1-2/2024 ###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

Frauenpower im SHK-Handwerk 1-2/2024

© HEWI
„Ich liebe meinen Job und kann mir nichts Besseres vorstellen“, betont Christiane Küper. „Wer also Inter­esse an technischen Produkten hat, sollte sich bei HEWI bewerben“, so ihr Angebot.
© HEWI

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Christiane Küper, Head of Brand + Sales bei HEWI, ihre Geschichte.

von: Christiane Küper

Meine berufliche Laufbahn startete ganz anders, als ich es zunächst geplant hatte. Denn nach meinem Abitur wollte ich eigentlich Modedesign oder Architektur studieren – am liebsten in Mailand! Mein Vater war jedoch der Meinung, ich solle erstmal etwas „Vernünftiges“ lernen. Und das war Ende der 80er-Jahre dann eine kauf- männische Ausbildung, gepaart mit einem Studium der Betriebswirtschaft. Sehr vernünftig, und letztlich wurde es dann auch zu meiner Leidenschaft.
Heute bin ich meinem Vater sehr dankbar, weil ich mich mit dieser Ausbildung sehr breit aufstellen konnte. Alles, was ich für meine heutige Tätigkeit benötige, hat mir dann das Leben beigebracht.

Positive Einflussnahme

Durch meinen Vater bin ich auch früh mit dem technischen Bereich in Berührung gekommen – als Unternehmer eines Import- und Exportbetriebs, dessen Produktsortiment technisch ausgerichtet war und Werkzeuge, Eisenwaren sowie Sanitärartikel umfasste, bin ich mit Technik großgeworden. Für mich war es eine Selbstverständlichkeit, dass ich mit technischen Produkten arbeite – früher wie heute, und ich habe selbst nie hinterfragt, inwieweit diese mich besonders angezogen haben. Mein Vater hatte darüber hinaus aber auch großen Einfluss auf meinen Werdegang. Durch ihn lernte ich früh den Reiz des internationalen Geschäftes kennen, denn er war für sein Unternehmen auf der ganzen Welt unterwegs. Mein Vater war in vielerlei Hinsicht mein Vorbild.

Frauen müssen es sich nur zutrauen!

Dass mein eigener selbstverständlicher Zugang zur Technik von Kindheit an offenbar nicht die Regel ist, wird mir immer wieder vor Augen geführt, wenn ich an einschlägigen Veranstaltungen teilnehme: Insbesondere in der Beschlagbranche begegnen mir höchstens eine Handvoll Frauen, was ich absolut erschreckend finde. Es gibt viel zu wenig Frauen in unserem Beruf, obwohl Frauen, wenn es um technisches Know-how geht, Männern schließlich in nichts nachstehen. Sie müssen es sich nur zutrauen.

Erfolg dank guter Mischung

Um den Anteil zu erhöhen und mehr Mädchen bzw. Frauen für Technik zu begeistern, sind sicherlich nicht nur Vorbilder, wie ich sie hatte, nötig. Es in erster Linie eine gesellschaftliche Aufgabe, hier aktiv zu werden. Und je früher diese wahrgenommen wird, umso besser – also bereits in der Schule, aber auch in der großen weiten Welt der sozialen Netzwerke.

Ein ausgewogenes Verhältnis von Männern und Frauen hat immer einen positiven Effekt auf ein Unternehmen – das gilt natürlich nicht nur für meine Branche, sondern gene- rell. Frauen und Männer haben, denke ich, unterschiedliche Kompetenzen, Ideen und teilweise auch Emotionen. Und es ist genau die Mischung und der daraus resultierende Austausch, die am Ende den Erfolg ausmachen. Ansonsten bin ich aber der Überzeugung, dass sich Frauen und Männer im beruflichen Kontext, was beispielsweise die Arbeitsweise betrifft, nicht unterscheiden; hier ist es eher die jeweilige Persönlichkeit, die den Ausschlag gibt. Bei HEWI spielt es jedenfalls keine Rolle, welches Geschlecht jemand hat, um in ihrem oder seinem Beruf voranzukommen. Die Karrierechancen hängen auch nicht davon ab, wie alt oder jung man ist – es gibt keinerlei Präferenzen bei HEWI. Allein die Leistung zählt.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 10 in der aktuellen Ausgabe 1-2/2024 (ab 15.02.)!


Das könnte Sie auch interessieren

© Thomas Unterberger

Offener Brief von Vorstandsvorsitzenden Herbert Paierl und Geschäftsführerin Vera Immitzer des Bundesverbandes Photovoltaic Austria:

Weiterlesen
© Giorgio Trovato / Unsplash

Die Förderaktion Sanierungsoffensive mit „Sanierungsbonus“ und „Raus aus Öl und Gas“ 2023/24 wurde Mitte Dezember überraschenderweise beendet.…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Messe Wels

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels ist an den SHK-Fachtagen von 5. – 7. März 2025 das Messe-Highlight. Auf Österreichs einziger Branchenfachmesse…

Weiterlesen
© Armacell

Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, gibt bekannt, dass das…

Weiterlesen
© Dornbracht

Die Dornbracht GmbH & Co. KG gibt die Ernennung von Christian Ennenbach zum neuen Geschäftsführer bekannt. Er wird die bestehende Geschäftsführung an…

Weiterlesen
Alle Fotos: © HYMER-Steigtechnik

HYMER-Steigtechnik präsentiert auf der LogiMAT 2025 (11. -13. März) innovative Lösungen für die Industrie und Intralogistik. Am Messestand ES12 im…

Weiterlesen
© Lyngsøe Rainwear

Die Hultafors Group AB hat heute die Übernahme von Lyngsøe Rainwear ApS bekannt gegeben, einer hochwertigen Regenbekleidungsmarke, die das…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Vaillant/Anna Stöcher

Bei Neubauprojekten hat sich die Wärmepumpe als nachhaltige Standardlösung für Heizung und Warmwasser bereits etabliert – bei der Sanierung im…

Weiterlesen
© JACKON Insulation by BEWI

JACKON Insulation by BEWI gibt den Verkaufsstart für eine wegweisende Innovation bekannt: JACKOBOARD® LIGNO ist die neueste Generation von Bauplatten…

Weiterlesen
© Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften, Klima- und Energiefonds

Mit diesem Jahr müssen sich Privatpersonen und Unternehmen auf erheblich steigende Netzkosten einstellen. In Niederösterreich, der Steiermark und Wien…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025

Datum: 05.03.2025 bis 09.03.2025
Ort: Messe Wels

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs