###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

FLIR stellt kabellose Videoendoskope der Serie Extech BR450W vor

© FLIR
Das kabellose Zweiwege-Gelenk-Videoboreskop BR450W-A2 in der Anwendung.
© FLIR

FLIR, ein Unternehmen von Teledyne Technologies, kündigt heute die Videoboreskope der Serie Extech BR450W für die Inspektion von schwer zugänglichen Bereichen in der Gebäude-, Automobil- und Instandthaltung von Produktionsanlagen an. Die beiden kabellosen Modelle, das Dualkamera-HD-Modell BR450W-D und das Zweiwege-Gelenk-Modell BR450W-A2, bieten Anwendern Fernsteuerung und -anzeige, Dokumentations- und Freigabeoptionen sowie eine intuitive Benutzeroberfläche, die die Fehlersuche an schwer zugänglichen Stellen vereinfacht.

von: Redaktion

Die BR450W-Serie lässt sich über WLAN mit der Extech ExView App verbinden, um das sichtbare Bild mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln auch von Ferne zu betrachten. Benutzer können Bilder, Videos und Audioaufnahmen über die App erfassen, sie mit Kunden und Kollegen teilen und die Informationen dann zur Identifizierung und Dokumentation von Problemen während einer Inspektion verwenden. Die App bietet eine optionale Ansicht der Bilder nebeneinander zur einfacheren Fehlersuche und kann mehrere Messgeräte mit iOS- und Android-Tablets oder -Telefonen verbinden.

Dualkamera-HD-Video-Endoskop-BR450W-D

Das kabellose Dualkamera-HD-Video-Endoskop-BR450W-D wurde für Inspektionen von HLK-Anlagen, schwer zugänglichen elektrischen Anlagen, Dachböden und Kriechkellern entwickelt. Es verfügt über zwei Kameras (vorne und seitlich) mit einem Durchmesser von 5,5 mm an einer 1,5 m langen, IP67-zertifizierten Sonde, mit der sich gestochen scharfe Bilder und Videos aufnehmen und teilen lassen.

Videoboreskop BR450W-A2

Das kabellose Zweiwege-Gelenk-Videoboreskop BR450W-A2 wurde speziell für die Inspektion von Kraftfahrzeugen, Industrie- und Gewerbegebäuden entwickelt. Es verfügt über eine 1,5 m lange, gelenkige Sonde in Schutzart IP67, die für den Einsatz in Brems- und Getriebeflüssigkeit, Dieselkraftstoff, bleifreiem Benzin, Motoröl und CPC-Hydraulikflüssigkeit zugelassen ist.

Mehr Informationen unter flir.de.


Das könnte Sie auch interessieren

© Mewa

Mewa wächst weiter. Am 24. Mai 2024 erfolgte in Schwechat der Spatenstich für den modernsten Putztuch-Service-Betrieb Europas. Er wird komplett…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Villeroy & Boch

Ein Farbton, so sanft wie Mandelmilch – das ist Almond von Villeroy & Boch. Die natürliche Eleganz dieser subtilen Nuance verleiht Bädern einen warmen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © LAUFEN

Am Samstag, dem 25. Mai 2024, fand anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von LAUFEN AUSTRIA in Gmunden ein großes Familienfest statt, das alle…

Weiterlesen
© venturama Solar

Der deutsche Anbieter und Hersteller von Photovoltaik-Montagesystemen, venturama Solar, hat in Zusammenarbeit mit den Partnerfirmen Korbkultur und…

Weiterlesen
Alle Fotos: © SOLA-Messwerkzeuge GmbH

Der neue METRON 20 Laser-Entfernungsmesser von SOLA vereint die vier wichtigsten Messfunktionen in einem kompakten und benutzerfreundlichen Gerät. Mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © LAUFEN und CUUBUUS

Innovatives Design, nachhaltige Architektur und herausragende Formensprache verschmelzen im DAS ARTMANN zu einem einzigartigen Wohnprojekt in Wien.…

Weiterlesen
© SkillsAustria

Australische Feuertaufen und arabische Hoheitsbesuche: Am Sonntag in 100 Tagen starten die 47. Berufsweltmeisterschaften in Frankreich. Das…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Jürgen Nogai und Jácint Halász

Kunstwerke aus Holz und Glas, die ein Gefühl von Freiheit vermitteln: Die Gebäude von Raymond „Ray“ Kappe, einem der großen Erneuerer moderner…

Weiterlesen
© Robert Schittko

Urinale von Duravit sind Mittelpunkt einer Objektarbeit des Künstlers Marcel Walldorf: Mit seinem Kunstwerk "Nicht Ärgern, nur wundern" parodiert der…

Weiterlesen
Alle Fotos: © CONEL

Highlights der Hausinstallation und geballtes Fachwissen: Der CONEL Truck ist die perfekte Anlaufstelle für alle Installateurpartner:innen, die mit…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Seminar: „Legionellen kompakt“

Datum: 18.06.2024 bis 19.06.2024
Ort: Wien

Intersolar Europe 2024

Datum: 19.06.2024 bis 21.06.2024
Ort: Messe München

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs