideen von einer Experten-Jury bewertet. Mit an Bord waren Dr. Elisabeth Berger, Geschäftsführung VÖK (Vereinigung Österreichischer Kessel- und Heizungsindustrie), DI Elisabeth Berger (Abteilungsvorstand Gebäudetechnik HTL Mödling), Richard Freimüller (Verbandspräsident Wärmepumpe Austria), Katharina Scharnreitner (Unternehmerin und Nachwuchs-Coach) sowie Markus Nachtmann (Frauenthal Handel Gruppe).

Als Sieger wurden zwei Zweier-Teams aus HTL Abschlussklassen und ein Absolvent der FH Salzburg Campus Kuchl mit ihren Arbeiten gekürt. Am 19. Juni nahmen die fünf jungen Preisträger ihre Trophäen in Wien in der Zentrale der Frauenthal Handel Gruppe entgegen. Zuerst aber präsentierten sie in eindrucksvoller Manier der Jury, Robert Just (Frauenthal-Vorstand) und Bernhard Swatek (Berufsschule Mollardgasse und Initiator der Mission2Skills) ihre Überlegungen und stellten sich souverän den weiterführenden Fragen der Experten.

Nach einem Abendessen in einem renommierten Wiener Traditions-Restaurant und einem dem Anlass würdigen Hotel-Aufenthalt nahe dem Schloss Schönbrunn lösten die Preisträger am nächsten Tag ihr exklusives Ticket für den Austrian World Summit in der Wiener Hofburg ein. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Schwarzenegger Climate Initiative konnten die Jugendlichen in Begleitung von Markus Nachtmann und dem designierten neuen NÖ Landesinnungsmeister und Bundeslehrlingswart, DI Gerald Kopsa unvergessliche Eindrücke von einem ereignisreichen Tag sammeln. Und die Branche darf sich freuen, wenn die Zukunft in den Händen einer Generation wie dieser liegt.

Mehr Informationen unter frauenthal-expo.at


Das könnte Sie auch interessieren

© Siemens

Siemens hat für den Kunden EWD Elektrizitätswerk Davos AG die weltweit erste 8DAB 24, eine wegweisende blue GIS- Mittelspannungsanlage, installiert…

Weiterlesen
 © Frauenthal Handel Gruppe AG

Frauenthal beginnt 2025 mit einem Update zu ihren Bad & Energie Schauräumen. Gute News für alle, die Bäder umsetzen. Peter Schenk, Leitung Bad &…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Geberit

Geberit im VIP-Championsclub bei der Ski-WM in Saalbach: Man darf Geberit einen gewissen Hang zum Ski-Sport unterstellen – nicht umsonst ist…

Weiterlesen
© EVN/Raimo Rudi Rumpler

Mit dem Ausbau von zusätzlichen 500 Ladepunkten allein in diesem Jahr betreibt die EVN mittlerweile beeindruckende 3.000 eigene Ladepunkte. Bis 2030…

Weiterlesen
© Roth Industries

Der Unternehmer Manfred Roth ist am 3. Januar im Alter von 85 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben. Nur wenige Tage zuvor hatte er noch die…

Weiterlesen
©CLEMENS SCHNEIDER

Weil Mitte immer vermitteln muss und wir ohne Mitte zugrunde gehen.

Weiterlesen
 © Netz NÖ / Wurnig

Auch wenn die Zuwachsraten gegenüber dem Rekordjahr 2023 um knapp die Hälfte zurück gegangen sind, gibt es in Niederösterreich nach wie vor einen…

Weiterlesen
© my-hammer.at

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Menschen in Österreich haben immer mehr mit Schimmel zu kämpfen. Grund dafür: ungewöhnlich starker Regen in 2024. Laut…

Weiterlesen
© Zukunft Altbau

Seit 1. Januar 2025 sind alle Stromversorger in Deutschland verpflichtet, variable Stromtarife anzubieten. Mit einem solchen Tarif werden…

Weiterlesen
© Austria Solar / Sonnenkraft

Die Wirtschaftskammer Österreich hat zum Jahreswechsel ihren lange erwarteten Masterplan Energie vorgelegt. Statt einem Feuerwerk an Ideen und…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

WIFI Online Infotage 2025

Datum: 13.01.2025 bis 16.01.2025
Ort: Online und Wien

Tag der offenen Lernwerkstatt – Bereit für deine Lehre mit Perspektive

Datum: 16.01.2025 bis 17.01.2025
Ort: Götzis, Voralberg

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs