5a/2023

Frauenpower im SHK-Handwerk

Foto: DAS BAD – KS-Planungsges.m.b.H.
Keine Angst vor neuen Aufgaben! Karoline Schneider möchte auch Quereinsteigerinnen ermutigen, den Schritt in die Badplanung zu wagen.
Foto: DAS BAD – KS-Planungsges.m.b.H.

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Karoline Schneider, Geschäfts­führerin der DAS BAD – KS-Planungs-GmbH, ihre ­Geschichte.

von: Karoline Schneider

Mein beruflicher Werdegang hat sich anders gestaltet als gedacht. Obwohl meine Eltern selbständig waren und einen Fliesenverlegebetrieb führten, sah ich mich nach dem Abschluss der Handelsakademie in einem Bankinstitut mit Schwerpunkt „Wertpapiere“. Doch wie das Leben so spielt, kam alles anders als geplant. Nachdem ich meinen Mann kennengelernt hatte und dieser auf dem Weg zur Selbständigkeit als Gas-, Wasser- und Heizungsinstallateur war, änderte sich mein beruflicher Fokus komplett und ich begann mit Schulungen für CAD-Planung und Raumgestaltung. Technik war in meiner Kindheit durch die Firma meiner Eltern immer präsent – und ich war lieber mit Hammer und Kübel als mit Puppen unterwegs. Unsere Branche ist sicher männerdominiert, unter anderem auch, weil sich Frauen unter dem Thema „Gebäudetechnik“ nur trockene Materie vorstellen. Aber gerade diese Branche ist abwechslungsreich und spannend. Wir Frauen stehen uns manchmal selbst im Weg: Wir legen uns die Latte immer sehr hoch und bewerben uns erst bei einem Job, wenn wir sattelfest sind und über Grundwissen verfügen. Männer hingegen sind oft selbstbewusster und haben nicht so viele Zweifel an ihrem Können, was natürlich für eine Karriere förderlich ist. Selbstverständlich würden wir alle gerne einen höheren Frauenanteil in unserer Branche sehen. Frauen und Männer ergänzen sich gut, ein Miteinander auf Augenhöhe ­bereichert jeden Arbeitsalltag. Eine Frau muss in unserer Branche wirklich ihren „Mann“ ­stehen. Uns ist wichtig, dass sie dieselben Chancen in der Arbeitswelt bekommt wie ein Mann. Mein Team im Schauraum und im ­Büro ist fast ausschließlich weiblich, wir möchten die Mitarbeiterinnen unterstützen und fördern. Frauen haben in der heutigen Zeit durch die Doppelbelastung von Familie und Beruf weniger Chancen auf gute Jobs. Aber gerade im Bereich Planung und Beratung können sie ihre Fähigkeiten nützen. Sie können gut zuhören, nehmen jedes Detail wichtig, sind flexibel und haben Organisa­tionstalent. Die männliche Arbeitsweise in unserem Unternehmen ist eher technisch ausgerichtet, wir Frauen haben den Schwerpunkt Design und Gestaltung. Es liegt uns im Blut. Das Bad hat sich durch die Jahre von einer Nasszelle zu einem Wohlfühlraum gewandelt. Wir können jegliche Materialien und Stoffe einsetzen, die Behaglichkeit schaffen.  

Der Reiz des Neuen
Ich bin immer auf der Suche nach neuen ­Materialien und Ausführungen, welche ich bei meinen Kunden zum Einsatz bringen kann. Schulungen und Weiterbildung sind essenziell wichtig, um einen Schritt voraus zu sein. Egal ob Tapeten, Großraumplatten, Spanndecken, Farben, Stoffe – es gibt immer etwas zu lernen. Spannend ist, dass jedes Projekt einzigartig und anders ist. Die Kunst besteht darin, die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden auf Papier zu bringen und umzusetzen. Und gerade darin sind wir Frauen besonders stark. Besonders beim Thema Planung hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Zeichneten wir zu Beginn meines Berufsalltags noch mit Bleistift und nahmen die berühmten Magnetplaner zur Hand, können wir jetzt unseren Kunden CAD-Palette-Planungen in einer High-End-Fotorealistik-Ausführung bieten. Und das ist extrem spannend! 

Karriere und Familie
Als unsere beiden Söhne klein waren, sind sie einfach mit in die Firma „gewandert“. Ich hatte außerdem das Glück, dass meine Eltern und Schwiegereltern eine große Hilfe bei der Kinderbetreuung waren. Mir ist klar, dass dies nicht alltäglich ist. Deshalb ist es besonders wichtig, dass wir jungen Frauen und Müttern eine Anstellung bei uns im Betrieb ermöglichen und ihnen kurzfristig Auszeiten für ihre Kinder gewähren. Ich würde diese Branche auf jeden Fall wieder wählen, weil ich meine Leidenschaft für Planung und Gestaltung ausleben kann. Aber auch die Suche nach Lösungen ist spannend und vielfältig. Gerne würde ich mein Wissen über Planung und Gestaltung an Frauen weitergeben – einfach bei uns bewerben! Es genügt die Leidenschaft und Bereitschaft, etwas Neues lernen zu wollen! Ich möchte Frauen ermutigen, den Schritt zu wagen und sich für diese Branche zu begeistern. Zum Start reichen Leidenschaft für Raumgestaltung und Planung und Freude am Lernen vollkommen aus. Alles andere ist erlernbar. Zugute kommt uns Frauen, dass wir überall – unabhängig von Tageszeit und Ort – auf einem Laptop diese Planungen durchführen können. 

Karoline Schneider, Geschäftsführerin
DAS BAD – KS-Planungsges.m.b.H.


Das könnte Sie auch interessieren

Foto: Hansesun/Jan Glatzel

Hansesun und der ORF Vorarlberg fördern die Energieautonomie des Vorarlberger Kinderdorfs: 40.000 Kilowattstunden Strom produziert dieses nun pro…

Weiterlesen
© Dornbracht

Inspiriert von einer Studienreise nach Kyoto, hat die Architektin Maria-Thérèse Kazantzidou den Spa- und Loungebereich eines Apartments in Stockholm…

Weiterlesen
Foto: MeineHeizung.at

Auch dieses Jahr verloste die Initiative MeineHeizung.at unter allen Teilnehmern mit dem Gewinnspiel 3.0 einen kompletten Heizungstausch im Gesamtwert…

Weiterlesen
© WimTec

Bei jedem WimTec Produkt wurde Kosteneffizienz in allen Facetten mit bedacht - von der Nutzung der Ressource Wasser bis hin zum Energieverbrauch:…

Weiterlesen
Foto: Ideal Standard

Ab 1. Juli 2023 wird Jan Peter Tewes, bisheriger Co-CEO und President Fittings Segment, die Rolle des alleinigen CEO bei Ideal Standard International,…

Weiterlesen
© Meltem Lüftungsgeräte GmbH & Co. KG, Alling

Mit innovativen Lösungen wird die Lüftungstechnik sowohl den funktionalen, als auch den ästhetischen Anforderungen an moderne Architektur gerecht.…

Weiterlesen
Foto: ratiotherm GmbH & Co. KG, Dollnstein

Der Wärme- und Speichertechnologiespezialist ratiotherm konnte im Frühjahr 2023 durch eine Werkserweiterung am Standort Dollnstein in Oberbayern seine…

Weiterlesen
Foto: Freepik

Die Bundesländer holen bei Klima- und Energiezielen auf -  wirksame Maßnahmen bleiben jedenfalls weiterhin unabdingbar: Jetzt ist Umsetzungsstärke…

Weiterlesen
Foto: Zolar GmbH

Die Entwicklung des Zolar Compass mit Integration des HEMS von Kiwigrid ist ein weiterer Meilenstein in der Mission der Unternehmen, den Zugang zu…

Weiterlesen
Foto: TECE GmbH

Die fünfte Runde der Veranstaltungsreihe „TECEconnects“ setzt den Fokus auf den Umgang mit Bestandsbauten und auf interdisziplinären Austausch um…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Werkstatt Keramik

Datum: 13-06-23
Ort: Meißen

The smarter E Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

EM-Power Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

e∙nova

Datum: 14-06-23 bis 15-06-23
Ort: Pinkafeld

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs